Statuscodes für das Function Specific Profile IO (FSP IO)
Code |
Beschreibung |
Kommentar |
---|---|---|
0xC10CA100 |
S-0-1508.x.67 Sub-Bus-Tunnel Befehl |
Der Befehl S-0-1508.x.67 Sub-Bus-Tunnel Befehl ist in Abarbeitung |
0xC10CA101 |
S-0-1508.x.67: Nicht unterstützte Sub-Bus-Tunnel PDU Version |
Die angeforderte Tunnelversion wird vom Slave nicht unterstützt |
0xC10CA102 |
S-0-1508.x.67: Nicht unterstützter Sub-Bus SDU Typ |
Der angeforderte Sub-Bus SDU Typ wird vom Slave nicht unterstützt |
0xC10CA103 |
S-0-1508.x.67: Nicht unterstützte Sub-Bus-Tunnel SDU Version |
Die angeforderte SDU Tunnelversion wird vom Slave nicht unterstützt |
0xC10CA104 |
S-0-1508.x.67: Sub-Bus Slave Index falsch |
Nicht unterstützter Sub-Bus Slave-Index (z. B. kein physischer Port für diesen Index verfügbar) oder Sub-Bus Slave nicht vorhanden |
0xC10CA105 |
S-0-1508.x.67: Falsche Länge SDU |
Länge SDU anders als LengthOfSDU Feld (siehe Sub-Bus-Tunnel Header) |
0xC10CA106 |
S-0-1508.x.67: Falsche Länge des Befehls SDU |
Länge des Befehls SDU anders als LengthOfCommandSDU Feld (siehe Befehl-Header) |
0xC10CA107 |
S-0-1508.x.67: Antwort PDU zu groß |
Die Antwort PDU ist zu groß. Der Sercos Master wird weniger Befehl-PDUs senden |
0xC10CA108 |
S-0-1508.x.67: Pufferüberlauf |
Überlauf interner Puffer / Warteschlangen |
0xC10CA120 |
S-0-1508.x.80 Sub-Bus Rekonfiguration Befehl |
Der Befehl S-0-1508.x.80 Sub-Bus-Rekonfiguration Befehl ist in Abarbeitung |
0xC10CA200 |
S-0-1500.x.21 Local Bus Rekonfiguration Befehl |
Der Befehl S-0-1500.x.21 Local-Bus-Rekonfiguration Befehl ist in Abarbeitung |
0xC10CBC00 |
S-0-1500.x.12 Neuanordnung des EA-Ressource Befehls |
Der Befehl S-0-1500.x.12 Neuanordnung des EA-Ressource Befehls ist in Abarbeitung |
0xC10CBC01 |
S-0-1500.x.12: Ungültige/verbotene Slot-Nummer |
Es wurde versucht, eine generische EA Funktionsgruppe mit ungültiger/verbotener Slot-Nummer einzusetzen/auszutauschen |
0xC10CBC02 |
S-0-1500.x.12: Verbotenes Einsetzen / Ersetzen des EA Buskopplers |
Es wurde versucht, die Funktionsgruppe EA Buskoppler (S-0-1500.x.0) einzusetzen/auszutauschen |
0xC10CBC03 |
S-0-1500.x.12: Nicht definierte EA Funktionsgruppe |
Es wurde versucht, eine nicht definierte generische EA-Funktionsgruppe einzusetzen/auszutauschen |
0xC10CBC04 |
S-0-1500.x.12: Doppelte Einträge |
Die Liste der eingesetzten / ausgetauschten Funktionsgruppen (S-0-1500.x.4/11) enthält doppelte Einträge |
0xC10CBC05 |
S-0-1500.x.12: Liste ist nicht sortiert |
Die Liste der eingesetzten / ausgetauschten Funktionsgruppen (S-0-1500.x.4/11) ist nicht in aufsteigender Reihenfolge sortiert (Slot-Nummer, Datenblock-Nummer) |
0xC10CBC0F |
S-0-1500.x.12: Speicherfehler |
Es steht nicht genügend Speicher zur Verfügung |
Code |
Beschreibung |
Kommentar |
---|---|---|
0xC10FA033 |
Konfigurationsfehler Datenlänge |
