Anwendungsbeispiele

Bitte beachten Sie, dass CODESYS SoftMotion Win V3 ein kosten- und lizenzpflichtiges Produkt ist, das nicht auf allen CODESYS kompatiblen Steuerungen freigeschaltet ist. Fragen Sie bitte den Hersteller Ihrer Steuerung, ob das für Ihr Gerät der Fall ist.

Als Laufzeitsystem sollte die CODESYS SoftMotion Win V3 verwendet werden. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die SoftMotion-Variante des Laufzeitsystems gestartet haben. Sie finden diese im Startmenü->Programme->3S CODESYS->CODESYS Control Win V3-> CODESYS SoftMotion Win V3 als Test-Version. Im Falle der CODESYS SoftMotion Win V3 RTE benötigen Sie ein spezielles Setup.

Die in diesem Kapitel beschriebenen Beispiele verwenden alle das Lauf­zeitsystem CODESYS SoftMotion Win V3. Sie können aber bei Bedarf mittels Gerät aktualisieren auf einen SoftMotion-Controller anderen Typs umgestellt werden. Außerdem kommen in den Beispiel virtuelle Antriebe zum Einsatz. Auch diese können Sie durch reale gleichnamige Antriebe ersetzen.