Über dieses Buch
In diesem Handbuch werden die Konfiguration und die Verwendung der Performance-, Universal und Optimized Rack iPCs aus der Produktreihe der Magelis-Industrie-PCs beschrieben.
Der Rack iPC wurde für den Betrieb in industriellen Umgebungen ausgelegt.
Produkte:
oHMIRXOHCA3W01 - Rack PC 2U Optimized HDD AC 3 slots
o240 VAC
oProzessor Celeron G540 2,5 GHz
oRAM 2 GB
oFestplattenlaufwerk 500 GB (HDD)
oWES 7 32 SP1
oHMIRXOHCA3001 - Rack PC 2U Optimized HDD AC 3 slots No OS
o240 VAC
oProzessor Celeron G540 2,5 GHz
oRAM 2 GB
oFestplattenlaufwerk 500 GB (HDD)
oKein Betriebssystem
oHMIRSOHPA3W01 - Rack PC 2U Optimized HDD AC 3 slots
o240 VAC
oProzessor Celeron G850 2,5 GHz
oRAM 2 GB
oFestplattenlaufwerk 500 GB 24/7 (HDD)
oWES 7 64 SP1
oHMIRSUH3A3701 - Rack PC 2U Universal HDD AC 3 slots
o240 VAC
oProzessor Intel i3-2120 3,3 GHz
oRAM 2 x 2 GB
oFestplattenlaufwerk 500 GB 24/7 (HDD)
oWindows® 7 Ultimate (64 Bit)
oHMIRSUS3A3701 - Rack PC 2U Universal SSD AC 3 slots
o240 VAC
oProzessor Intel i3-2120 3,3 GHz
oRAM 2 x 2 GB
oSolid State Drive 80 GB (SSD)
oWindows® 7 Ultimate (64 Bit)
oHMIRSPHXA6701 - Rack PC 4U Performance HDD AC 6 slots
o240 VAC
oProzessor Xeon E3-1225 3,2 GHz
oRAM 2 x 2 GB
oFestplattenlaufwerk 500 GB 24/7 (HDD)
oWindows® 7 Ultimate (64 Bit)
oHMIRSPHXA67P1 - Rack PC 4U Perf. HDD AC 6 slots PES
o240 VAC
oProzessor Xeon E3-1225 3,2 GHz
oRAM 4 x 2 GB
oFestplattenlaufwerk 500 GB 24/7 (HDD)
oWindows® 7 Ultimate (64 Bit)
oHMIRSPFXA6701 - Rack PC 4U Performance SSD AC 6 slots
o240 VAC
oProzessor Xeon E3-1225 3,2 GHz
oRAM 2 x 2 GB
oSolid State Drive 80 GB (SSD)
oWindows® 7 Ultimate (64 Bit)
oHMIRSPFXR6702 - Rack PC 4U Perf. SSD AC redund. 6 slots
o240 VAC
oProzessor Xeon E3-1225 3,2 GHz
oRAM 2 x 2 GB
oSolid State Drive 80 GB (SSD)
oWindows® 7 Ultimate (64 Bit)
oHMIRSPSXR6S01 - Rack PC 4U Perf. HDD AC 6 slots server
o240 VAC
oProzessor Xeon E3-1225 3,2 GHz
oRAM ECC 2 x 4 GB
oRAID 2 x 500 GB 24/7
oWin Server 2008
HINWEIS: Die Teilenummer für Ihr Gerät ist möglicherweise nicht in diesem Benutzerhandbuch enthalten. Die hier aufgeführten Teilenummern entsprechen den Produkten, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Benutzerhandbuchs verfügbar waren. Der Produktreihe werden möglicherweise neue Teilenummern hinzugefügt.
HINWEIS: Vijeo Designer Run Time ist nicht auf dem Rack iPC installiert. Vijeo Designer Run Time kann über die exe-Datei auf der Vijeo Designer-DVD (VJD) installiert werden.
HINWEIS: Das Betriebssystem Windows Server 2008 wird von Vijeo Designer nicht unterstützt.
Die Teilenummern setzen sich stets aus einem Präfix (HMI) und einem Leerzeichen zusammen, gefolgt von 9 seriell angeordneten alphanumerischen Zeichen. Jedes der 9 Zeichen entspricht einem Merkmal des Rack iPC, z. B. Größe des Speichergeräts, Speichergerätetyp, Speicherkapazität oder Software-Paket.
