HSCMain_TM3: Steuern eines Zählers vom Typ Main für TM3
Beschreibung des Funktionsbausteins
Dieser Funktionsbaustein steuert einen Zähler des Typs Main (Haupt) mit den folgenden Funktionen:
oAufwärts-/Abwärtszählen
oFrequenzmesser
oSchwellenwerte
oEreignisse
oPeriodenmesser
oZweiphasig
Bei der Verwendung eines Zählers des Typs Main ist der HSCMain-Funktionsbaustein obligatorisch.
Der Name der Funktionsbausteininstanz muss dem in der Konfiguration definierten Namen entsprechen. Die von diesem Funktionsbaustein verwalteten hardwarespezifischen Daten müssen mit dem MAST-Taskzyklus synchronisiert werden.
|
UNBEABSICHTIGTE AUSGANGSWERTE |
oIn der MAST-Task darf nur die Funktionsbausteininstanz verwendet werden. oEine Funktionsbausteininstanz darf nicht in verschiedenen Tasks verwendet werden. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
HINWEIS: Eine Forcierung der logischen Ausgangswerte des FB wird von EcoStruxure Machine Expert genehmigt, hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf die hardwarespezifischen Ausgänge, wenn die Funktion aktiv ist (ausgeführt wird).
Darstellung in AWL (IL) und ST
Sie finden eine allgemeine Darstellung in AWL (IL) oder ST im Kapitel Darstellung von Funktionen und Funktionsbausteinen.
Beschreibung der E/A-Variablen
In der folgenden Tabelle werden die Eingangsvariablen beschrieben:
Eingang |
Typ |
Beschreibung |
---|---|---|
HSC_REF_TM3 |
HSC_REF_TM3 |
Verweis auf die HSC-Instanz. |
EN_Enable |
BOOL |
TRUE: Autorisiert die Aktivierung des Zählers über den Eingang Enable. |
EN_Preset |
BOOL |
TRUE: Autorisiert die Synchronisierung und Start den des Zählers über den Sync-Eingang. |
EN_Cap |
BOOL |
TRUE: Aktiviert den Erfassungseingang (falls in den Modi One-Shot, Modulo-Schleife, Frei-groß konfiguiert). |
EN_Compare |
BOOL |
TRUE: Aktiviert die Vergleichsoperation (unter Verwendung der Schwellenwerte 0, 1, 2, 3): oBasisvergeich (Ausgangsbits TH0, TH1, TH2, TH3) oReflex (Ausgangsbits Reflex0, Reflex1)Reflex2Reflex3 oEreignisse (zur Auslösung externer Tasks bei Schwellenwertüber-/-unterschreitung) HINWEIS: Diese Option ist nur für die TM3XF•-Erweiterungsmodule verfügbar, die externe Ereignisse unterstützen. |
EN_Out |
BYTE |
Setzen Sie die Bits auf 1, damit die entsprechenden physischen Ausgänge den konfigurierten Funktionswert (Reflex oder Stop) als Ergebnis einer Vergleichsfunktion wiedergeben können. Nur aktiv, wenn die Ausgänge im HSC-Editor konfiguriert sind: oBit 0: Ausgang 0 aktiviert oBit 1: Ausgang 1 aktiviert oBit 2: Ausgang 2 aktiviert oBit 3: Ausgang 3 aktiviert oBit 4...7: Nicht verwendet Die Zuordnung des HSC-Ausgangs Outx zum physischen Ausgang Qy wird in der Konfiguration vorgenommen (Modi One-Shot, Modulo-Schleife, Frei-groß, Periodenmesser Flanke zu Flanke und Periodenmesser Flanke zu Gegenüber). |
F_Enable |
BOOL |
TRUE = Der Zähler wird aktiviert, und Impulse am Zählereingang werden berücksichtigt. |
F_Preset |
BOOL |
Autorisiert die Synchronisierung der Zählfunktion an der steigenden Flanke und den Start in folgenden Zählmodi: One-Shot-Zähler: Voreinstellen und Starten des Zählers Modulo-Schleifenzähler: Zurücksetzen und Starten des Zählers Frei-groß-Zähler: Voreinstellen und Starten des Zählers Ereigniszähler: Neustarten der internen Zeitbasis am Anfang Frequenzmesser: Neustarten des internen Zeitgebers relativ zur Zeitbasis. Der Zählerwert wird nicht voreingestellt. |
F_Out |
BYTE |
Setzen Sie die Bits auf 1, damit die entsprechenden physischen Ausgänge auf 1 forciert werden, wenn sie in der Konfiguration dem HSC zugeordnet wurden. Hat Priorität vor EN_Out. Nur aktiv, wenn die Ausgänge im HSC-Editor konfiguriert sind: oBit 0: Ausgang 0 forciert oBit 1: Ausgang 1 forciert oBit 2: Ausgang 2 forciert oBit 3: Ausgang 3 forciert oBit 4...7: Nicht verwendet Die Zuordnung des HSC-Ausgangs Outx zum physischen Ausgang Qy wird in der Konfiguration vorgenommen (Modi One-Shot, Modulo-Schleife, Frei-groß, Periodenmesser Flanke zu Flanke und Periodenmesser Flanke zu Gegenüber). |