Die Datenlänge-Konfiguration wurde aktiviert für einen Sub-Bus Slave über IDN S-0-1508.x.75 Liste der Datenlänge-Konfigurationssteuerung, und die Datenlänge wurde konfiguriert in IDNs S-0-1508.x.77 Liste der konfigurierten Sub-Bus Slave Ausgabedatenlängen bzw. S-0-1508.x.79 Liste der konfigurierten Sub-Bus Slave Eingabedatenlängen. Mindestens eine der Sub-Bus Slave Längen angegeben in IDNs S-0-1508.x.76 Liste der angeschlossenen Sub-Bus Slave Ausgabedatenlängen bzw. S-0-1508.x.78 Liste der angeschlossenen Sub-Bus Slave Eingabedatenlängen ist größer als die konfigurierten Längen |
0xC10FA043 |
Sub-Bus läuft asynchron (in Bezug auf den Sercos-Buszyklus) |
Nur im Fall eines synchronen konfigurierten Sub-Bus in CP4 |
Code |
Beschreibung |
Kommentar |
---|---|---|
0xC10x0000 |
Kein Fehler |
- |
0xC10x1000 |
Allgemeiner Fehler |
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch oder Kontaktieren Sie das Kundendienstteam des Herstellers |
0xC10x2000 |
Strom |
Allgemeiner Stromfehler |
0xC10x2100 |
Strom an der Eingangsseite des Geräts |
Fehler, der sich auf die Stromversorgung des Geräts oder die Signale auf der "Geräteeingangsseite" auswirkt |
0xC10x2110 |
Kurzschluss/Erdschluss |
- |
0xC10x2120 |
Erdschluss |
Erdschluss an Geräteversorgungsspannung - allgemein |
0xC10x2130 |
Kurzschluss |
Kurzschluss an Geräteversorgungsspannung - allgemein (z. B. 24 V und GND) |
0xC10x2136 |
Kurzschluss zum VCC |
- |
0xC10x2137 |
Kurzschluss an Erde |
- |
0xC10x2140 |
Kurzschluss, peripher |
Kurzschluss / Querschluss an der Peripherie |
0xC10x2141 |
Querschluss, Ausgang |
Querschluss zwischen den Signalausgängen und / oder Signalausgängen und anderen Spannungen |
0xC10x2142 |
Querschlussausgang und ein Taktsignal |
Querschluss zwischen einem Signalausgang und einem Taktsignal |
0xC10x2146 |
Kurzschlusseingang zum VCC |
Kurzschluss (Querschluss) eines Signaleingangs an VCC |
0xC10x2147 |
Kurzschlusseingang an Erde |
Kurzschluss (Querschluss) eines Signaleingangs an Erde |
0xC10x2150 |
Offene Signalleitungen |
Offene Signalleitungen (Eingangssignal nicht angeschlossen) |
0xC10x2160 |
Signalleitungsunterbrechung |
Signalleitungsunterbrechung / Kabelunterbrechung (Eingangssignal) |
0xC10x2180 |
Der Eingang ist nicht aktiviert |
Der Eingang ist nicht aktiviert (nicht in Betrieb) |
0xC10x2181 |
Eingangsschaltkreis |
Eingangsschaltkreis (z. B. Last) ist defekt |
0xC10x2200 |
Strom im Inneren des Geräts |
Fehler wirkt sich auf die interne Stromversorgung oder die "internes Gerät" Signale aus |
0xC10x2213 |
Überstrom bei Start |
- |
0xC10x2214 |
Überstrom bei Betrieb |
- |
0xC10x2220 |
Kontinuierlicher Überstrom |
Kontinuierlicher Überstrom von einer internen Stromquelle |
0xC10x2230 |
Kurzschluss/Erdschluss |
Kurzschluss-/Erdungsfehler einer internen Spannungsquelle |
0xC10x2240 |
Erdschluss |
- |
0xC10x2250 |
Kurzschluss |
- |
0xC10x2300 |
Strom an der Ausgangsseite des Geräts |
Fehler in der Stromversorgung oder Signale für das am Gerät angeschlossene Peripheriegerät (Geräteausgangsseite) |
