Konfiguration der Parameter der sicherheitsbezogenen TM5/TM7-Module
Allgemeine Informationen zur Bearbeitung von Parametern
Die Parameter der sicherheitsbezogenen Module können im sicherheitsbezogenen Editor zur Geräteparametrierung eingestellt werden. Dieser Editor ist Teil des Fensters Geräte in Machine Expert - Safety.
Um die Parameter eines sicherheitsbezogenen Moduls zu bearbeiten, klicken Sie mit der linken Maustaste auf den entsprechenden Baumstrukturknoten im Fenster Geräte. Die zugehörigen Parameter können dasnn in den Registerkarten auf der rechten Seite bearbeitet werden.
Detaillierte Informationen zu Geräteparametern finden Sie im Referenzhandbuch der Sicherheitsmodule.
Die folgenden sicherheitsbezogenen Geräteparameter sind für das beschriebene Beispielprojekt relevant. Da Sie Ihr Projekt ausgehend vom Beispiel für den SLC Remote Controller (M262) erstellt haben, sind die Parameter zum Großteil bereits ordnungsgemäß konfiguriert. Passen Sie die Werte nach Bedarf an.
oParameter Optional - definiert ein Modul als optional oder obligatorisch. Wählen Sie für dieses Beispielprojekt No aus, um das Modul als obligatorisch zu kennzeichnen.
oParametergruppe SafetyResponseTime - besteht aus verschiedenen Parametern in Verbindung mit der minimalen und maximalen Datentransportzeit und dem Kommunikations-Watchdog. Die detaillierte Vorgehensweise zur Einstellung der Parameter finden Sie im nächsten Abschnitt.
oParameter mit Bezug auf die Eingangskanäle, z. B. Filterzeiten oder Impulsquelle/-modus, oder mit Bezug auf die Antivalenz-/Äquivalenzüberwachung.
oParameter mit Bezug auf die Ausgangskanäle, die das Neustartverhalten des Moduls definieren.
Weitere Informationen zu den Parametern finden Sie im entsprechenden modulspezifischen Kapitel im Paramaterhandbuch der Sicherheitsmodule.
Für die Reaktionszeit relevante Parameter der TM5/TM7-Module
Stellen Sie für das beschriebene Beispielprojekt den Parameter ManualConfiguration jedes Moduls auf No ein. Bei dieser Einstellung werden die in der Parametergruppe SafetyResponseTimeDefaults des Safety Logic Controller definierten Standardwerte ebenfalls auf die sicherheitsbezogenen TM5/TM7-Module angewendet. Das bedeutet, dass die einzelnen Reaktionszeiten der Module nur aufgrund der modulspezifischen Verarbeitungszeiten abweichen, da sie denselben Wert für MinDataTransportTime, MaxDataTransportTime und CommunicationWatchdog verwenden.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel zur Ermittlung und Einstellung der Parameter für die Sicherheitsreaktionszeit.
Wenn ein Modul eigene Parameterwerte verwenden soll, setzen Sie ManualConfiguration auf Yes. Sie müssen dann die für die Reaktionszeit relevanten Parameter für das betreffende Modul berechnen und eingeben.
Detaillierte und weiterführende Hintergrundinformationen finden Sie im Kapitel zur Sicherheitsreaktionszeit im Benutzerhandbuch von EcoStruxure Machine Expert - Safety.