Merkmale des SPS-Stromverteilermoduls
Das SPS-Stromverteilermodul (CPDM) verfügt über drei 24-VDC-Spannungsanschlüsse:
oHauptspannung (Ctrl)
oExperten-E/A-Spannung (Exp.)
oSpannung des 24-VDC-E/A-Leistungssegments (I/O)
Der Status dieser drei Spannungsanschlüsse wird durch eine Reihe von LEDs am CPDM ausgewiesen:
In der folgenden Tabelle wird die LED-Anzeige des CPDM beschrieben:
LED |
Farbe |
Status |
Beschreibung |
---|---|---|---|
Exp (Experten-E/A-Spannung) |
Grün |
Ein |
24 VDC angelegt |
Ctrl (Hauptspannung) |
Grün |
Ein |
24 VDC angelegt |
I/O (Spannung des 24-VDC-E/A-Leistungssegments) |
Grün |
Ein |
24 VDC angelegt |
Die Hauptspannung versorgt den TM5-Leistungsbus, den SL-Port (serielle Leitung), den USB-Port, alle ggf. installierten PCI-Module sowie die Steuerungselektronik.
Die Experten-E/A-Spannung versorgt die Ein- und Ausgänge der E/A-Expertenmodule, den integrierten Geberport und die Elektronik der E/A-Expertenmodule.
Die Spannung des 24-VDC-E/A-Leistungssegments versorgt die Ein- und Ausgänge der E/A-Standardmodule sowie das erste Segment des 24-VDC-E/A-Leistungssegments für alle optionalen E/A-Scheiben der lokalen Konfiguration.
CPDM-Stromaufnahme – Übersicht
Die folgende Tabelle enthält die leistungsspezifischen Daten des TM258LF42DT4L:
CPDM Nennspannung |
24 VDC |
|||
CPDM Spannungsbereich |
20,4 bis 28,8 VDC |
|||
Hauptspannung |
Mindeststrom (keine externen Lasten) |
0,3 A |
||
Höchststrom einschließlich folgender Lasten: |
1,2 A |
|||
|
Strom für die TM5-Busleistung beim Hinzufügen von Erweiterungsmodulen |
0 bis 0,1 A |
||
Strom für die serielle Leitung bei Stromaufnahme durch angeschlossene Geräte |
0 bis 0,05 A |
|||
Strom für den USB-Host bei Stromaufnahme durch angeschlossene Geräte |
0 bis 0,1 A |
|||
Strom für optionale PCI-Module bei Stromaufnahme durch angeschlossene Geräte |
Siehe Ihr spezifisches PCI-Modul |
|||
Einschaltstromstoß |
Zeit < 70 µs |
Max. 100 A |
||
70 bis 2000 µs |
Max. 3 A |
|||
Interner Schutz |
Nein |
Siehe Hinweis 1 |
||
Strom für integrierte Expertenmodule |
Mindeststrom (keine externen Lasten) |
0,04 A |
||
Höchststrom einschließlich folgender Lasten: |
0,9 A |
|||
|
Strom für Experteneingänge |
0 bis 0,1 A |
||
Strom für Expertenausgänge |
0 bis 0,8 A |
|||
Einschaltstromstoß |
Zeit < 150 µs |
Max. 50 A |
||
Interner Schutz |
Nein |
Siehe Hinweis 1 |
||
24-VDC-E/A-Leistungssegment |
Höchststrom (je nach den Modulen im Segment) |
Max. 10 A |
||
Einschaltstromstoß (je nach den Modulen im Segment) |
Zeit < 500 µs |
Max. 25 A |
||
Interner Schutz |
Nein |
Siehe Hinweis 1 |
1 Fügen Sie eine externe Sicherung in Übereinstimmung mit den Verdrahtungsplänen hinzu.
Detaillierte Informationen zum Leistungsbedarf finden Sie im Kapitel Beispiel 1: Stromverbrauch einer lokalen Konfiguration.