Informationen zum Modicon M241 Logic Controller
M241 Logic Controller – Beschreibung
Der M241 Logic Controller verfügt über eine ganze Reihe überaus leistungsstarker Funktionen und kann für eine breite Palette an Anwendungen eingesetzt werden.
Softwarekonfiguration, Programmierung und Inbetriebnahme erfolgen mithilfe der Software EcoStruxure Machine Expert, die im EcoStruxure Machine Expert - Programmierhandbuch und im M241 Logic Controller - Programmierhandbuch detailliert beschrieben wird.
Der M241 Logic Controller wird mittels der EcoStruxure Machine Expert-Software konfiguriert und programmiert, die folgende Programmiersprachen nach IEC 61131-3 unterstützt:
oIL (Instruction List): Anweisungsliste (auch AWL)
oST: Strukturierter Text
oFBD: Funktionsbausteindiagramm
oSFC (Sequential Function Chart): Ablaufsteuerung
oLD (Ladder): Kontaktplan (auch KOP)
Die Software EcoStruxure Machine Expert kann ebenfalls zur Programmierung dieser Steuerungen in der Programmiersprache CFC (Continuous Function Chart) verwendet werden.
Der M241 Logic Controller wird mit einer Spannung von 24 VDC oder 100...240 VAC versorgt.
Der M241 Logic Controller enthält eine Echtzeituhr (RTC).
Der M241 Logic Controller kann extern bedient werden:
oEin physischer Run/Stop-Schalter.
oDurch einen Run/Stop-Vorgang über einen dedizierten Digitaleingang gemäß der Konfiguration in der Software. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration der Digitaleingänge.
oÜber einen EcoStruxure Machine Expert-Softwarebefehl.
In dieser Tabelle werden die verschiedenen Speichertypen beschrieben:
Speichertyp |
Größe |
Verwendungszweck |
---|---|---|
RAM |
64 MB, davon sind 8 MB für die Anwendung verfügbar |
Ausführung der Anwendung |
Nicht-flüchtig |
128 MB |
Speicherung des Programms und der Daten bei Stromausfall |
Je nach Steuerungsreferenz sind die folgenden integrierten E/A-Typen verfügbar:
oStandardeingänge
oZählern zugeordnete schnelle Eingänge
oStandard-Transistorausgänge (Sink/Source – Strom ziehend/liefernd)
oImpulsgeneratoren zugeordnete schnelle Transistorausgänge (Sink/Source – Strom ziehend/liefernd)
oRelais-Ausgänge
Die M241 Logic Controller verfügen über einen integrierten SD-Kartensteckplatz.
Die SD-Karte wird in erster Linie für Folgendes verwendet:
oInitialisierung der Steuerung mit einer neuen Anwendung
oAktualisierung der Firmware der Steuerung
o
oSpeicherung von Rezepturdateien
oEmpfang von Datenprotokollierungsdateien
Integrierte Kommunikationsfunktionen
Folgende Typen von Kommunikationsports sind verfügbar, je nach Steuerungsreferenz:
Erweiterungsmodul und Buskoppler – Kompatibilität
Weitere Informationen finden Sie in den Kompatibilitätstabellen im EcoStruxure Machine Expert Kompatibilitäts- und Migrationshandbuch.
Referenz |
Digitaleingänge |
Digitalausgänge |
Kommunikationsports |
Klemmentyp |
Spannungsversorgung |
---|---|---|---|---|---|
6 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
6 Relaisausgänge (2 A) 4 schnelle Source-Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 SL-Ports (serielle Leitung) 1 USB-Programmierport |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
100 – 240 VAC |
|
6 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
6 Relaisausgänge (2 A) 4 schnelle Source-Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 SL-Ports (serielle Leitung) 1 USB-Programmierport 1 Ethernet-Port |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
100 – 240 VAC |
|
6 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
6 Relaisausgänge (2 A) 4 schnelle Source-Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 SL-Ports (serielle Leitung) 1 Ethernet-Port 1 CANopen-Master-Port 1 USB-Programmierport |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
100 – 240 VAC |
|
6 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
Source-Ausgänge (Strom liefernd) 6 Standard-Transistorausgänge 4 schnelle Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 serielle Leitungsports 1 USB-Programmierport |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
24 VDC |
|
6 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
Source-Ausgänge (Strom liefernd) 6 Standard-Transistorausgänge 4 schnelle Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 serielle Leitungsports 1 USB-Programmierport 1 Ethernet-Port |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
24 VDC |
|
6 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
Source-Ausgänge (Strom liefernd) 6 Standard-Transistorausgänge 4 schnelle Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 serielle Leitungsports 1 USB-Programmierport 1 Ethernet-Port 1 CANopen-Master-Port |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
24 VDC |
|
6 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
Sink-Ausgänge (Strom ziehend) 6 Standard-Transistorausgänge 4 schnelle Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 serielle Leitungsports 1 USB-Programmierport |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
24 VDC |
|
6 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
Sink-Ausgänge (Strom ziehend) 6 Standard-Transistorausgänge 4 schnelle Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 serielle Leitungsports 1 USB-Programmierport 1 Ethernet-Port |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
24 VDC |
|
6 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
Sink-Ausgänge (Strom ziehend) 6 Standard-Transistorausgänge 4 schnelle Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 serielle Leitungsports 1 USB-Programmierport 1 Ethernet-Port 1 CANopen-Master-Port |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
24 VDC |
|
16 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
12 Relaisausgänge (2 A) 4 schnelle Source-Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 SL-Ports (serielle Leitung) 1 USB-Programmierport |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
100 – 240 VAC |
|
16 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
12 Relaisausgänge (2 A) 4 schnelle Source-Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 SL-Ports (serielle Leitung) 1 USB-Programmierport 1 Ethernet-Port |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
100 – 240 VAC |
|
16 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
Source-Ausgänge (Strom liefernd) 12 Standard-Transistorausgänge 4 schnelle Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 serielle Leitungsports 1 USB-Programmierport |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
24 VDC |
|
16 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
Source-Ausgänge (Strom liefernd) 12 Standard-Transistorausgänge 4 schnelle Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 serielle Leitungsports 1 USB-Programmierport 1 Ethernet-Port |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
24 VDC |
|
16 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
Sink-Ausgänge (Strom ziehend) 12 Standard-Transistorausgänge 4 schnelle Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 serielle Leitungsports 1 USB-Programmierport |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
24 VDC |
|
16 Standardeingänge(1) 8 schnelle Eingänge (Zähler)(2) |
Sink-Ausgänge (Strom ziehend) 12 Standard-Transistorausgänge 4 schnelle Ausgänge (Impulsgeneratoren)(3) |
2 serielle Leitungsports 1 USB-Programmierport 1 Ethernet-Port |
Abnehmbare Schraubklemmenleisten |
24 VDC |
|
(1) Die Standardeingänge haben eine maximale Frequenz von 1 kHz. (2) Die Schnelleingänge können als Standardeingänge oder als Schnelleingänge für Zähl- oder Ereignisfunktionen verwendet werden. (3) Die schnellen Transistorausgänge können als Standard-Transistorausänge, als Reflexausgänge für die Zählfunktion (HSC) oder als schnelle Transistorausgänge für Impulsgeneratorfunktionen (FreqGen / PTO / PWM) verwendet werden. |
Die nachstehende Abbildung zeigt den Inhalt des Lieferpakets für einen M241 Logic Controller:
1 M241 Logic Controller Kurzanleitung
2 M241 Logic Controller
3 Lithium-Kohlenstoffmonofluorid-Batterie, Typ Panasonic BR2032.