Speicherstick für den Safety Logic Controller

Beschreibung

Für den Betrieb des Safety Logic Controllers ist ein separat zu beziehender Speicherstick erforderlich.

In der folgenden Tabelle wird die Bestellreferenz des Speichersticks angegeben:

Referenz

Beschreibung

Farbe

TM5ACSLCM8FS

Speicherstick für den Safety Logic Controller, 8 MB

Grau und rot

Funktionen des Speichersticks

Der Speicherstick ist für das Laden des Programms, der Parameter und der Konfiguration in den Safety Logic Controller beim Hochfahren des Systems erforderlich. Darüber hinaus kann der Stick zur Speicherung des Programms, der Parameter und der Systemkonfiguration sowie zur Übertragung der Daten in einen anderen Safety Logic Controller verwendet werden.

Der Speicherstick ist mit einer mechanischen Verriegelung ausgestattet, um eine Entnahme während des Betriebs zu verhindern:

Verriegelungsmechanismus

Entriegelter Speicherstick:

G-SE-0009348.2.gif-high.gif

 

 

Verriegelter Speicherstick:

G-SE-0009347.2.gif-high.gif

 

 

Erstes Einstecken und Bestätigen des Speichersticks

Der Speicherstick muss vor dem ersten Einschalten des Safety Logic Controllers eingesteckt werden.

Schritt

Aktion

Ergebnis

1

Stellen sie sicher, dass der Safety Logic Controller nicht unter Spannung steht.

-

2

Stecken Sie den Speicherstick in den Safety Logic Controller ein und schalten Sie den Safety Logic Controller ein.

Die LED FW-ACKN leuchet auf.

3

Setzen Sie den Auswahlschalter in die Position SK-XCHG und drücken Sie die Bestätigungstaste.

Die LED ENTER leuchet auf. Die Einführung des Speichersticks wurde bestätigt.

4

Aktivieren Sie den mechanischen Verriegelungsmechanismus.

-

5

Öffnen Sie EcoStruxure Machine Expert - Safety, stellen Sie eine Verbindung zum Safety Logic Controller her und legen Sie ein neues Passwort für den Safety Logic Controller fest (siehe das EcoStruxure Machine Expert - Safety-Benutzerhandbuch).

-

6

Laden Sie eine gültige Sicherheitsanwendung in den Safety Logic Controller herunter (siehe das EcoStruxure Machine Expert - Safety-Benutzerhandbuch).

-

7

Führen Sie eine komplette Validierung des funktionalen Sicherheitssystems des Safety Logic Controller durch.

-

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB

oVergewissern Sie sich, dass der Safety Logic Controller angehalten wurde, bevor Sie einen Speicherstick einführen bzw. entnehmen.

oBei jeder Verwendung eines Speichersticks (Einführen/Entnehmen) ist sicherzustellen, dass die geladene Sicherheitsanwendung für das betreffende System entwickelt wurde.

oFühren Sie nach der Verwendung eines Speichersticks zum Überschreiben der Sicherheits­anwendung einen kompletten Funktionstest des Systems durch, d. h. sowohl des Safety Logic Controller als auch der gesamten, mit dem Controller verbundenen Ein- und Ausgangshardware.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

HINWEIS: Zur Prüfung Ihrer Sicherheitsanwendung kontrollieren Sie den zusammen mit der Anwendung auf dem Stick gespeicherten projektspezifischen CRC-Code und das entsprechende Datum. Weitere Informationen finden Sie im EcoStruxure Machine Expert - Safety-Benutzerhandbuch.

Entnehmen eines Speichersticks

Bei Entnahme eines Speichersticks erfolgt ein Übergang in den Boot-Status (die LED-Anzeigen F, I und L leuchten auf) und die sicherheitsbezogenen Funktionen werden deaktiviert. Darüber hinaus kann die Entnahme des Speichersticks bei laufendem Betrieb eine Beschädigung der auf dem Stick gespeicherten Daten zur Folge haben.

Warning_Color.gifWARNUNG

UNTERBRECHUNG DER SICHERHEITSFUNKTION UND POTENZIELLER VERLUST DER DATEN AUF DEM SPEICHERSTICK

oEntfernen Sie den Speicherstick nicht, während sich der Safety Logic Controller im RUN-Modus befindet.

oAktivieren Sie den Verriegelungsmechanismus, solange der Speicherstick in den Safety Logic Controller eingesteckt ist.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Schritt

Aktion

1

Stellen Sie sicher, dass der Safety Logic Controller angehalten (STOP-Modus) bzw. die Spannungszufuhr unterbrochen wurde.

