Der OPC-Unified-Architecture-Client (OPC-UA-Client) ermöglicht dem TM262L20MESE8T, TM262M25MESS8T und TM262M35MESS8T den Austausch von Daten mit dezentralen OPC-UA-Servern.
HINWEIS: Die Steuerung muss über mindestens eine Ethernet-Schnittstelle verfügen (Ethernet_1 oder Ethernet_2) und der Ethernet-Datenverkehr darf nicht von der Firewall blockiert werden.
Der OPC-UA-Client kann mit bis zu 5 Servern gleichzeitig verbunden werden. Jeder Server kann 5000 Elemente austauschen, wobei für alle Server eine Begrenzung auf maximal 15000 Elemente gilt.
Anwendungsbereich des Sicherheitsmodells
Der OPC-UA-Client bietet Folgendes:
oVerschlüsselung der Nachrichten in der Transportschicht
oSignierung der Nachrichten in der Transportschicht
oUnterstützung für die Sicherheitsmodi „None“ (Keine Sicherheit), „Sign“ (Signierung) und „SignAndEncrypt“ (Signierung und Verschlüsselung)
oUnterstützung der binären Nachrichtenkodieruntg
oUnterstützung der Sicherheitsrichtlinien „None“ (Keine), „Basic 256“
oAuthentifizierung nach Benutzername und Passwort der X.509-Zertifikat in der Anwendungsschicht
oGenehmigung zum Lesen und Schreiben der Werte eines Knotens
oGenehmigung zum Durchsuchen des Informationsmodells je nach den Zugriffsberechtigungen des Informationsmodells, des Benutzers oder der Benutzerrolle
oUnterstützung der Benutzerauthentifizierungsmodi „Anonym“, „Benutzername“ und „Zertifikat“
Zugriffsberechtigungen für Benutzer und Benutzergruppen
Der Zugriff auf die OPC-UA-spezifischen Verbindungen und Daten wird anhand von Benutzerberechtigungen geregelt. Siehe das Kapitel zu Benutzer und Gruppen im EcoStruxure Machine Expert-Programmierhandbuch.
In der folgenden Tabelle werden die vom Client unterstützten OPC-UA-Dienste erläutert:
OPC-UA-Dienst |
Beschreibung |
---|---|
Sitzung |
Ermöglicht der Clientanwendung den Aufbau einer Verbindung zu einem Server. |
Datenzugriff |
Ermöglicht der Clientanwendung den Zugriff auf und die Änderung von Informationen für jedes Datenelement. |