Die folgende Abbildung zeigt die Registerkarte SPS-Einstellungen:
Element |
Beschreibung |
|
---|---|---|
Applikation für E/A-Behandlung |
Ist standardmäßig auf "Applikation" eingestellt, da in der Steuerung nur eine Anwendung vorhanden ist. |
|
SPS-Einstellungen |
E/A im STOP-Zustand aktualisieren |
Wenn diese Option aktiviert ist (Standardeinstellung), werden die Werte der Ein- und Ausgangskanäle auch aktualisiert, wenn die Steuerung gestoppt wurde. |
Verhalten der Ausgänge bei Stop |
Wählen Sie aus der Liste eine der folgenden Optionen aus, um zu konfigurieren, auf welche Weise die Werte der Ausgangskanäle im Fall eines Steuerungsstopps gehandhabt werden sollen: oWerte beibehalten oAlle Ausgänge auf Standardwert setzen |
|
Variablen immer aktualisieren |
Standardmäßig auf Aktiviert 1 (Buszyklus-Task verwenden, wenn in keiner anderen Task verwendet) und kann nicht bearbeitet werden. |
|
Buszyklus-Optionen |
Buszyklus-Task |
Diese Konfigurationseinstellung gilt für alle Parameter der Buszyklus-Task, die in der Gerätestruktur verwendet werden. Einige Geräte mit zyklischen Aufrufen, wie z. B. der CANopen-Manager, können einer bestimmten Task zugeordnet werden. Wenn für die Einstellung des Geräts die Einstellung Zykluseinstellungen des übergeordneten Busses verwenden eingegeben wurde, wird die Einstellung für die Steuerung verwendet. Diese Auswahlliste enthält alle Tasks, die derzeit in der aktiven Anwendung definiert sind. Die Standardeinstellung ist „MAST-Task“. HINWEIS: <Unspezifiziert> bedeutet, dass die Task im Modus der "Langsamsten zyklischen Task" ausgeführt wird. |
Zusätzliche Einstellungen |
Force-Variablen für E/A-Abbild erzeugen |
Nicht verwendet. |
Diagnose für Geräte aktivieren |
Nicht verwendet. |
|
E-A-Warnungen als Fehler anzeigen |
Nicht verwendet. |
|
Startmodus-Optionen |
Startmodus |
Diese Option definiert den Startmodus beim Einschalten. Weitere Informationen finden Sie im Zustandsdiagramm. Wählen Sie mit dieser Option einen der folgenden Startmodi aus: oIm vorherigen Zustand starten oStart in STOP oStart in RUN |