Typ |
EF |
Offline bearbeitbar |
Ja |
Geräte, die folgende Parameter unterstützen: |
Lexium LXM52 Drive, Lexium LXM52 Linear Drive, Lexium LXM62 Drive, Lexium LXM62 Linear Drive, Lexium ILM62 Drive Module, Sercos Drive |
Tracebar |
Ja |
Der Parameter dient der Begrenzung des Sollstroms des Antriebs während Verfahraufträgen und wird als Prozentwert relativ zu MaxDrivePeakCurrent angegeben. Änderungen am Parameter UserCurrentLimit werden an den Servoverstärker über den Sercos Echtzeitkanal weitergeleitet.
HINWEIS: Wurde der Strom im Normalbetrieb mit UserCurrentLimit begrenzt und der Antrieb mechanisch angehalten und aus seiner definierten Bahn geschoben, kann es beim Auslösen von UserDefinedStop im Modus Start mit Sollwerten zu einer Beschleunigung des Antriebs kommen. Diese Beschleunigung wird durch die Deaktivierung von UserCurrentLimit beim Starten von UserDefinedStop hervorgerufen, wenn der Antrieb mit dem höheren Strom in der Lage ist, dem definierten Sollwertverlauf wieder zu folgen.
Verwenden Sie in diesem Fall den Modus Start mit Istwerten oder die Umkonfiguration auf eine andere Reaktion (z. B. BD1 BestPossibleStop).
|
UNERWARTETE BEWEGUNG DES ANTRIEBS |
Verwenden Sie den Parameter UserCurrentLimit nicht, wenn der Antrieb mit einem Hindernis kollidieren könnte und wenn UserDefinedStopMode mit Istwerten parametriert wird. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Der Parameter UserCurrentLimit bezieht sich nur auf den Momentbildendenstrom des Antriebs. Der Magnetisierungsstrom wird durch diesen Parameter nicht begrenzt (weitere Informationen siehe Parameter Current).
Bei einem Notstopp, der wegen
oeines Fehlers im eigenen Antrieb oder
oeiner Abschaltung ControllerEnable,
ausgelöst wird, ist diese Begrenzung nicht aktiv. Das heißt, dass in diesen Fällen der Antrieb maximal mit MaxDrivePeakCurrent stillgesetzt wird.
HINWEIS: Der Parameterwert wird über den Echtzeitkanal des Sercos vom Master zum Slave übertragen. Änderungen am Parameter können in jedem Sercos Zyklus angewendet werden.
Dieser Parameter hat im Regelbetrieb V / f (ControlMode = open-loop control / 1) keine Auswirkung auf Asynchronmotoren.
Die folgende Abbildung zeigt die Abhängigkeit von anderen Objektparametern für rotative Antriebe:
Die folgende Abbildung zeigt die Abhängigkeit von anderen Objektparametern für lineare Antriebe:
Gelbe Parameter sind Eingangsparameter, deren Wert beim Sercos-Phasenhochlauf berücksichtigt wird. Grüne Parameter sind Eingangsparameter, deren Wert sofort berücksichtigt wird. Graue Parameter sind Ausgabeparameter. Mit dicken Pfeilen wird angezeigt, dass sich ein Parameter bei der Eingabe sofort auf einen anderen Parameter auswirkt. Mit dünnen Pfeilen wird angezeigt, dass sich ein Parameter erst beim nächsten Sercos oder bei einer Eingabe des abhängigen Parameters auf diesen auswirkt. Der Pfeil gibt die Wirkrichtung der Abhängigkeit an.
Beispiel:
Die Eingabe von J_Load wirkt sich direkt auf den Parameter MaxAcc aus. Eine Änderung von MaxAcc wirkt sich erst auf ControllerStopDec aus , wenn
oein Sercos ein Phasenhochlauf stattfindet oder
oder Parameter ControllerStopDec geändert wird.