Integrierte Analog-Temperaturfunktion
Die HMI-Steuerungen von HMISCUxB5 haben eine integrierte Analogtemperatur mit zwei Eingängen. Der HMI SCU ist für verschiedene Sensortypen konzipiert. Aufgrund der verschiedenen Einstellungswerte muss der Sensortyp angegeben werden.
Informationen zu den technischen Eigenschaften der Analogtemperatureingänge finden Sie im Hardwarehandbuch.
Zugriff auf die Konfiguration der Analogtemperatur
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Klicken Sie auf HMISCUxx5 > Integrierte Funktionen > Temperatur. |
2 |
Wählen Sie die Registerkarte E/A-Konfiguration oder Temperatur E/A-Abbild. |
Konfigurationsfenster für Analogtemperatureingänge
In diesem Fenster können Sie die Analogtemperatureingänge konfigurieren:
HINWEIS: Integrierte Analog-E/As werden immer physisch von der MAST-Task aktualisiert.
Registerkarte "E/A-Konfiguration"
In der Tabelle wird die Konfiguration der analogen Eingangsparameter beschrieben:
Parameter |
Wert |
Beschreibung |
Einschränkung |
|
---|---|---|---|---|
Typ |
Nicht verwendet * Thermoelement J Thermoelement K Thermoelement R Thermoelement B Thermoelement S Thermoelement T Thermoelement E Thermoelement N PT100 (2/4-adrig) PT1000 (2/4-adrig) NI100 (2/4-adrig) NI1000 (2/4-adrig) PT100 (3-adrig) PT1000 (3-adrig) NI100 (3-adrig) NI1000 (3-adrig) |
Bereichsmodus |
– |
|
Bereich |
Nicht verwendet * Normal Benutzerdefiniert Celsius (0,1 °C) Fahrenheit (0.1 °F) |
Einheit |
Verfügbar, wenn der Wert Typ definiert ist. |
|
Minimum |
Normal |
0 |
Minimalwert |
Nicht konfigurierbar. |
Benutzerdefiniert |
– 32768 |
Minimalwert |
Niedrigster konfigurierbarer Wert. |
|
Celsius |
Thermoelement J: –2000 Thermoelement K: –2400 Thermoelement R: 0 Thermoelement B: 2000 Thermoelement S: 0 Thermoelement T: –2000 Thermoelement E: –2000 Thermoelement N: –2000 PT100: –2000 PT1000: –2000 NI100: –500 NI1000: –500 |
Minimalwert |
Nicht konfigurierbar. |
|
Fahrenheit |
Thermoelement J: –3280 Thermoelement K: –4000 Thermoelement R: 32 Thermoelement B: –3920 Thermoelement S: 32 Thermoelement T: –3280 Thermoelement E: –3280 Thermoelement N: –3280 PT100: –3280 PT1000: –3280 NI100: –580 NI1000: –580 |
Minimalwert |
Nicht konfigurierbar. |
|
Maximum |
Normal |
65535 |
Maximalwert |
Nicht konfigurierbar. |
Benutzerdefiniert |
32767 |
Maximalwert |
Höchster konfigurierbarer Wert. |
|
Celsius |
Thermoelement J: 7600 Thermoelement K: 13700 Thermoelement R: 16000 Thermoelement B: 18000 Thermoelement S: 16000 Thermoelement T: 4000 Thermoelement E: 9000 Thermoelement N: 13000 PT100: 6000 PT1000: 6000 NI100: 2000 NI1000: 2000 |
Maximalwert |
Nicht konfigurierbar. |
|
Fahrenheit |
Thermoelement J: 14000 Thermoelement K: 24980 Thermoelement R: 29120 Thermoelement B: 32720 Thermoelement S: 29120 Thermoelement T: 7520 Thermoelement E: 16520 Thermoelement N: 23720 PT100: 11120 PT1000: 11120 NI100: 3920 NI1000: 3920 |
Maximalwert |
Nicht konfigurierbar. |
|
* Standardwert des Parameters |
Wenn Sie den analogen Modulkanal physisch für ein Spannungssignal verdrahtet haben und Sie den Kanal in SoMachine für ein Stromsignal konfigurieren, kann die Analogschaltung dadurch beschädigt werden.
HINWEIS |
GERÄT NICHT BETRIEBSBEREIT |
Vergewissern Sie sich, dass die physische Verdrahtung der Analogschaltung mit der Softwarekonfiguration für den Analogkanal kompatibel ist. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben. |
HINWEIS:
oUm die Zykluszeit zu verringern, aktivieren Sie keine Kanäle, an die kein Sensor angeschlossen ist.
oDer Datentyp ist immer INT, d. h. ein 16-Bit-Ganzzahlwert. Die Minimum- und Maximumwerte werden gemäß den Einträgen in der obigen Tabelle angezeigt. (Beispiel: Thermoelement J in Celsius hätte folgenden Typ: INT (– 2000 bis 7600).)
oDer Parameter ist nicht verfügbar, wenn die Auswahl grau angezeigt wird.
Konvertierungsrate Analog zu Digital
Die Konvertierungsrate für Analog zu Digital wird mithilfe der Konverterhardware vorgenommen. Alle konfigurierten Analogtemperatur-E/As werden alle 2 ms konvertiert.
Anschlusstemperatur- (Vergleichsstellen-)kompensation
Anschlusstemperatur- (Vergleichsstellen-)kompensation wird intern gemessen und berechnet. Für diesen Anschluss ist keine zusätzliche Temperaturmessung erforderlich.
Fenster „Temperatur E/A-Abbild“
Im Fenster Temperatur E/A-Abbild können die Variablen definiert und benannt werden. Weiterhin sind auf dieser Registerkarte zusätzliche Informationen wie die topologische Adressierung enthalten.
Die folgende Tabelle beschreibt die Konfiguration der E/A-Zuordnung:
Variable |
Kanal |
Kanal- |
Standardwert |
Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Eingänge |
IW0 |
INT |
– |
Aktueller Wert von Eingang 0 |
IW1 |
Aktueller Wert von Eingang 1 |