POU

Überblick

Der Begriff POU (Program Organization Unit, Programm-Organisationseinheit) bezeichnet alle Programmierobjekte (Programme, Funktionsbausteine, Funktionen etc.), die zur Erstellung einer Steuerungsapplikation verwendet werden.

Gemäß der Definition im Standard IEC 61131 ist eine POU ein Programm, ein Funktionsbaustein oder eine Funktion. In diesem Dokument wird der Begriff POU allerdings allgemein für Programmierelemente verwendet, die IEC-Code enthalten können, wie z. B. Methoden, Eigenschaften, Schnittstellen usw. Wenn in diesem Dokument auf POUs im strengeren Sinne gemäß der Definition in IEC 61131 Bezug genommen wird, dann wird der Begriff POU-Objekt verwendet.

POU-Verwaltung

POUs, die im Knoten Global der Anwendungsbaumstruktur verwaltet werden, sind nicht gerätespezifisch, können jedoch für die Verwendung auf einem Gerät (Applikation) instanziiert werden. Zu diesem Zweck müssen Programm-POUs durch einen Task der entsprechenden Applikation aufgerufen werden.

POU ist zudem die Bezeichnung für eine bestimmte Unterkategorie dieser Objekte im Menü Objekt hinzufügen. An dieser Stelle werden nur Programm, Funktionsbausteinen und Funktionen eingeschlossen.

Daher handelt es sich bei einem POU-Objekt in der Regel um eine Programmiereinheit. Die Verwaltung von POU-Objekten erfolgt nicht gerätespezifisch im Knoten Global der Anwendungs­baumstruktur bzw. in der Anwendungsbaumstruktur direkt unterhalb einer Applikation. POU-Objekte können in der Editoransicht angezeigt und bearbeitet werden. Ein POU-Objekt kann ein Programm, eine Funktion oder ein Funktionsbaustein sein.

Es besteht die Möglichkeit, für jedes POU-Objekt bestimmte Eigenschaften (z. B. Übersetzungs­bedingungen etc.) festzulegen.

Eine Beschreibung der Vorgehensweise zur Erstellung eines POU-Objekts finden Sie im Abschnitt Hinzufügen von POU-Objekten in einer Anwendung. Die von Ihnen erstellten POU-Objekte werden in der Ansicht Assets des Softwarekatalogs hinzugefügt.

Sie können die in der Ansicht Assets verfügbaren POU-Objekte dann Ihrem Projekt hinzufügen. Dazu stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Auswahl:

oWählen Sie ein POU-Objekt in der Ansicht Assets aus und ziehen Sie es auf einen zutreffenden Knoten in der Anwendungsbaumstruktur.

oWählen Sie ein POU-Objekt in der Ansicht Assets aus und ziehen Sie es in die Ansicht des Logik-Editors.

Neben den POU-Objekten können zur Ausführung des Programms auf dem Zielsystem (Ressource, Applikation, Taskkonfiguration usw.) auch Geräteobjekte verwendet werden. Diese werden in der Anwendungsbaumstruktur verwaltet.