FUP-, KOP- und AWL-Editor

Überblick

Im Dialogfeld Tools > Optionen > FUP, KOP und AWL-Editor können Einstellungen bezüglich der Bearbeitung im FUP und KOP-Editor vorgenommen werden.

Registerkarte Allgemein

Ansicht

Netzwerktitel anzeigen

Der Netzwerktitel - falls einer definiert ist - wird in der oberen linken Ecke eines Netzwerks angezeigt.

Netzwerkkommentar anzeigen

Der Netzwerkkommentar - falls einer definiert ist - wird in der oberen linken Ecke des Netzwerks angezeigt. Wenn der Netzwerktitel dargestellt wird, erscheint der Kommentar ebenfalls in der Zeile unterhalb des Titels.

Bausteinsymbol anzeigen

Wenn ein Funktionsbaustein oder eine Funktion über eine Bibliothek oder über die Objekteigenschaften mit einem Symbol (Bitmap) versehen ist, wird dieses im Baustein im FUP- und KOP-Editor dargestellt (FBD und LD). Auch die Standardoperatoren sind mit Symbolen versehen.

Operandenkommentar anzeigen

Der Kommentar, der einem Operanden im Implementierungsteil des Editors zugeordnet werden kann, wird angezeigt. Der Operandenkommentar bezieht sich nur auf die Verwendung des lokalen Operanden, im Gegensatz zum Symbolkommentar, der bei der Deklaration einer Variable definiert wird. Operandenkommentare können im Editor bearbeitet werden.

Je nach verfügbarem Anzeigebereich wird der Kommentar automatisch abgeschnitten.

Um den Kommentar auf eine vorgegebene Länge zu begrenzen, aktivieren Sie die Option Feste Grösse für Operandenfelder und stellen Sie die Parameter im Dialogfeld Operandengrößen gemäß Ihren spezifischen Anforderungen ein.

Symbolkommentar anzeigen

Für jede Variable, die bei ihrer Deklaration mit einem Kommentar versehen wurde, wird dieser Kommentar oberhalb des Bezeichners des Symbols angezeigt.

Symboladresse anzeigen

Für jedes Symbol (Variable) wird die zugewiesene Adresse oberhalb des Bezeichners des Symbols angezeigt.

Netzwerktrennlinien anzeigen

Die einzelnen Netzwerke werden anhand von Trennlinien voneinander abgesetzt.

Verhalten

Platzhalter für neue Operanden

Noch nicht implementiert.

Leere Operanden für Funktionsbaustein-Pins

Wenn diese Option aktiviert ist, bleibt das Operandenfeld für die Pins von neuen Funktionsbausteinen leer (anstelle von ???).

Feste Größe für Operandenfelder: Der Editor für FUP, KOP und AWL (FBD, LD und IL) passt die Größe der Operandenfelder automatisch an. Mit dieser Option können Sie die Länge und Höhe der Operandenfelder anpassen.

Operandenbreite, Zeichen

Dieser Wert definiert die Breite des Operandenfeldes (Anzahl an Zeichen).

Operandenhöhe, Zeilen

Dieser Wert definiert die Höhe des Operandenfeldes (Anzahl der Zeilen).

Höhe des Operandenkommentars, Zeilen

Dieser Wert definiert die Höhe des Operandenkommentarfeldes (Anzahl der Zeilen).

Höhe des Symbolkommentars, Zeilen

Dieser Wert definiert die Höhe des Symbolkommentarfeldes (Anzahl der Zeilen).

Registerkarte FUP

Ansicht

Netzwerk mit Zeilenumbrüchen

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Zeile der Verbindungen eines Netzwerks so umgebrochen, dass möglichst viele Elemente in der aktuellen Breite des Editorfenster dargestellt werden können. Dies kann beeinflussen, welche Netzwerke mehr Platz in der Höhe benötigen. Wenn das Edtiorfenster zu schmal ist, werden Netzwerke nicht umgebrochen.

Bausteine mit geraden Linien verbinden

Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Elemente in einem Netzwerk so angeordnet, dass die Linien zwischen ihnen eine feste, kurze Länge haben und somit die für die Darstellung der Netzwerke benötigte Breite soweit wie möglich reduzieren. Dies kann dazu führen, dass z. B. Bausteine vertikal verlängert werden, um genügend Platz für Eingangs- und Ausgangselemente zu schaffen. Wenn die Option nicht aktiviert ist, behalten die Elemente ihre Standardgröße und die Verbindungslinien passen sich dem benötigten Raumbedarf an.

Verhalten

Netzwerk-Inhalt

Diese Option definiert, welcher Inhalt nach dem Einfügen eines neuen Netzwerks im Editorfenster angezeigt wird. (Leer, Zuweisung und Leerer Baustein)

Selektion nach Einfügen

Diese Option definiert, welches Element nach dem Einfügen eines neuen Netzwerks ausgewählt ist (Element, Netzwerk)

Registerkarte KOP

Ansicht

Netzwerk mit Zeilenumbrüchen

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Zeile der Verbindungen eines Netzwerks so umgebrochen, dass möglichst viele Elemente in der aktuellen Breite des Editorfenster dargestellt werden. Dies kann beeinflussen, welche Netzwerke mehr Platz in der Höhe benötigen. Wenn das Edtiorfenster zu schmal ist, werden Netzwerke nicht umgebrochen.

Verhalten

Netzwerk-Inhalt

Diese Option definiert, welcher Inhalt nach dem Einfügen eines neuen Netzwerks im Editorfenster angezeigt wird. (Leer, Kontakt auf Spule und Leerer Baustein)

Selektion nach Einfügen

Diese Option definiert, welches Element nach dem Einfügen eines neuen Netzwerks ausgewählt ist (Element, Netzwerk).

Registerkarte AWL

Ansicht

AWL aktivieren

Aktivieren Sie diese Option, um die AWL-Implementierungssprache (IL) in EcoStruxure Machine Expert verfügbar zu machen.

Verhalten

Netzwerk-Inhalt

Diese Option definiert, welcher Inhalt nach dem Einfügen eines neuen Netzwerks im Editorfenster angezeigt wird. (Leer, LD und ST, CAL)

Selektion nach Einfügen

Diese Option definiert, welches Element nach dem Einfügen eines neuen Netzwerks ausgewählt ist (Text, Netzwerk)

Registerkarte Drucken

Layout-Optionen

Anpassungsmethode

Wählen Sie zur Größenanpassung eine Option in der Liste aus.

Abschneiden von Elementen vermeiden

Aktivieren Sie diese Option, um Elemente, die nicht auf eine Seite passen, auf der nächsten Seite zu drucken.

Verbindungen auf angrenzenden Seiten kennzeichnen

Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option Abschneiden von Elementen vermeiden aktiviert ist. Aktivieren Sie diese Option, um kleine Markierungen auf angrenzenden Seiten zu drucken.