0xC10x2310 |
Kontinuierlicher Überstrom |
Kontinuierlicher Überstrom an der peripheren Versorgung - allgemein |
0xC10x2320 |
Kurzschluss/Erdschluss |
Kurzschluss-/Erdungsfehler in der peripheren Versorgung - allgemein |
0xC10x2330 |
Erdschluss |
Erdungsfehler in der peripheren Versorgungsspannung |
0xC10x2340 |
Kurzschluss |
Kurzschluss-/Überlast an der Peripherie |
0xC10x2344 |
Ausgangsüberlast |
Überlast eines Signalausgangs |
0xC10x2345 |
Sensor-Versorgung überlastet |
Überlast der Initiator-Versorgung |
0xC10x2346 |
Kurzschluss zum VCC |
Kurzschluss (Querschluss) eines Signalausgangs an VCC |
0xC10x2347 |
Kurzschluss an Erde |
Kurzschluss (Querschluss) eines Signalausgangs an Erde |
0xC10x2350 |
Offener Stromkreis |
Kontinuierlich offene Signalleitungen (Ausgang) |
0xC10x2360 |
Drahtbruch |
Signalleitungsunterbrechung / Kabelunterbrechung (Ausgangssignal) |
0xC10x2370 |
Querschluss |
Querschluss |
0xC10x2371 |
Querschluss, Ausgänge |
Querschluss zwischen den Signalausgängen und / oder Signalausgängen und anderen Spannungen |
0xC10x2372 |
Querschluss, Ausgänge/Takt |
Querschluss zwischen einem Signalausgang und einem Taktsignal |
0xC10x2380 |
Ausgang wird nicht aktiviert (nicht in Betrieb) |
- |
0xC10x2381 |
Signalausgangskreis (z. B. Last) ist defekt |
- |
0xC10x3000 |
Spannung |
- |
0xC10x3100 |
Netzspannung |
Spannung an Geräteingangsseite - Stromversorgung |
0xC10x3110 |
Überspannung Netz |
- |
0xC10x3120 |
Netzunterspannung |
- |
0xC10x3130 |
Netzausfall |
- |
0xC10x3134 |
Phasensequenz |
- |
0xC10x3140 |
Netzfrequenz |
- |
0xC10x3141 |
Frequenz zu hoch |
- |
0xC10x3142 |
Frequenz zu niedrig |
- |
0xC10x3150 |
Polarität der Versorgungsspannung |
Polarität der Versorgungsspannung umgekehrt |
0xC10x3180 |
Signaleingang - allgemein |
Fehler, der sich auf den Signaleingang auswirkt - allgemein |
0xC10x3181 |
Offene Signalleitung (Eingang) |
- |
0xC10x3182 |
Drahtbruch |
Signalleitungsunterbrechung / Kabelunterbrechung (Eingangssignal) |
0xC10x3183 |
Unerwartete Signaländerung |
Unerwartete Signaländerung am Signaleingang |
0xC10x3184 |
Überspannung am Signaleingang |
Spannung größer als zulässiger Bereich |
0xC10x3185 |
Signalspannung innerhalb des nicht definierten Bereichs |
- |
0xC10x3186 |
Unterspannung am Signaleingang |
Spannung kleiner als zulässiger Bereich |
0xC10x3200 |
Spannung im Inneren des Geräts |
Fehler wirkt sich auf die interne Stromversorgung oder die "internes Gerät"-Signale aus |
0xC10x3210 |
Überspannung im Inneren des Geräts |
- |
0xC10x3220 |
Unterspannung im Inneren des Geräts |
- |
0xC10x3230 |
Ladefehler |
- |
0xC10x3300 |
Ausgangsspannung |
Spannung an der Geräteausgangsseite, z. B. Versorgungs- oder Arbeitsspannung für externe Teile |
0xC10x3310 |
Ausgang-Überspannung |
- |
0xC10x3320 |
Ausgang-Unterspannung |
- |
0xC10x3400 |
Versorgungsspannung |
Fehler in der Versorgungsspannung für die Peripherie |