ACK_Modulo |
BOOL |
Setzt Modulo_Flag (Modi Modulo-Schleife und Frei-groß) an der steigenden Flanke zurück. Keine Wirkung im One-Shot-Modus. |
ACK_Preset |
BOOL |
An der steigenden Flanke erfolgt das Zurücksetzen von Preset_Flag. Nicht anwendbar im Modus Periodenmesser. |
ACK_Cap |
BOOL |
An der steigenden Flanke wird Cap_Flag (Modi One-Shot, Modulo-Schleife, Frei-groß) zurückgesetzt. |
SuspendCompare |
BOOL |
TRUE: Der Ergebnisvergleich wird unterbrochen: oEreignisse werden maskiert. HINWEIS: EN_Compare, EN_Reflex, F_Out bleiben betriebsbereit, während SuspendCompare gesetzt wird. Nicht anwendbar in den Modi Ereigniszählung und Frequenzmesser. |
In der nachstehenden Tabelle werden die Ausgangsvariablen beschrieben:
Ausgänge |
Typ |
Kommentar |
---|---|---|
Run |
BOOL |
TRUE = Der Zähler ist aktiviert. Modus One shot: Das Bit Run wird auf 0 gesetzt, wenn der Zählerwert 0 erreicht. Für eine Voreinstellung (Preset) ist ein Neustart des Zählers erforderlich. Modus Periodenmesser Flanke zu Flanke: Das Bit Run wird bei Erkennung einer steigenden Flanke auf 1 gesetzt und bei einer fallenden Flanke auf 0 zurückgesetzt. Modus Periodenmesser Flanke zu Gegenüber: Das Bit Run wird bei Erkennung der ersten steigenden Flanke auf 1 gesetzt. Es wird nur auf 0 zurückgesetzt, wenn der Zähler deaktiviert oder ein Fehler erkannt wird. |
Valid |
BOOL |
Wird auf TRUE gesetzt, wenn der Istwert (CurrentValue) gültig ist. |
Error |
BOOL |
TRUE: Gibt an, dass ein Fehler erkannt wurde. |
ErrorId |
HSC_ERROR_TM3 |
Gibt den Wert des erkannten Fehlers an. Siehe die Enumeration HSC_ERROR_TM3. |
Thresholds |
BYTE |
Die Bits werden auf 1 gesetzt, wenn Istwert ≥ Schwellenwert für den entsprechenden Schwellenwert: oBit 0: CurrentValue ≥ Schwellenwert 0 oBit 1: CurrentValue ≥ Schwellenwert 1 oBit 2: CurrentValue ≥ Schwellenwert 2 oBit 3: CurrentValue ≥ Schwellenwert 3 oBit 4...7: Nicht verwendet Nicht anwendbar in den Modi Ereigniszählung und Frequenzmesser. |
Modulo_Flag |
BOOL |
Wird auf TRUE gesetzt, wenn der Zähler in den folgenden Modi seine Grenzwerte überschreitet: oModulo-Schleifen-Zähler: Wenn der Zähler den Modulo-Wert oder 0 erreicht. oFrei-groß-Zähler: Wenn der Zähler seine Grenzwerte überschreitet. Anwendbar nur in den Modi HSC Main Einphasig und HSC Main Zweiphasig. |
Preset_Flag |
BOOL |
Wird auf TRUE gesetzt durch die Synchronisierung von: oOne-Shot-Zähler: Wenn der Zähler auf den Preset-Wert gesetzt wird und startet. oModulo-Schleifen-Zähler: wenn der Zähler zurückgesetzt wird. oFrei-groß-Zähler: Wenn der Zähler auf den Preset-Wert gesetzt wird. oEreignis-Zähler: Wenn der interne Zeitgeber relativ zur Zeitbasis neu startet oFrequenzmesser: Wenn der interne Zeitgeber relativ zur Zeitbasis neu startet. |
Cap_Flag |
BOOL |
TRUE: Gibt an, dass ein Wert im Erfassungsregister gespeichert wurde. Diese Flag muss vor der Erfassung weiterer Werte zurückgesetzt werden. Nicht anwendbar in den Modi Ereigniszählung, Periodenmesser und Frequenzmesser. |
Reflex |
BYTE |
Status der Reflexfunktion: oBit 0: Reflex 0 oBit 1: Reflex 1 oBit 2: Reflex 2 oBit 3: Reflex 3 oBit 4...7: Nicht verwendet Nicht anwendbar in den Modi Ereigniszählung und Frequenzmesser. |
Out |
BYTE |
Status der physischen Ausgänge: oBit 0: Ausgang 0 oBit 1: Ausgang 1 oBit 2: Ausgang 2 oBit 3: Ausgang 3 oBit 4...7: Nicht verwendet Nur aktiv, wenn die Ausgänge auf der Konfigurationsregisterkarte Zähler aktiviert wurden. Die Zuordnung des HSC-Ausgangs Outx zum physischen Ausgang Qy wird in der Konfiguration vorgenommen. Nicht anwendbar in den Modi Ereigniszählung und Frequenzmesser. |
CapturedValue |
DINT |
Wird auf TRUE gesetzt, wenn CurrentValue gültig ist. Nicht verwendet im Modus Periodenmesser. |
CurrentValue |
DINT |
Der Wert des Zählers. |