CNC-Beispiel 3: Bahnvorverarbeitung online durchführen

 

Sehen Sie hierzu das Beispielprojekt CNCprepro.project im Installa­tionsverzeichnis von CODESYS.

Erweitern Sie das Projekt CNConline um eine Bahnvorverarbeitung. Dabei werden die Ecken der Bewegung des Projekts CNConline durch Splines verrundet. Dies erfolgt über den Funktionsbaustein SMC_SmoothPath.

  1. Erweitern Sie das CNC-Programm: Umklammern Sie das bisherige Programm mit den Worten G51/G50.

    Damit die von der Bahnvorverarbeitung erstellten Splines im Editor wie in folgendem im Screenshot angezeigt werden, wählen Sie den Befehl CNC ‣ Vorverarbeitete Bahn anzeigen .

    _sm_img_example_cnc3_1.png

  2. Ohne die Verwendung von Variablen könnten Sie das Programm in dieser Form als Queue übersetzen und direkt in den Interpolator eingeben. Da jedoch Variablen vorhanden sind, müssen Sie das Decodieren und die Eckverschleifung selbst durchführen.

    Deklarieren Sie einen neuen Baustein vom Typ SMC_SmoothPath. Rufen Sie ihn nach dem Decoder auf.

    Setzen Sie wie immer den Dateneingang des Interpolator-Bausteins auf den Ausgang poqDataOut des Bausteins CheckVelocities.

    Für den Eingang SMC_SmoothPath.pbyBufferOutQueue muss ein neuer Buffer deklariert werden.

    _sm_img_example_cnc3_2.png

Siehe auch

Inbetriebnahme

Übersetzen Sie das erstellte Programm und starten sie es. Das Programm stoppt – im Unterschied zum vorigen – nicht mehr in den Ecken des NC-Programms, da die Ecken der Bahn durch die Bahnvor­verarbeitung knickfrei gemacht wurden.