Umgebungskenndaten

Gehäuseanforderungen

Die TM4-Erweiterungsmodule entsprechen Industriegeräten der Zone B, Klasse A gemäß dem Standard IEC/CISPR Veröffentlichung 11. Wenn sie in einer anderen als der in diesem Standard beschriebenen Umgebung bzw. in einer Umgebung eingesetzt werden, die nicht den Spezifika­tionen in diesem Handbuch entspricht, wird die elektromagnetische Verträglichkeit bei leitungsgeführten Störungen und/oder Störstrahlungen ggf. gemindert.

Alle TM4-Erweiterungsmodule entsprechen den Anforderungen der Europäischen Gemeinschaft (EG) für offene Geräte gemäß IEC/EN 61131-2. Sie müssen in einem Gehäuse installiert werden, das für die spezifischen Umgebungsbedingungen konzipiert wurde. Nur so kann ein unbeabsich­tigter Kontakt mit gefährlichen Spannungen vermieden werden. Verwenden Sie ein Metallgehäuse, um die elektromagnetische Störfestigkeit Ihrer TM4-Erweiterungsmodule zu verbessern. Die Gehäuse sollten über einen Verriegelungsmechanismus mit Schlüssel verfügen, um unberechtigten Zugriff zu begrenzen.

Umgebungskenndaten

Alle TM4-Erweiterungsmodule sind zwischen der internen Elektronikschaltung und den Ein-/Ausgangskanälen elektrisch isoliert. Die Geräte entsprechen den in nachstehender Tabelle angegebenen CE-Anforderungen. Die Geräte sind für eine Verwendung in industriellen Umgebungen mit dem Verschmutzungsgrad 2 vorgesehen.

 

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB

Überschreiten Sie keinen der in den umgebungsspezifischen und elektrischen Kenndatenta­bellen angegebenen Nennwerte.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Die nachstehende Tabelle enthält die allgemeinen umgebungsspezifischen Kenndaten:

Eigenschaft

Min. Spezifikation

Testreihe

Standardkonformität

IEC/EN 61131-2

IEC/EN 61010-2-201

Umgebungstemperatur

Waagrechte Einbaulage

-10 bis 55 °C (14 bis 131 °F)

Vertikaler Einbau

-10 bis 35 °C (14 bis 95 °F)

Temperatur bei Lagerung

-25 bis 70 °C (13 bis 158 °F)

Relative Luftfeuchtigkeit

Transport und Lagerung

10 bis 95 % (nicht kondensierend)

Betrieb

10 bis 95 % (nicht kondensierend)

Verschmutzungsgrad

IEC/EN 60664-1

2

Schutzart

IEC/EN 61131-2

IP20 

Korrosionsfestigkeit

Atmosphäre frei von korrosiven Gasen

Betriebshöhe

0 bis 2000 m (0 bis 6560 ft)

Lagerhöhe

0 bis 3000 m (0 bis 9843 ft)

Rüttelfestigkeit

IEC/EN 61131-2

Montage auf Schalttafel oder Tragschiene (DIN-Schiene)

3,5 mm (0.13 in), feste Amplitude von 5 bis 8,4 Hz

9,8 m/s2 oder 32.15 ft/s2 (1 gn), feste Beschleunigung von 8,4 bis 150 Hz

10 mm (0.39 in), feste Amplitude von 5 bis 8,7 Hz

29,4 m/s2 oder 96.45 ft/s2 (3 gn), feste Beschleunigung von 8,7 bis 150 Hz

Mechanische Schockfestigkeit

147 m/s2 oder 482.28 ft/s2 (15 gn) für eine Dauer von 11 ms

HINWEIS: Die getesteten Baureihen weisen ggf. Werte auf, die nicht dem IEC-Standard entsprechen. Unsere internen Standards geben jedoch die Kennwerte vor, die für industrielle Umgebungen erforderlich sind. In jedem Fall halten wir die Mindestspezifikation ein, wenn angegeben.

Elektromagnetische Störempfindlichkeit

Die Bauteile des TM4-Erweiterungsmoduls entsprechen den in folgender Tabelle angegebenen Kenndaten für elektromagnetische Störempfindlichkeit:

Eigenschaft

Min. Spezifikation

Testreihe

Störfestigkeit gegen elektrostatische Entladung

IEC/EN 61000-4-2

8 kV (Luftentladung)

6 kV (Kontaktentladung)

Störfestigkeit gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder

IEC/EN 61000-4-3

10 V/m (80 bis 1000 MHz)

3 V/m (1,4 bis 2 GHz)

1 V/m (2 bis 2,7 GHz)

Störfestigkeit gegen Magnetfelder

IEC/EN 61000-4-8

30 A/m 50 Hz, 60 Hz

Störfestigkeit gegen Störimpulse

IEC/EN 61000-4-4

CM1 und DM2

AC/DC-Spannungsleitungen

1 kV

Kommunikationsleitung

1 kV

Störfestigkeit gegen Stoßspannungen

IEC/EN 61000-4-5

IEC/EN 61131-2

CM1

DM2

DC-Spannungsleitungen

1 kV

0,5 kV

Geschirmtes Kabel (zwischen Abschirmung und Erde)

1 kV

Induzierte elektromagnetische Felder

IEC/EN 61000-4-6

10 Veff (0,15 bis 80 MHz)

Geleitete Emission

IEC/EN 55011 (IEC/CISPR Veröffentlichung 11)

AC-Spannungsleitung:

o0,15 bis 0,5 MHz: 79 dBμV/m QP / 66 dBμV/m AV

o0,5 bis 300 MHz: 73 dBμV/m QP/60 dBµV/m AV

AC/DC-Spannungsleitung:

o10 bis 150 kHz: 120 bis 69 dBμV/m QP

o150 bis 1500 kHz: 79 bis 63 dBμV/m QP

o1,5 bis 30 MHz: 63 dBμV/m QP

Abgestrahlte Emission

IEC/EN 55011 (IEC/CISPR Veröffentlichung 11)

Klasse A, Entfernung 10 m:

o30 bis 230 MHz: 40 dBμV/m QP

o230 bis 1000 MHz: 47 dBμV/m QP

1   Gleichtakt

2   Gegentakt

HINWEIS: Die getesteten Baureihen weisen ggf. Werte auf, die nicht dem IEC-Standard entsprechen. Unsere internen Standards geben jedoch die Kennwerte vor, die für industrielle Umgebungen erforderlich sind. In jedem Fall halten wir die Mindestspezifikation ein, wenn angegeben.