2

Lösen Sie den mechanischen Verriegelungsmechanismus.

3

Ziehen Sie den Speicherstick aus dem Safety Logic Controller heraus.

HINWEIS: Für den Betrieb des Safety Logic Controller ist ein gültiger Speicherstick erforderlich.

Kopieren von Daten auf einen Speicherstick

Die Speicherstick-Kopierfunktion ermöglicht Ihnen das Kopieren der Konfigurationsdaten vom Safety Logic Controller auf einen anderen Speicherstick. Anwendung und Parameter werden nicht auf den Speicherstick kopiert.

Voraussetzung 1: Der Safety Logic Controller ist betriebsbereit, d. h. er ist mit einem gültigen Speicherstick ausgestattet.

Voraussetzung 2: Sie verfügen über einen anderen Speicherstick, auf dem eine für den betreffenden Safety Logic Controller gültige Anwendung gespeichert ist.

Schritt

Aktion

Ergebnis/Kommentar

1

Setzen Sie den Auswahlschalter in die Position SK-COPY und drücken Sie die Bestätigungstaste.

HINWEIS: Siehe „Auswahlschalter und Bestätigungstaste des Logikprozessors

Ergebnis: Die LED ENTER leuchtet auf und die LED SKEY blinkt. Die Konfigurationsdaten auf dem vorhandenen Speicherstick werden in einer internen, temporären Datei im Safety Logic Controller gespeichert, von wo aus sie dann auf einen anderen Speicherstick übertragen werden können. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, blinkt die LED FW-ACKN.

2

Lösen Sie den mechanischen Verriegelungsmechanismus und ersetzen Sie den vorhandenen durch den anderen Speicherstick(1)

HINWEIS: Ändern Sie nicht die Position des Auswahlschalters. Der Schalter muss in der Stellung SK-COPY verbleiben.

Für diesen Vorgang verfügen Sie über maximal 30 Sekunden. Nach 20 Sekunden nimmt die Blinkfrequenz der LED FW-ACKN zu, um Sie auf das nahende Ende des verfügbaren Zeitraums hinzuweisen.

3

Drücken Sie die Bestätigungstaste(2).

Die in der internen, temporären Datei gespeicherten Konfigurationsdaten werden auf den Speicherstick übertragen.

4

Setzen Sie den Auswahlschalter in die Position SK-XCHG und drücken Sie die Bestätigungstaste.

Ergebnis: Die LED ENTER leuchet auf. Der Austausch des Speichersticks wurde bestätigt.

5

Aktivieren Sie den mechanischen Verriegelungsmechanismus.

-

6

Führen Sie eine komplette Validierung des funktionalen Sicherheitssystems des Safety Logic Controller durch.

-

(1)   Wenn nach 30 Sekunden kein Speicherstick eingeführt wird, wechselt der Safety Logic Controller in den Boot-Status (die LED-Anzeigen F, I und L leuchten auf).

(2)   Wenn der andere Speicherstick nicht innerhalb von 30 Sekunden quittiert wird, wird die Funktion abgebrochen. Das bedeutet, dass bei einem versehentlichen Auslösen der Kopierfunktion diese nach 30 Sekunden automatisch endet.

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB

oVergewissern Sie sich, dass der Safety Logic Controller angehalten wurde, bevor Sie einen Speicherstick einführen bzw. entnehmen.

oBei jeder Verwendung eines Speichersticks (Einführen/Entnehmen) ist sicherzustellen, dass die geladene Sicherheitsanwendung für das betreffende System entwickelt wurde.

oFühren Sie nach der Verwendung eines Speichersticks zum Überschreiben der Sicherheits­anwendung einen kompletten Funktionstest des Systems durch, d. h. sowohl des Safety Logic Controller als auch der gesamten, mit dem Controller verbundenen Ein- und Ausgangshardware.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

HINWEIS: Zur Prüfung Ihrer Sicherheitsanwendung kontrollieren Sie den zusammen mit der Anwendung auf dem Stick gespeicherten projektspezifischen CRC-Code und das entsprechende Datum. Weitere Informationen finden Sie im EcoStruxure Machine Expert - Safety-Benutzerhandbuch.

