Der Funktionsbaustein Pulse Width Modulation steuert einen Impulsbreitenmodulation-Signalausgang mit der angegebenen Frequenz und dem angegebenen Arbeitszyklus.
Darstellung in AWL (IL) und ST
Sie finden eine allgemeine Darstellung in AWL (IL) oder ST im Kapitel Darstellung von Funktionen und Funktionsbausteinen.
In der folgenden Tabelle werden die Eingangsvariablen beschrieben:
Eingänge |
Typ |
Kommentar |
---|---|---|
EN_Enable |
BOOL |
TRUE: Erlaubt die Aktivierung der Impulsbreitenmodulation (PWM, Pulse Width Modulation) über den Eingang "IN_Enable" (sofern konfiguriert). |
F_Enable |
BOOL |
TRUE: Erzwingt die Aktivierungsfunktion. |
EN_SYNC |
BOOL |
TRUE: Erlaubt den Neustart über den Eingang IN_Sync des internen Zeitgebers relativ zu der Zeitbasis (sofern konfiguriert). |
F_SYNC |
BOOL |
Erzwingt an der steigenden Flanke einen Neustart des internen Zeitgebers relativ zu der Zeitbasis. |
Frequency |
DWORD |
Frequenz des PWM-Ausgangssignals (Bereich: min. 100 (10 Hz)...max. 650.000 (65 kHz)). |
Duty |
BYTE |
Arbeitszyklus des Ausgangssignals der Pulse Width Modulation in % (Bereich: min. 0 bis max. 100). |
In der folgenden Tabelle werden die Ausgangsvariablen beschrieben:
Ausgänge |
Typ |
Kommentar |
---|---|---|
InFrequency |
BOOL |
TRUE: Das Signal der Pulse Width Modulation wird gerade mit der vorgegebenen Frequenz und dem vorgegebenen Arbeitszyklus ausgegeben. |
Busy |
BOOL |
"Busy" wird verwendet, um anzugeben, dass eine Befehlsänderung stattfindet: Die Frequenz wird geändert. Wird auf TRUE gesetzt, wenn der Aktivierungsbefehl gesetzt und das Frequenzgenerator-Signal nicht mit der angegebenen Frequenz ausgegeben wird. Wird auf FALSE zurückgesetzt, wenn InFrequency oder Error gesetzt oder der Aktivierungsbefehl zurückgesetzt wurde. Wenn die Ausführung einer Befehlsänderung sofort erfolgt, bleibt "Busy" auf FALSE. |
Error |
BOOL |
TRUE: Gibt an, dass ein Fehler erkannt wurde. |
ErrID |
Wenn Error gesetzt ist: Typ des erkannten Fehlers. |