0xC10x3401 |
Versorgungsspannung - Überspannung |
Versorgungsspannung für die Peripherie - Überspannung |
0xC10x3402 |
Versorgungsspannung - fehlt |
Versorgungsspannung für die Peripherie - Überspannung |
0xC10x3403 |
Versorgungsspannung - Unterspannung |
Versorgungsspannung für die Peripherie - Unterspannung |
0xC10x3410 |
Sensor-Versorgung - gemeinsam |
- |
0xC10x3411 |
Sensor-Versorgung, Unterspannung |
- |
0xC10x3412 |
Sensorversorgung fehlt |
- |
0xC10x3413 |
Sensorversorgung, Überspannung |
- |
0xC10x3420 |
Aktorversorgung - gemeinsam |
- |
0xC10x3421 |
Aktorversorgung, Unterspannung |
- |
0xC10x3422 |
Aktorversorgung fehlt |
- |
0xC10x3423 |
Aktorversorgung, Überspannung |
- |
0xC10x4000 |
Temperatur |
Temperatur - nicht innerhalb des zulässigen Bereichs |
0xC10x4100 |
Umgebungstemperatur |
- |
0xC10x4110 |
Umgebungstemperatur zu hoch |
Zu hohe Temperatur im umgebenden Bereich |
0xC10x4120 |
Umgebungstemperatur zu niedrig |
Niedrige Temperatur im umgebenden Bereich |
0xC10x4130 |
Ansauglufttemperatur |
- |
0xC10x4140 |
Ablufttemperatur |
- |
0xC10x4200 |
Gerätetemperatur |
- |
0xC10x4210 |
Geräte-Übertemperatur |
Übertemperatur im Gerät |
0xC10x4220 |
Untertemperatur im Gerät |
Unzureichende Temperatur im Gerät |
0xC10x4300 |
Externe Temperatur (z. B. Antrieb) |
Temperatur eines externen Peripheriegerätes (z. B. Antrieb) nicht in Ordnung |
0xC10x4310 |
Extere Übertemperatur (z. B. Antrieb) |
Übertemperatur im externen Peripheriegerät (z. B. Antrieb) |
0xC10x4320 |
Externe Untertemperatur (z. B. Antrieb) |
Unzureichende Temperatur im externen Peripheriegerät (z.B. Antrieb) |
0xC10x4400 |
Versorgungstemperatur |
Temperatur der Versorgungseinheit nicht in Ordnung |
0xC10x4410 |
Versorgung, Übertemperatur |
Übertemperatur der Versorgungseinheit |
0xC10x4420 |
Versorgung, Untertemperatur |
Unzureichende Temperatur der Versorgungseinheit |
0xC10x5000 |
Geräte-Hardware (nur im Gehäuse des Geräts) |
- |
0xC10x5010 |
Komponentenfehler |
- |
0xC10x5100 |
Supply |
Fehler in der Versorgung im Inneren des und durch das Gerät(es) |
0xC10x5110 |
Versorgungsspannung niedrig |
Für alle internen Spannungen 24 V, 5 V, 3,3 V, 3,0 V, 2,5 V, 1,8 V |
0xC10x5120 |
Versorgung für Luft |
- |
0xC10x5130 |
Versorgung für Lack |
- |
0xC10x5140 |
Versorgung für Zwischenkreis |
- |
0xC10x5150 |
Versorgung für Initiator |
Fehler der Versorgung für einen externen Sensor, angelegt im Inneren des Geräts |
0xC10x5151 |
Interner Kurzschluss |
- |
0xC10x5160 |
Versorgung für Peripheriegeräte |
Fehler der Versorgung für externe Peripheriegeräte, angelegt im Inneren des Geräts |
0xC10x5200 |
Kontrollsystem |
- |
0xC10x5210 |
Messkreise |
- |
0xC10x5220 |
Computerschaltkreise |
- |
0xC10x5230 |
Kommunikation (im Inneren des Geräts) |
Kommunikation (nur internes Gerät) gestört |
0xC10x5300 |
Bedien- und Anzeigeeinheit |
- |
0xC10x5400 |
Leistungsteil |
