Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Wählen Sie in der Anwendungsbaumstruktur den Knoten Taskkonfiguration. |
2 |
Klicken Sie auf die Schaltfläche |
3 |
Wählen Sie Task.... Ergebnis: Das Fenster Task hinzufügen wird geöffnet. |
4 |
Geben Sie im Dialogfeld Task hinzufügen einen Namen im Feld Name: ein. Hinweis: Der Name darf keine Leerzeichen enthalten und die maximale Zeichenanzahl von 32 Zeichen nicht überschreiten. |
5 |
Klicken Sie auf Hinzufügen. |
Jede Taskkonfiguration hat eigene, von anderen Tasks unabhängige Parameter.
Das Fenster Konfiguration des Tasks besteht aus vier Bereichen:
In der folgenden Tabelle werden die Felder des Fensters Taskkonfiguration beschrieben:
Feldname |
Definition |
---|---|
Priorität |
Sie können die Priorität eines Tasks anhand einer Nummer zwischen 0 und 31 konfigurieren (0 entspricht dabei der höchsten, 31 der geringsten Priorität). Zu einem Zeitpunkt kann jeweils nur ein Task ausgeführt werden. Die Priorität bestimmt, wann der Task ausgeführt wird: oEin Task mit höherer Priorität erhält Vorrang vor einem Task mit geringerer Priorität. oTasks mit derselben Priorität werden abwechselnd ausgeführt (mit einem Zeitanteil von jeweils 2 ms) HINWEIS: Vermeiden Sie das Zuweisen von Tasks mit dergleichen Priorität. Wenn es mehrere Tasks gibt, die Vorrang vor einer Task mit der gleichen Priorität haben möchten, kann dies zu einem unbestimmten und unvorhergesehenen Ergebnis führen. Weitere wichtige Sicherheitsinformationen finden Sie unter Taskprioritäten. |
Typ |
Folgende Tasktypen sind verfügbar: |
Watchdog |
Definieren Sie die folgenden zwei Parameter, um den Watchdog zu konfigurieren: oZeit: Geben Sie das Timeout ein, nach dessen Ablauf der Watchdog ausgeführt werden soll. oEmpfindlichkeit: Definiert, wie oft der Watchdog-Timer ablaufen muss, bevor die Steuerung die Programmausführung beendet und sich in einenHALT-Zustand begibt. |
POUs |
Die Liste der vom Task gesteuerten POUs (Programming Organization Units) wird im Fenster der Taskkonfiguration definiert. oUm eine mit dem Task verknüpfte POU hinzuzufügen, verwenden Sie den Befehl Add Call und wählen Sie die POU in derEingabehilfe. oVerwenden Sie den Befehl Aufruf löschen, um eine POU aus der Liste zu entfernen. oUm die aktuell in der Liste ausgewählte POU durch eine andere zu ersetzen, verwenden Sie den Befehl Aufruf ändern. oPOUs werden in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie in der Liste angezeigt werden. Zum Verschieben der POUs innerhalb der Liste wählen Sie eine POU aus und verwenden Sie die Befehle Nach oben oder Nach unten. HINWEIS: Sie können eine beliebige Anzahl von POUs erstellen. Wenn eine Anwendung anstelle einer großen POU über mehrere kleine POUs verfügt, kann dadurch die Aktualisierungszeit der Variablen im Online-Modus verbessert werden. |