Der Befehl AS-Editor > Initialschritt wird im AS (Ablaufsprache)-Editor verwendet, um den aktuell ausgewählten Schritt zu einem Initialschritt zu transformieren.
Daher wechselt der Rahmen des Schrittelements zu einer Doppellinie. Der zuvor als Initialschritt konfigurierte Schritt wird automatisch in einen normalen Schritt geändert und wird nun mit einem Rahmen aus einer einzelnen Linie angezeigt.
Diese Transformation kann nützlich sein, wenn Sie ein vorhandenes Diagramm neu aufbauen möchten.
Wenn Sie eine neue AS-POU erzeugen, wird automatisch ein Initialschrittelement eingefügt, gefolgt von einer Transition (TRUE) und einem Sprung zurück zum Initialschritt.
Die Eigenschaft Initialschritt kann zudem im Eigenschaftendialog des Schrittelements aktiviert und deaktiviert werden. Es erfolgt jedoch keine automatische Änderung der Einstellungen für die anderen Schritte.
Berücksichtigen Sie auch die Möglichkeit, die AS durch Verwendung der Variablen SFCInit oder SFCReset auf den Initialschritt zurückzusetzen.