Fehler im Leistungsteil des Geräts |
0xC10x5410 |
Endstufen |
- |
0xC10x5420 |
Chopper (Gleichstromsteller) |
- |
0xC10x5430 |
Input stages |
- |
0xC10x5440 |
Schaltschütze |
- |
0xC10x5450 |
Sicherungen |
- |
0xC10x5500 |
Kommunikation mit Zusatzmodul |
- |
0xC10x5600 |
Interner Speicher |
Fehler im internen Speicher |
0xC10x5610 |
RAM |
Permanent installiertes RAM defekt |
0xC10x5620 |
EEPROM |
Permanent installiertes EPROM defekt |
0xC10x5630 |
EEPROM |
Permanent installiertes EEPROM defekt |
0xC10x5640 |
Flash Speicher |
Permanent installiertes Flash defekt |
0xC10x6000 |
Gerätesoftware |
Gerätesoftwarefehler |
0xC10x6010 |
Software Reset (Watchdog) |
Software Reset (Watchdog) aufgetreten |
0xC10x6100 |
Interne Software (Flexware) |
Interne Software, Fehler (Flexware) |
0xC10x6110 |
Flexware fehlt |
- |
0xC10x6120 |
Flexware nicht konsistent |
- |
0xC10x6130 |
Anwendung noch nicht bereit |
Anwendung auf dem Gerät ist noch nicht bereit (Teil der Anwendung fährt noch hoch, Selbsttests werden ausgeführt usw.) |
0xC10x6200 |
Applikations-Software |
Fehler in der Anwendersoftware auf dem Gerät |
0xC10x6300 |
Datensatz nicht in Ordnung |
Anwenderparameter (Datensatz) nicht in Ordnung |
0xC10x6310 |
Parameter fehlen |
Verlust intern gespeicherter Anwenderparameter |
0xC10x6320 |
Parameterfehler |
Inkonsistenz zwischen intern gespeicherten Anwenderparametern (z. B. identifiziert durch CRC) |
0xC10x6330 |
Parameter noch nicht initialisiert |
Anwenderparameter (Startparameter) noch nicht initialisiert |
0xC10x6800 |
Konfiguration |
Gerätekonfiguration nicht in Ordnung |
0xC10x6810 |
Prozessdaten doppelt abgebildet |
Daten in der Prozessdatenkonfiguration doppelt abgebildet |
0xC10x7000 |
Add-On-Module sind defekt |
Permanent am Gerät angeschlossen, kann vom Anwender eingesetzt werden, falls erforderlich, Teil des vollständigen Geräts, wird normal zusammen mit dem Gerät geliefert. |
0xC10x7100 |
Leistungs- |
Fehler im Leistungsteil |
0xC10x7140 |
Austauschbare(s)(r) Relais / Schaltschütz |
Austauschbare(s)(r) Relais / Schaltschütz (durch Anwender) defekt |
0xC10x7150 |
Austauschbare Sicherung |
Austauschbare Sicherung (durch Anwender) defekt |
0xC10x7200 |
Messkreis |
- |
0xC10x7300 |
Sensor |
Fehler im Sensor (Komponente permanent mit Gerät angeschlossen) |
0xC10x7400 |
Computer-Stromkreis |
Fehler im Berechnungskreis |
0xC10x7500 |
Kommunikation |
Störung in der Kommunikation mit zusätzlicher Baugruppe |
0xC10x7600 |
Datenspeicher |
Fehler im externen Speicher |
0xC10x7610 |
RAM |
Austauschbares RAM defekt |
0xC10x7620 |
EEPROM |
Austauschbares EPROM defekt |
0xC10x7630 |
EEPROM |
Austauschbares EEPROM defekt |
0xC10x7640 |
Flash Speicher |
Austauschbares Flash defekt |
0xC10x7700 |
Offener Stromkreis |
- |
0xC10x7710 |
Offener Stromkreis am Sensorkabel |
- |
0xC10x8000 |
Monitoring |
Überwachung der Gerätefunktion |
0xC10x8100 |
Kommunikation |
Störung in der Feldbus-Kommunikation |
0xC10x8110 |
Prozessdatenüberwachung |
Prozessdatenaktualisierung Timeout abgelaufen |
0xC10x8120 |
Host Überwachung |
Hostdatenaktualisierung Timeout abgelaufen |
0xC10x8121 |
Prozessdatenkanal-Handshake Timeout abgelaufen |
- |
0xC10x8150 |
Puffer-Handhabung fehlerhaft |
- |
0xC10x8151 |
Übertragungspuffer, allgemein |
- |
0xC10x8152 |
Übertragungspuffer voll |
- |
0xC10x8153 |
Übertragungspuffer übergelaufen |
- |
0xC10x8159 |
Empfangspuffer, allgemein |
- |
0xC10x815A |
Empfangspuffer voll |
- |
0xC10x815B |
Empfangspuffer übergelaufen |
- |
0xC10x8200 |
Regelung |
- |
0xC10x8210 |
Systemabweichung hoch |
Gewünschter Istzustand, herstellerspezifisch - Abweichung länger vorhanden als ein vorgegebener Zeitraum |
0xC10x8211 |
Maximale Stellgröße erreicht |
- |
0xC10x8220 |
Systemabweichung |
Gewünschter Istzustand, herstellerspezifisch - Abweichung länger vorhanden als ein vorgegebener Zeitraum |
0xC10x8221 |
Mindeststellgröße erreicht |
- |
0xC10x8900 |
Sensoren |
Fehler am externen Sensor (separates Gerät) |
0xC10x8910 |
Messwert-Überschreitung |
- |
0xC10x8920 |
Messwert-Unterschreitung |
- |
0xC10x8930 |
Zusätzlicher Schaltkreis für externen Sensor fehlerhaft |
- |
0xC10x8A00 |
Aktoren |
Fehler im externen Aktor |
0xC10x8B00 |
Vorbeugende Wartung erforderlich |
Zustandsüberwachung |
0xC10x8F00 |
Sicherheitsfehler |
- |
0xC10x8F01 |
Symmetrieverletzung |
Schaltsequenz falsch, Diskrepanzzeitüberwachung, antivalent, äquivalent) |
0xC10x8F08 |
Licht-Testfehler |
Ausgang lässt sich bei Inaktivität nicht einschalten |
0xC10x8F09 |
Dunkelheit-Testfehler |
Ausgang lässt sich bei Aktivität nicht abschalten |
0xC10x8F0F |
Fehlerzustand |
Kritischer Fehler, Sicherheit nicht garantiert, das Modul ist abgeschaltet |
0xC10x9000 |
Externer Fehler |
Fehler an externen Geräten |
0xC10xA000 |
Sub-Bus Slave |
- |
0xC10xA001 |
Sub-Bus Slave fehlt |
Der Sub-Bus Master findet einen gewünschten Sub-Bus Slave nicht |
0xC10xA002 |
Falscher Sub-Bus Slave vorhanden |
Ein gefundener Sub-Bus Slave entspricht nicht dem gewünschten Sub-Bus Slave (im Fall, dass diese Information im Sub-Bus Master gespeichert ist) |
0xC10xA003 |
Kompatibler Austausch |
Der erwartete Sub-Bus-Slave wurde durch einen kompatiblen Sub-Bus-Slave ausgetauscht |
0xC10xA004 |
Sub-Bus Slaves Anzahlfehler (zu viele Slaves) |
Die Anzahl der gefundenen Sub-Bus Slaves ist höher als die Anzahl der gewünschten Sub-Bus Slaves |
0xC10xA010 |
Gerätefehler |
Ein oder mehrere Sub-Bus Slaves melden Fehler |
0xC10xA012 |
Sub-Bus Applikation nicht bereit |
Die Applikation am Sub-Bus Slave ist nicht bereit. Es konnten keine Daten verarbeitet werden. |
0xC10xA013 |
Sub-Bus Slave Reset |
Der Sub-Bus Slave wurde durch ein Reset gefahren |
0xC10xA014 |
Sub-Bus Slave Parameterfehler |
Die Parameterisierung des Sub-Bus Slave fehlt oder ist fehlerhaft |
0xC10xA020 |
Kommunikationsfehler |
Die Basiskommunikation des Sub-Busses funktioniert nicht richtig (z. B. verursacht durch einen Baudrate-Fehle) |
0xC10xA021 |
Sub-Bus Fehler - Timeout (Pause) |
Ein Timeout-Fehler wurde innerhalb des Sub-Bus erkannt. Innerhalb der Timeout-Zeit wurden durch den Sub-Bus Master keiner Telegramme empfangen. |
0xC10xA022 |
Multipler Übertragungsfehler am Sub-Bus |
Die Sub-Bus Kommunikation ist unterbrochen. Zu viele Zyklen wurden zerstört. |
0xC10xA023 |
Sub-Bus E/A Datenkommunikationsfehler |
Die Sub-Bus Kommunikation ist unterbrochen. Zu viele Zyklen wurden zerstört. Nur Datentelegramme sind betroffen. |
0xC10xA024 |
Sub-Bus Management Datenkommunikationsfehler |
Die Sub-Bus Kommunikation ist unterbrochen. Zu viele Zyklen wurden zerstört. Nur Management-Telegramme sind betroffen. |
0xC10xA030 |
Sub-Bus Konfigurationsfehler |
Die Konfiguration (Anzahl oder Typ des Sub-Bus Slave) entspricht nicht der geforderten Konfiguration. |
0xC10xA031 |
E/A-Datenkonfiguration doppelt abgebildet |
E/A-Daten von zwei unterschiedlichen Herstellern werden auf einen einzigen Verbraucher abgebildet. |
0xC10xA040 |
Gängige Fehler |
Nicht spezifizierte Ursache. Die Anleitung zum Gerät enthält weitere Informationen |
0xC10xA041 |
Sub-Bus Hardwarefehler |
Ein Hardwarefehler wurde erkannt. |
0xC10xA042 |
Sub-Bus Firmware, Fehler |
Es wurde ein Fehler der internen Firmware erkannt. |
0xC10xB000 |
Lokaler Bus (Systembus der modularen Station) |
- |
0xC10xB001 |
Local-Bus-Modul fehlt |
- |
0xC10xB002 |
Falsches Local-Bus-Modul vorhanden |
- |
0xC10xB003 |
Kompatibler Austausch |
Das erwartete Local-Bus-Modul wurde durch ein kompatibles ausgetauscht |
0xC10xB004 |
Local-Bus-Module, Anzahlfehler (Zu viele Module) |
Die Anzahl der gefundenen Local-Bus Module ist höher als die Anzahl der gewünschten Local-Bus Module |
0xC10xB010 |
Gerätefehler |
Fehler im lokalen Busmodul |
0xC10xB012 |
Applikation auf dem Local-Bus Modul nicht bereit |
- |
0xC10xB013 |
Local-Bus Modul zurückgesetzt |
- |
0xC10xB014 |
Die Parametrisierung des Local-Bus Moduls fehlt oder ist falsch |
- |
0xC10xB020 |
Kommunikationsfehler |
- |
0xC10xB021 |
Local-Bus Fehler - Timeout (Unterbrechung) |
- |
0xC10xB022 |
Multiple transmission error on local bus |
- |
0xC10xB023 |
Local-Bus E/A Datenkommunikationsfehler |
- |
0xC10xB024 |
Local-Bus Management Datenkommunikationsfehler |
- |
0xC10xB025 |
Ring-Topologie, Fehler |
Die Ringtopologie ist unterbrochen |
0xC10xB030 |
Lokaler Bus Konfigurationsfehler |
- |
0xC10xB031 |
E/A-Datenkonfiguration doppelt abgebildet |
- |
0xC10xB032 |
Local-Bus asynchron zum übergeordneten System |
- |
0xC10xB040 |
Gängige Fehler |
- |
0xC10xB041 |
Local-Bus Hardwarefehler |
Das Modul ist auszutauschen |
0xC10xB042 |
Local-Bus Firmware, Fehler |
Modul-Firmware oder das gesamte Modul muss ausgetauscht werden |
0xC10xB043 |
Local-Bus läuft asynchron |
In Bezug auf den Sercos-Buszyklus |
0xC10xF000 |
Zusätzliche Funktionen |
- |