Fernsteuerung des SLC

Allgemeine Informationen

Da Sie Ihr Projekt ausgehend vom Beispiel für den SLC Remote Controller (M262) erstellt haben, ist ein bereits vorbereitetes Visualisierungsbeispiel für eine virtuelle Safety Logic Controller-Leitzentrale verfügbar.

Auf der Visualisierungsseite VIS_SlcRemoteController können Sie folgende Vorgänge ausführen:

oAnmelden beim SLC Ändern des zugehörigen Passworts.

oVisualisieren des Status des SLC und der verbundenen sicherheitsbezogenen E/A-Module.

Einige dieser Informationen können auch im Dialogfeld SafePLC Info angezeigt werden, das über das Steuerungsdialogfeld SafePLC in Machine Expert - Safety geöffnet wird.

oFühren Sie den Befehl Anwendungs-Download aus.

oFühren Sie SafeKey-spezifische Befehle aus, z. B. die Formatierung oder Kopie des SafeKey, oder bestätigen Sie den Key-Austausch (an Stelle der direkten Bestätigung des Austauschs am SLC-Gerät).

oFühren Sie konfigurationsspezifische Befehle für die verbundenen sicherheitsbezogenen Module aus (Bestätigung einer Firmwareaktualisierung oder eines Modulaustauschs, Systemscan).

Verwenden der Fernsteuerungsvisualisierung

Schritt

Aktion

1

Melden Sie beim Logic/Motion Controller an (Online > Anmelden).

Ergebnis: Die geöffneten Editoren werden in den Online-Modus geschaltet.

2

Sollte die Anwendung noch nicht ausgeführt werden, dann starten Sie die Anwendungsausführung durch Auswahl des Befehls Debug  > Start oder Drücken von F5.

3

Öffnen Sie die Tools-Baumstruktur und erweitern Sie den Ordner Anwendung (...).

4

Erweitern Sie den Ordner SlcRemoteControllerExample und doppelklicken Sie auf den Knoten VIS_SlcRemotController.

Ergebnis: Das Visualisierungsarbeitsblatt wird mit der virtuellen SLC-Leitzentrale geöffnet.

5

Klicken Sie in der virtuellen SLC-Leitzentrale auf die Schaltfläche Enable_Vis und dann auf die Schaltfläche Fernsteuerung.

6

Geben Sie das Passwort für den SLC in das Feld unter der Schaltfläche Fernsteuerung ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Ergebnis: Die Daten im Visualisierungsfenster werden aus dem SLC ausgelesen und auf dem Bildschirm angezeigt.

Wenn Sie den Befehl zum Anwendungs-Download über die Visualisierung ausgeführt haben, müssen Sie die Projekt-CRC bestätigen. Machine Expert - Safety zeigt die CRC (Prüfsumme) als Hexadezimalwert an (z. B. im Dialogfeld SafePLC Info). Die Visualisierung in Logic Builder erwartet unter Umständen einen Dezimalwert. Die können das Format über das Kontextmenü Anzeigemodus der Visualisierungsseite einstellen.

Informationen zur Funktion Anwendungs-Download finden Sie im Programmierhandbuch von EcoStruxure Machine Expert - Safety.