Bibliotheken stellen Funktionen, Funktionsbausteine, Datentypen und globale Variablen zur Verfügung, die zur Entwicklung Ihres Projekts genutzt werden können.
Der Bibliotheksverwalter von SoMachine zeigt Informationen zu den in Ihrem Projekt enthaltenen Bibliotheken an und ermöglicht die Installation neuer Bibliotheken. Weitere Informationen zum Bibliotheksverwalter finden Sie im Benutzerhandbuch „Funktionen und Bibliotheken“.
Wenn Sie einen Magelis SCU HMI Controller für Ihre Anwendung auswählen, lädt SoMachine automatisch die folgenden Bibliotheken:
Name der Bibliothek |
Beschreibung |
---|---|
IoStandard |
CmpIoMgr-Konfigurationstypen, ConfigAccess, Parameter und Hilfefunktionen: Verwaltet die E/A in der Anwendung. |
Standard |
Enthält alle Funktionen und Funktionsbausteine, die erforderlich sind, um Standard-POUs IEC61131-3-konform für ein IEC-Programmiersystem zu verwenden. Standard-POUs mit dem Projekt verknüpfen (standard.library). |
Util |
Analoge Überwachungen, BCD-Konvertierungen, Bit/Byte-Funktionen, Steuerungsdatentypen, Funktionsmanipulatoren, mathematische Funktionen und Signale. |
SysMem, Standard, SE_PLCSystem. Diese Funktionen vereinfachen die Kommunikation zwischen spezifischen Geräten. Die meisten von ihnen sind speziell für den Modbus-Datenaustausch bestimmt. Die Verarbeitung der Kommunikationsfunktionen erfolgt asynchron zur Verarbeitung des Anwendungstasks, durch den sie aufgerufen werden. |
|
Enthält Funktionen und Variablen für den Abruf von Informationen und die Ausgabe von Befehlen an das Steuerungssystem. |
|
Enthält Funktionen und Variablen für den Abruf von Informationen und die Ausgabe von Befehlen an die schnellen Ein-/Ausgänge des Magelis SCU HMI Controller. Diese Funktionsbausteine ermöglichen die Implementierung der HSC-Funktionen (Hochgeschwindigkeitszählungs-Funktionen) auf den Schnelleingängen/Ausgängen der Magelis SCU HMI Controller. |
|
Enthält Funktionen und Variablen, um Informationen abzurufen und Befehle an die schnellen Ein-/Ausgänge des Magelis SCU HMI Controller zu senden. Diese Funktionsbausteine ermöglichen die Implementierung von PTO- (Impulsfolgen-Ausgangs-) und PWM (Impulsbreitenmodulations-) Funktionen an den Schnellausgängen der Magelis SCU HMI Controller. |
Für Ihre Magelis SCU HMI Controller-Anwendung können zudem folgende zusätzliche Bibliotheken hinzugefügt werden:
Name der Bibliothek |
Beschreibung |
---|---|
o_3SCOS: 3S CANopenStack oFDT_CAN: FDT_CANOpenDriver oCIA405: CAA CiA 405 |
Die CAA CiA 405-Bibliothek stellte eine Reihe von Funktionsbausteinen bereit, um die Anforderungen von CiA405 hinsichtlich des Zugriffs auf das CANopen-Netzwerk über die Anwendung (IEC61131-3-Programm) der Steuerung (CANopen-Master) zu erfüllen. HINWEIS: Diese Bibliotheken werden nicht automatisch geladen, wenn Sie das HMI SCU-Gerät hinzufügen. Sie werden hinzugefügt, wenn der untergeordnete Knoten CANopen_Optimized (Optimiertes CANopen) unter CAN hinzugefügt wird. |
SE_ModbusTCP_Slave |
Enthält einen Funktionsbaustein für die Verwaltung der Kommunikation zwischen der HMI SCU-Steuerung in ihrer Funktion als Modbus-Server und allen Clients, die Modbus-Dienste bei der Steuerung anfordern. Detaillierte Informationen zu dieser Bibliothek finden Sie unter Bibliothek SE_ModbusTCP_Slave. |