Eigenschaften von FB_UDPPeer

Überblick

Name

Datentyp

Zugriff

Beschreibung

BytesAvailableToRead

UDINT

Lesen

Gibt die Anzahl an Bytes im Empfangspuffer an, die zum Lesen mit der Methode Receive zur Verfügung stehen. (Bereich: 0 bis 2147483647)

IsReadable

BOOL

Lesen

Gibt an, dass Daten empfangen wurden, die noch nicht von der Methode Receive verarbeitet worden sind.

IsWritable

BOOL

Lesen

Gibt an, dass der Verbindungsstatus das Senden von Daten an den Server zulässt.

Result

ET_Result

Lesen

Verweist auf das Ergebnis des letzten Methodenaufrufs.

Wenn sich das Ergebnis von Ok unterscheidet, wird der Wert nicht überschrieben, auch nicht bei Aufruf einer Methode.

State

ET_State

Lesen

Gibt den Zustand des Sockets an.

TotalBytesReceived

ULINT

Lesen

Zählt die Gesamtanzahl empfangener Bytes. (Bereich: 1 bis 264-1)

TotalBytesSent

ULINT

Lesen

Zählt die Gesamtanzahl gesendeter Bytes. (Bereich: 1 bis 264-1)

SockOpt_Broadcast

BOOL

Lesen/Schreiben

Ermöglicht das Senden von Broadcast-Paketen über diesen UDP-Socket. Wenn FALSE, gibt die Methode Send beim Senden von UDP-Broadcast-Nachrichten eine Fehlermeldung zurück.

SockOpt_MulticastDefaultInterface

STRING(15)]

Lesen/Schreiben

Ermöglicht die Angabe der IP-Adresse der Schnittstelle, die zum Senden von Multicast-Nachrichten verwendet wird, wenn keine Aktion zum Binden des Sockets erfolgt ist.

SockOpt_MulticastLoopback

BOOL

Lesen/Schreiben

Wenn auf TRUE gesetzt, werden gesendete Multicast-Nachrichten auch in den Empfangspuffer kopiert als wären sie von einem externen UDP-Peer gesendet worden.

SockOpt_MulticastTTL

SINT

Lesen/Schreiben

Gibt die Lebenszeit (Time-to-Live: TTL), gesendeter Multicast-Nachrichten an. Dieser Wert kann die Sende-Reichweite der Pakete beeinflussen. (Bereich: 0 bis 255)

SockOpt_ReceiveBufferSize

UDINT

Lesen/Schreiben

Setzt die Empfangspuffer-Größe des UDP-Stapels. Um Datenverluste zu vermeiden, sollte er immer größer sein als die zu einem Zeitpunkt empfangene Datenmenge. (Bereich: 1 bis 2147483647)

SockOpt_SendBufferSize

UDINT

Lesen/Schreiben

Setzt die Sendepuffer-Größe des UDP-Stapels. Um Fehler zu vermeiden, sollte er immer größer sein als die zu einem Zeitpunkt gesendete Datenmenge. (Bereich: 1 bis 2147483647)