In diesem Abschnitt werden alle Probleme aufgeführt, die Sie u. U. in Verbindung mit dem HMI SCU antreffen, sowie entsprechende Lösungsvorschläge zur Problembehandlung.
Eine Übertragung der Anwendung ist nicht möglich
Mögliche Ursachen:
oDer PC kann nicht mit der Steuerung kommunizieren.
oSoMachine ist nicht für die aktuelle Verbindung konfiguriert.
oIst Ihre Anwendung gültig?
oIst das CoDeSys-Gateway aktiv?
oIst CoDeSys SP win aktiv?
Lösung:
oSiehe Kommunikation zwischen SoMachine und dem HMI SCU.
oIhr Anwendungsprogramm muss gültig sein. Weitere Informationen im Abschnitt Debugging.
oDas CoDeSys-Gateway muss aktiv sein:
a.Klicken Sie auf das Symbol des CoDeSys-Gateways in der Taskleiste.
b.Wählen Sie die Option Start Gateway aus.
Zwischen SoMachine und dem HMI SCU ist keine Kommunikation möglich.
Mögliche Ursachen:
oSoMachine ist nicht für die aktuelle Verbindung konfiguriert.
oFalsche Kabelnutzung.
oPC konnte die Steuerung nicht erkennen.
oDie Kommunikationseinstellungen sind nicht korrekt.
oDie Steuerung hat einen Fehler erkannt oder die Firmware ist ungültig.
Lösung: Folgen Sie dem nachstehenden Flussdiagramm, um den Fehler zu suchen, und fahren Sie anschließend mit der Tabelle fort:
Überprüfung |
Aktion |
---|---|
1 |
Überprüfen Sie Folgendes: oDas Kabel ist nicht beschädigt und korrekt mit der Steuerung und dem PC verbunden. oSie haben je nach Verbindungstyp ein besonderes Kabel bzw. einen Adapter verwendet: oEthernet- und serielle Verbindung oXBTZG935-Kabel für eine USB-Verbindung. oVerbindung XBTZG935 und XBTZGUSB oder TCSXCNAMUM3P und XBTZGUSBB, wenn die Steuerung auf der Vorderseite angebracht ist. |
2 |
Stellen Sie sicher, dass der HMI SCU von Ihrem PC erkannt wurde: 1.Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > System, wählen Sie die Registerkarte Hardware und klicken Sie auf Geräte-Manager. 2. ![]() Prüfen Sie, ob der HMI SCU-Knoten wie unten gezeigt in der Liste angezeigt wird: 3.Sollte der Knoten HMI SCU nicht oder mit dem vorangestellten Symbol |
3 |
Prüfen Sie, ob der aktive Pfad korrekt ist: 1.Doppelklicken Sie in der Geräteansicht auf den Steuerungsknoten. 2.Prüfen Sie, ob der HMI SCU-Knoten fett und nicht kursiv gedruckt erscheint. Falls nicht: a.Stoppen des CoDeSys-Gateways: Rechtsklicken Sie auf das Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Gateway stoppen. b.Trennen Sie das Kabel auf der Steuerungsseite und schließen Sie es wieder an. c.Starten des CoDeSys-Gateways: Rechtsklicken Sie auf das Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Gateway starten. d.Wählen Sie das Gateway im Steuerungsfenster von SoMachine aus und klicken Sie auf Netzwerk durchsuchen. Wählen Sie den Knoten HMI SCU aus, und klicken Sie auf Aktiven Pfad setzen. HINWEIS: Wenn Ihr PC mit einem Ethernet-Netzwerk verbunden ist, hat sich die Adresse u. U. geändert. In diesem Fall ist der jeweils gesetzte aktive Pfad nicht mehr richtig und der HMI SCU-Knoten erscheint in Kursivschrift. Wählen Sie den HMI SCU-Knoten aus, und klicken Sie auf Resolve Name. Wenn der Knoten nicht mehr kursiv angezeigt wird, klicken Sie zur Korrektur auf Aktiven Pfad setzen. |
Anwendung wechselt nicht in den RUN-Status
Mögliche Ursachen:
oIn der Task wurde keine POU deklariert.
oControllerLockout aktiviert.
Lösung:
Da die POUs über Tasks verwaltet werden, fügen Sie eine POU in einer Task hinzu:
1.Doppelklicken Sie auf einen Task in der Struktur Anwendungen.
2.Klicken Sie im Taskfenster auf Add Call.
3.Wählen Sie die POU, die ausgeführt werden soll, im Fenster Eingabehilfe aus und klicken Sie auf OK.
4.Entsperren Sie ControllerLockout in Vijeo Designer.
Die Erstellung der Bootanwendung ist nicht möglich.
Mögliche Ursachen:
Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, solange sich die Steuerung im RUN-Status befindet.
Lösung:
oWählen Sie die Option Stop Application aus.
oWählen Sie Create Boot Project aus.
Der Gerätenamen kann nicht geändert werden.
Mögliche Ursachen:
Die Anwendung wird ausgeführt.
Lösung:
oWählen Sie die Option Stop Application aus.
oÄndern Sie den Gerätenamen.
CANopen Der Heartbeat wird nicht regelmäßig gesendet.
Mögliche Ursachen:
Der Heartbeat-Wert ist nicht gültig.
Lösung:
Der Heartbeat des CANopen-Masters muss zurückgesetzt werden:
oBerechnen Sie die Heartbeat-Consumer-Dauer:
Heartbeat Consumer Time = Producer Time * 1.5
oAktualisieren Sie den Heartbeat-Wert.
Die Überwachung der POU ist langsam.
Mögliche Ursachen:
oDas Task-Intervall ist zu klein oder die POU zu groß.
oNiedrige Verbindungsgeschwindigkeit zwischen Steuerung und Gerät (über serielle Verbindung).
Lösung:
oErhöhen Sie das konfigurierte Task-Intervall.
oUntergliedern Sie die Anwendung in kleinere POUs.
Im HMI-Fenster erscheint die Meldung "Nicht genügend Arbeitsspeicher"
Mögliche Ursachen:
oDie Anzahl der von der Steuerung und der HMI verwendeten Variablen und Symbole ist zu groß.
Lösung:
oVerringern Sie die Anzahl der Variablen und Symbole, die von der Steuerung und der HMI gemeinsam genutzt werden.
oSchalten Sie die HMI aus und wieder ein.