Befehle des persistenten Variablen-Editors

Alle Instanzpfade hinzufügen

Mit dem Befehl Alle Instanzpfade hinzufügen wird die Anwendung nach persistenten Variablen deklariert mittels VAR_PERSISTENT durchsucht und der Instanzpfad der persistenten Variablen wird zur Liste hinzugefügt.

Instanzpfad der persistenten Variablen:

G-SE-0030819.1.gif-high.gif

 

 

Liste neu ordnen und Lücken bereinigen

Der Befehl Liste neu ordnen und Lücken bereinigen entfernt die Lücken, die durch Änderungen in der Deklaration von persistenten Variablen entstehen können. Das Bereinigen dieser Lücken reduziert die Speichernutzung. Persistente Variablen werden damit an neue Adressen verschoben. Diese Variablen werden mit diesen Adressen initialisiert. Bei Ausführung des Befehls wird eine Warnmeldung angezeigt, mit der Sie informiert werden, dass eventuell Variablenwerte verloren gegangen sind.

Caution_Color.gifVORSICHT

INFORMATIONSVERLUST

Führen Sie ein vollständiges Debugging, sowie eine Überprüfung und Validierung der Funktionalität des Programms durch, bevor Sie das Programm in Betrieb nehmen.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Um die Adressen von persistenten Variablen wiederherzustellen, führen Sie den Befehl Aktuelle Werte in Rezeptur speichern aus, bevor Sie den Befehl Liste neu ordnen und Lücken bereinigen ausführen. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Werte nach dem nächsten Download in die Steuerung zu laden, indem Sie den Befehl Werte aus Rezeptur wiederherstellen ausführen.

Aktuelle Werte in Rezeptur speichern

Mit dem Befehl Aktuelle Werte in Rezeptur speichern wird im Rezepturverwalter eine Rezepturde­finition erstellt, und die aktuellen Werte der persistenten Variablen werden gespeichert. Um die Werte wiederherzustellen, führen Sie den Befehl Werte aus Rezeptur wiederherstellen aus.

HINWEIS: Bevor Sie durch Ausführung des Befehls Liste neu ordnen und Lücken bereinigen Lücken bereinigen, führen Sie diesen Befehl aus, um Datenverlust zu vermeiden.

Wenn Sie eine Liste mit persistenten Variablen speichern und eine Liste mit entsprechenden Variablen bereits im Rezepturverwalter vorhanden ist, werden die persistenten Variablen folgendermaßen gehandhabt:

oNeue persistente Variablen werden in der Liste hinzugefügt.

oVariablen, die nicht in der Liste der persistenten Variablen enthalten sind, werden gelöscht.

Somit können Sie mehr Rezepturen in der Liste des Rezepturverwalters hinzufügen. Diese Rezepturen werden beibehalten.

HINWEIS: Wenn Sie neue Variablen in der Liste hinzufügen, werden diese gelöscht, sobald Sie das nächste Mal den Befehl Aktuelle Werte in Rezeptur speichern ausführen.

Werte aus Rezeptur wiederherstellen

Mit dem Befehl Werte aus Rezeptur wiederherstellen können die Werte wiederhergestellt werden, die durch Ausführung des Befehls Aktuelle Werte in Rezeptur speichern in einer Rezeptur gespeichert wurden. Er kann nach dem Befehl Liste neu ordnen und Lücken bereinigen verwendet werden.