Bestätigen der Speicherstick-Einführung

Anhand des nachfolgend beschriebenen Verfahrens wird die Verwendung der auf dem Stick gespeicherten Sicherheitsanwendung durch den Safety Logic Controller genehmigt. Nach der Bestätigung wird die Anwendung auf dem Speicherstick zudem mit derjenigen im Ausführungs­speicher verglichen. Wenn die Anwendungen voneinander abweichen, wird die Anwendung auf dem Speicherstick in den Safety Logic Controller übertragen.

Schritt

Aktion

Ergebnis

1

Vergewissern Sie sich, dass der Safety Logic Controller angehalten wurde (STOP-Modus).

-

2

Führen Sie den Speicherstick in den Safety Logic Controller ein.

HINWEIS: Für den Betrieb des Safety Logic Controller ist ein gültiger Speicherstick erforderlich.

Die LED FW-ACKN leuchet auf.

3

Setzen Sie den Auswahlschalter in die Position SK-XCHG und drücken Sie die Bestätigungstaste.

Die LED ENTER leuchet auf. Der Austausch des Speichersticks wurde bestätigt.

4

Aktivieren Sie den mechanischen Verriegelungsmechanismus.

-

5

Führen Sie eine komplette Validierung des funktionalen Sicherheitssystems des Safety Logic Controller durch.

-

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB

oVergewissern Sie sich, dass der Safety Logic Controller angehalten wurde, bevor Sie einen Speicherstick einführen bzw. entnehmen.

oBei jeder Verwendung eines Speichersticks (Einführen/Entnehmen) ist sicherzustellen, dass die geladene Sicherheitsanwendung für das betreffende System entwickelt wurde.

oFühren Sie nach der Verwendung eines Speichersticks zum Überschreiben der Sicherheits­anwendung einen kompletten Funktionstest des Systems durch, d. h. sowohl des Safety Logic Controller als auch der gesamten, mit dem Controller verbundenen Ein- und Ausgangshardware.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

HINWEIS: Zur Prüfung Ihrer Sicherheitsanwendung kontrollieren Sie den zusammen mit der Anwendung auf dem Stick gespeicherten projektspezifischen CRC-Code und das entsprechende Datum. Weitere Informationen finden Sie im EcoStruxure Machine Expert - Safety-Benutzerhandbuch.

Erstellen einer Sicherungskopie auf einem Speicherstick

Das unter Kopieren von Daten auf einen Speicherstick beschriebene Verfahren kann ebenfalls zur Erstellung einer Sicherungskopie auf einem Speicherstick herangezogen werden. Verwenden Sie in diesem Fall einen zweiten Speicherstick mit einer identischen Sicherheitsanwendung. Nach der Durchführung des Verfahrens verfügen Sie dann über zwei identische Speichersticks.

Formatieren des Speichersticks

Das folgende Verfahren ermöglicht die Formatierung des Speichersticks. Wenden Sie dieses Verfahren nur nach einer gescheiterten Aktualisierung der Firmware an oder bei Erkennung eines Speicherfehlers an.

Bei der Formatierung des Speichersticks werden die aktuellen Daten auf dem Speicherstick, einschließlich des Passworts, gelöscht.

HINWEIS

VERLUST VON MEMORY KEY DATEN

oErstellen Sie einen Backup des Speichersticks, bevor Sie ihn formatieren.

oStellen Sie eine Verbindung zur Software EcoStruxure Machine Expert - Safety her, um ein neues Passwort zuzuweisen.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.

Schritt

Aktion

Kommentar / Ergebnis

1

Vergewissern Sie sich, dass der Safety Logic Controller angehalten wurde (STOP-Modus).

-

2

Bewegen Sie den Auswahlschalter zu der nicht gekennzeichneten Position zwischen SK-XCHG und FW-ACKN.

G-SE-0062622.1.gif-high.gif

 

 

3

Drücken Sie die Bestätigungstaste mindestens 20 bis 30 Sekunden lang zur Bestätigung.

Nach 20 Sekunden leuchtet die ENTER-LED auf.

HINWEIS:

oWenn Sie die Bestätigungstaste loslassen, leuchtet die ENTER-LED für eine weitere Sekunde auf.

oWenn Sie die Bestätigungstaste für weniger als 20 Sekunden gedrückt halten, tritt kein Effekt ein.

oWird die Bestätigungstaste länger als 30 Sekunden gedrückt, dann blinkt die ENTER-LED 5 Sekunden lang auf und verweist damit auf einen Fehler.

Ergebnis: Die LED signalisiert, dass auf dem Stick keine gültige Anwendung vorhanden ist.

4

Führen Sie die Verfahren zum Hinzufügen einer gültigen Anwendung auf dem Stick durch.

-