Typ |
EF |
Offline bearbeitbar |
Ja |
Geräte, die folgende Parameter unterstützen: |
Lexium LXM52 Drive, Lexium LXM52 Linear Drive, Lexium LXM62 Drive, Lexium LXM62 Linear Drive, Lexium ILM62 Drive Module |
Rückverfolgbar |
Ja |
Die Reaktion im Antrieb wird über ControllerEnableStopMode definiert, wenn ControllerEnable abgeschaltet ist.
ControllerEnableStopMode |
Reaktion beim Abschalten von ControllerEnable |
---|---|
Benutzerdefiniertes Stoppen / 0 |
Reaktion BD2 (Standard): Ausgehend vom jeweiligen Zustand des Antriebs wird ein Sollwertprofil im Antrieb entsprechend der Parameter ControllerStopDec, ControllerStopJerk und UserDefinedStopMode berechnet. Die Bremse verhält sich entsprechend dem mit BrakeMode definierten Verhalten. Standardmäßig fällt sie bei einer Drehzahl kleiner als 10 Umdrehungen pro Minute ein. Der Antrieb wird spätestens nach StopTimeLim + BrakeCouplingTime drehmomentfrei. Ist die Drehzahl nach StopTimeLim (Standardwert: 400 ms) größer als 10 Umdrehungen pro Minute, dann wird die Diagnosemeldung 8140 Motor StopTimeLim überschritten ausgelöst. |
Bestmögliches Stoppen / 1 |
Reaktion BD1: Antrieb wird mit MaxDrivePeakCurrent Spitzenstrom gestoppt. MaxDrivePeakCurrent kann über UserDrivePeakCurrent beeinflusst werden. Die Bremse verhält sich entsprechend dem mit BrakeMode definierten Verhalten. Standardmäßig fällt sie bei einer Drehzahl kleiner als 10 Umdrehungen pro Minute ein. Der Antrieb wird spätestens nach StopTimeLim + BrakeCouplingTime drehmomentfrei. Ist die Drehzahl nach StopTimeLim (Standardwert: 400 ms) größer als 10 Umdrehungen pro Minute, dann wird die Diagnosemeldung 8140 Motor StopTimeLim überschritten ausgelöst. |
Nachlaufzeit / 2 |
Reaktion AD: Der Motor wird drehmomentfrei geschaltet. Die Bremse verhält sich entsprechend dem mit BrakeMode definierten Verhalten. Standardmäßig fällt sie sofort ein. |
HINWEIS: Aufgrund der Reaktion AD kann es zu einem bedeutenden Verschleiß der Haltebremse des Motors bis hin zur Funktionsunfähigkeit kommen.
|
BESCHÄDIGUNG DER HALTEBREMSE |
oBeachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise des Motorhandbuchs bezüglich Sicherheitseinschränkungen der Haltebremse. oSetzen Sie die Haltebremse nicht für eine sicherheitsbezogene Funktion ein und verlassen Sie sich nicht auf die Haltebremse zur Gewährleistung der Sicherheit des Personals. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |