Haupteditoren und Dialogfelder - Struktureditor

Einführung

Der Struktureditor ist der Haupteditor von EDESIGN. Hier entwickeln Sie die Software-Modulstruktur Ihrer Maschinenanwendung. Sie können im Struktureditor Achsmodule sowie andere EDESIGN-Module aus den Modulvorlagen einfügen, indem Sie die Module Ihrer Maschinenanwendung per Drag&Drop auf unterschiedlichen Ebenen in den Editor ziehen und ablegen (Strukturelement Modulgruppe).

Sie können über das Kontextmenü der einzelnen Elemente im Struktureditor (MainMachine, Module, Modulgruppen...) den Inhalt bzw. das Programm der Module/Modulgruppen bearbeiten.

Die verschiedenen Zustände der MainMachine, der Modulgruppen und der Module werden in der Online-Ansicht des Struktureditors angezeigt (z. B. SynStopEL). Wenn kein Zustand verfügbar ist, wird State not available angezeigt.

Betriebsarten hinzufügen

Über dieses Element des Kontextmenüs können Sie der MainMachine Betriebsarten hinzufügen und festlegen:

oüber welche Betriebsarten die MainMachine verfügt,

owelche Zustände diese Betriebsarten besitzen,

owelche Arbeitsschritte bei den jeweiligen Zuständen ausgeführt werden,

owelche Kommandos die MainMachine kennt.

Eigenschaft hinzufügen

Über dieses Element des Kontextmenüs können Sie dem Modul/der Modulgruppe eine Eigenschaft (in einer IEC-Sprache Ihrer Wahl) hinzufügen und bearbeiten.

Logik hinzufügen

Über dieses Element des Kontextmenüs können Sie:

olokale Variablen anzeigen und bearbeiten,

oden Code des Moduls (in einer IEC-Sprache Ihrer Wahl) anzeigen und bearbeiten.

Methode hinzufügen

Über dieses Element des Kontextmenüs können Sie dem Modul/der Modulgruppe eine Methode (in einer IEC-Sprache Ihrer Wahl) hinzufügen und bearbeiten.

ModuleInterface bearbeiten

Über dieses Element des Kontextmenüs können Sie für das ModuleInterface Eingänge, Ausgänge, Ein-/Ausgänge und lokale Variablen anlegen.

Sie können diese Variablen mit dem übergeordneten Modul verdrahten (z. B. Slave1.xStart mit MainMachine.xStartingAllowed).

Die Variablen des ModuleInterface können Sie auch in Ihrer Logik verwenden.

Transition hinzufügen

Über dieses Element des Kontextmenüs können Sie dem Modul/der Modulgruppe eine Transition (in einer IEC-Sprache Ihrer Wahl) hinzufügen und bearbeiten.