Die folgende Tabelle verweist auf die Merkmale, die jedem einzelnen Zeichen in der Teilenummer entsprechen:
Zeichenposition |
Präfix |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beispiel für eine Teilenummer |
HMI |
|
RS |
P |
H |
C |
A |
3 |
7 |
0 |
1 |
|
iPC-Familie |
Rack iPC |
RS |
|
|
|
|
|
|
|
|
||
iPC-Typ |
Optimized |
O |
|
|
|
|
|
|
|
|||
Universal |
U |
|||||||||||
Performance |
P |
|||||||||||
Laufwerk |
Flash-Laufwerk (SSD) |
S |
|
|
|
|
|
|
||||
Festplattenlaufwerk (HDD) |
H |
|
|
|
|
|
|
|||||
CPU-Typ |
Intel Celeron G540 (Optimized RXO) |
C |
|
|
|
|
|
|||||
Intel Celeron G850 (Optimized RSO) |
P |
|||||||||||
Intel i3-2120 (Universal) |
3 |
|||||||||||
Intel Xeon E3-1225 (Performance) |
X |
|||||||||||
Spannungsversorgung |
AC |
A |
|
|
|
|
||||||
Redundante AC-Spannungsversorgung |
R |
|
|
|
|
|||||||
Erweiterungssteckplätze |
3 |
3 |
|
|
|
|||||||
6 |
6 |
|
|
|
||||||||
Betriebssystem |
WES 7 32 SP1 |
W |
|
|
||||||||
WES 7 64 SP1 |
W |
|||||||||||
Windows® 7 Ultimate (64 Bit) |
7 |
|||||||||||
Win Server 2008 |
S |
|||||||||||
|
Nicht zutreffend |
0 |
||||||||||
Mitgelieferte Software |
Nicht zutreffend |
0 |
|
|||||||||
Hardwareversion |
Erstversion |
1 |
||||||||||
Zweite |
2 |
|||||||||||
usw. |
usw. |
HINWEIS: Alle für das enthaltene Produkt geltenden Hinweise sowie alle Sicherheitsanweisungen sind zu beachten.
Dieses Dokument gilt für den Magelis Rack iPC.
Die technischen Merkmale der hier beschriebenen Geräte sind auch online abrufbar. So greifen Sie auf diese Informationen online zu:
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Gehen Sie zur Homepage von Schneider Electric. www.schneider-electric.com. |
2 |
Geben Sie im Feld Search die Referenz eines Produkts oder den Namen einer Produktreihe ein. oDie Referenz bzw. der Name der Produktreihe darf keine Leerstellen enthalten. oWenn Sie nach Informationen zu verschiedenen vergleichbaren Modulen suchen, können Sie Sternchen (*) verwenden. |
3 |
Wenn Sie eine Referenz eingegeben haben, gehen Sie zu den Suchergebnissen für technische Produktdatenblätter (Product Datasheets) und klicken Sie auf die Referenz, über die Sie mehr erfahren möchten. Wenn Sie den Namen einer Produktreihe eingegeben haben, gehen Sie zu den Suchergebnissen Product Ranges und klicken Sie auf die Reihe, über die Sie mehr erfahren möchten. |
4 |
Wenn mehrere Referenzen in den Suchergebnissen unter Products angezeigt werden, klicken Sie auf die gewünschte Referenz. |
5 |
Je nach der Größe der Anzeige müssen Sie ggf. durch die technischen Daten scrollen, um sie vollständig einzusehen. |
6 |
Um ein Datenblatt als PDF-Datei zu speichern oder zu drucken, klicken Sie auf Download XXX product datasheet. |
Die in diesem Handbuch vorgestellten Merkmale sollten denen entsprechen, die online angezeigt werden. Im Rahmen unserer Bemühungen um eine ständige Verbesserung werden Inhalte im Laufe der Zeit möglicherweise überarbeitet, um deren Verständlichkeit und Genauigkeit zu verbessern. Sollten Sie einen Unterschied zwischen den Informationen im Handbuch und denen online feststellen, nutzen Sie die Online-Informationen als Referenz.
Eingetragene Marken
PL7, Vijeo Designer, Vijeo Citect und Unity sind eingetragene Marken von Schneider-Electric.
Microsoft® und Windows® sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
Intel®, Atom®, Celeron®, Xeon® und Core 2 Duo® sind eingetragene Marken der Intel Corporation.
