Tastenkombinationsmodus

Überblick

Der Deklarationseditor und die anderen Texteditoren, in denen die Deklarationen vorgenommen werden, unterstützen den Tastenkombinationsmodus.

Sie aktivieren diesen Modus durch Drücken von STRG+EINGABE am Ende einer Deklarationszeile.

Anschließend können Sie Tastenkombinationen verwenden anstatt die gesamte Deklaration einzugeben.

Unterstützte Tastenkombinationen

Im Folgenden sind die unterstützten Tastenkombinationen aufgeführt:

oAlle Bezeichner, bis hin zum letzten Bezeichner einer Zeile, werden zu Bezeichnern von Deklarationsvariablen.

oDer Deklarationstyp wird vom letzten Bezeichner in der Zeile festgelegt.

In diesem Kontext werden folgende Ersetzungen durchgeführt.

B oder BOOL

wird ersetzt durch

BOOL

I oder INT

INT

R oder REAL

REAL

S oder string

STRING

oWenn über diese Regeln kein Typ festgelegt wurde, entspricht der Datentyp automatisch BOOL und der letzte Bezeichner wird nicht als Typ verwendet (siehe Beispiel 1).

oJede Konstante wird in Abhängigkeit des Deklarationstyps in eine Initialisierung oder eine Zeichenfolge umgewandelt (siehe Beispiele 2 und 3).

oEine Adresse (wie in %MD12) wird um das Schlüsselwort AT erweitert (siehe Beispiel 4).

oEin Text wird nach einem Semikolon (;) in einen Kommentar umgewandelt (siehe Beispiel 4).

oAlle anderen Zeichen in der Zeile werden ignoriert (wie z. B. das Ausrufezeichen in Beispiel 5)

Beispiele

Beispiel Nr.

Tastenkombination

Deklaration

1

A

A: BOOL;

2

A B I 2

A, B: INT := 2;

3

sX S 2; A string

sX:STRING(2); // A string

4

X %MD12 R 5; Real Number

X %MD12 R 5 Real Number

5

B !

B: BOOL;