FB_XmlItemsUtility - Funktionsbeschreibung
Typ |
Funktionsbaustein |
Verfügbar ab |
V1.3.2.0 |
Übernommen aus |
- |
Implementiert |
- |
Der Funktionsbaustein FB_XmlItemsUtility ermöglicht die Verarbeitung der in einem Array des Typs XmlItems enthaltenen Daten.
Der Funktionsbaustein stellt mehrere Methoden und Eigenschaften für die Verarbeitung der Array-Daten bereit.
Mithilfe dieser Methoden und Eigenschaften können Sie das Array analysieren, um nur die Werte der XML-Elemente abzurufen bzw. zu ändern. Darüber hinaus können Sie weitere Elemente und Attribute hinzufügen.
Element |
Beschreibung |
---|---|
1 |
Der Funktionsbaustein FB_XmlRead ermöglicht das Lesen des Inhalts einer XML-Datei. Die Daten werden in einem Array des Typs XmlItems gespeichert. |
2 |
Der Funktionsbaustein FB_XmlItemsUtility unterstützt folgende Funktionen: oLesen einzelner Werte oÄndern einzelner Werte oÄndern einer vorhandenen XML-Struktur |
3 |
Der Funktionsbaustein FB_XmlWrite ermöglicht die Erstellung einer neuen XML-Datei auf der Grundlage der Daten des Arrays vom Typ XmlItems. Eine bereits vorhandene Datei kann überschrieben werden. |
Bevor Sie die Verarbeitung der Daten im Array starten, müssen Sie entweder die Methode SelectElement oder die Methode InitializeXmlItems aufrufen. Nach einer erfolgreichen Ausführung einer dieser Methoden wird die angeforderte Verknüpfung mit dem Array erstelt und das gewünschte Basiselement für weitere Vorgänge ausgewählt.
Der Funktionsbaustein stellt keine Parameter, sondern Methoden und Eigenschaften bereit. Die Instanz des Funktionsbausteins wird ausschließlich zur Aufbewahrung lokaler Variablen verwendet, auf die während der sequenziellen Verarbeitung der zugeordneten Methoden oder Eigenschaften zugegriffen wird. Aus diesem Grund muss der Funktionsbasustein nicht im Anwendungscode aufgerufen werden.