IBM® ist eine eingetragene Marke der International Business Machines Corporation.
Titel der Dokumentation |
Referenz-Nummer |
---|---|
Vijeo Designer - Lernprogramm |
35007035 |
Diese technischen Veröffentlichungen sowie andere technische Informationen stehen auf unserer Website https://www.schneider-electric.com/en/download zum Download bereit.
|
EXPLOSIONSGEFAHR IN EX-GEFÄHRDETEN BEREICHEN |
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Gefahrenbereichen. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen. |
|
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS, EINER EXPLOSION ODER EINES LICHTBOGENS |
oUnterbrechen Sie die gesamte Spannungsversorgung zum Gerät, bevor Sie Abdeckungen oder Komponenten des Systems entnehmen und Zubehör, Hardware oder Kabel installieren bzw. entfernen. oTrennen Sie das Stromkabel sowohl vom Magelis Industrial PC als auch von der Spannungsversorgung. oVerwenden Sie für die Prüfung vorhandener Spannung stets einen Spannungsfühler mit geeigneter Bemessungsspannung. oMontieren und befestigen Sie alle Abdeckungen oder Komponenten des Systems, bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen und einschalten. oBetreiben Sie den Magelis Industrial PC nur mit der angegebenen Spannung. Das Wechselstromgerät ist für eine Eingangsspannung von 100 bis 240 VAC ausgelegt. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen. |
|
STEUERUNGSAUSFALL |
oBei der Konzeption von Steuerungsstrategien müssen mögliche Störungen auf den Steuerungspfaden berücksichtigt werden, und bei bestimmten kritischen Steuerungsfunktionen ist dafür zu sorgen, dass während und nach einem Pfadfehler ein sicherer Zustand erreicht wird. Beispiele kritischer Steuerungsfunktionen sind die Notabschaltung (Not-Aus) und der Nachlauf-Stopp. oFür kritische Steuerungsfunktionen müssen separate oder redundante Steuerungspfade bereitgestellt werden. oSystemsteuerungspfade können Kommunikationsverbindungen umfassen. Dabei müssen die Auswirkungen unerwarteter Sendeverzögerungen und Verbindungsstörungen berücksichtigt werden.(1) oJede Implementierung eines Magelis Industrial PC muss vor der Inbetriebnahme einzeln und gründlich auf ihren ordnungsgemäßen Betrieb überprüft werden. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
(1) Weitere Informationen finden Sie in der Norm NEMA ICS 1.1 (neueste Version) „Safety Guidelines for the Application, Installation, and Maintenance of Solid State Control“ sowie in der Norm NEMA ICS 7.1 (neueste Version) „Safety Standards for Construction and Guide for Selection, Installation, and Operation of Adjustable-Speed Drive Systems“ bzw. den entsprechenden, vor Ort geltenden Vorschriften.
HINWEIS: Kein SRAM im Rack iPC: Die Daten werden im RAM abgelegt.
Die Daten können alle 10 Sekunden aus dem RAM und automatisch bei Verlassen von Vijeo Designer Run Time gespeichert werden:
oAuf einem zweites Laufwerk - obligatorisch, wenn das Hauptlaufwerk schreibgeschützt ist (EWF aktiviert).
oAuf einem zweiten Laufwerk ohne Betriebssystem - empfohlen für alle Konfigurationen (USB-Stick oder zweites SSD/HDD).
|
GROSSE GEFAHR VON DATENVERLUST BEI STROMAUSFALL |
Die Daten von Vijeo Designer befinden sich im RAM und werden nicht gespeichert. Bei einem Stromausfall gehen sie daher verloren. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
HINWEIS: Der Rack iPC ist ein Gerät mit zahlreichen Konfigurationsoptionen und basiert nicht auf einem Echtzeitbetriebssystem. Änderungen an der Software oder den Einstellungen der nachfolgend aufgelisteten Elemente sind gemäß den Warnhinweisen im vorhergehenden Abschnitt als neue Implementierung zu betrachten. Zu Beispielen für derartige Änderungen zählen:
oSystem-BIOS
oSystemüberwachung „System Monitor“
oBetriebssystem
oInstallierte Hardware
oInstallierte Software
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
Verwenden Sie mit den in diesem Handbuch beschriebenen Geräten nur die Software von Schneider Electric. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |