TM7BAI4TLA-Verdrahtungsplan

Anschlussbelegung

Die folgende Abbildung zeigt die Anschlussbelegung der Eingangssteckverbinder am Baustein TM7BAI4TLA:

Anschluss

Pin

M12-Eingang

G-SE-0006868.1.gif

 

 

1

Sensor +

2

Abfrage +

3

Sensor -

4

Abfrage -

5

Frontabdeckung

Hinweise zur Verdrahtung

Danger_Color.gifGEFAHR

BRANDGEFAHR

Verwenden Sie Kabelgrößen, die der Nennspannung und Nennstromstärke für E/A-Kanäle und Spannungsversorgung entsprechen.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

Wenn Sie das Kabel nicht ordnungsgemäß verdrahten, können dadurch elektromagnetische Störungen im E/A-Baustein entstehen.

Warning_Color.gifWARNUNG

ELEKTROMAGNETISCHE STÖRUNG

oSchließen Sie keine Kabel an Steckverbinder an, die nicht ordnungsgemäß mit dem Sensor oder Aktor verdrahtet sind.

oVerwenden Sie stets Blindstopfen für jegliche ungenutzten Steckverbinder.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Verwenden Sie für alle Analog- und Hochgeschwindigkeitsein-/-ausgänge und Kommunikations­verbindungen abgeschirmte und ordnungsgemäß geerdete Kabel. Wenn Sie für diese Verbindungen keine geschirmten Kabel verwenden, kann es zu elektromagnetischen Störungen und dadurch zu einer Beeinträchtigung der Signalqualität kommen. Gestörte Signale wiederum können ein unbeabsichtigtes Verhalten der Steuerung bzw. der verbundenen Module und Geräte zur Folge haben.

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB

oVerwenden Sie geschirmte Kabel für schnelle E/A-, analoge E/A- und Kommunikationssignale.

oErden Sie die geschirmten Kabel für die Übertragung von analogen E/A-, schnellen E/A- und Kommunikationssignalen an einem Punkt1.

oVerlegen Sie die Kommunikations- und E/A-Kabel separat von den Stromkabeln.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

1 Eine Erdung an mehreren Punkten ist zulässig, wenn Verbindungen zu einer äquipotenzialen Erdungsplatte hergestellt werden, die dazu ausgelegt ist, eine Beschädigung der Kabelschirme bei Kurzschlussströmen im Leistungssystem verhindern.

Warning_Color.gifWARNUNG

MANGELNDE KONFORMITÄT MIT IP 67

oStatten Sie alle Steckverbinder ordnungsgemäß mit Kabeln oder Blindstopfen aus, und befestigen Sie diese mit den in diesem Dokument angegebenen Anzugsmomentwerten, um IP67-Konformität zu gewährleisten.

oVerbinden oder trennen Sie keine Kabel oder Blindstopfen in der Gegenwart von Wasser oder Feuchtigkeit.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

2-Draht-Sensorverdrahtung

Die folgende Abbildung zeigt die 2-Draht-Sensor- und Pin-Belegung der Eingangssteckverbinder am Baustein TM7BAI4TLA:

G-SE-0006589.1.gif

 

 

Pin

Beschreibung

1

Sensor + (1)

2

Abfrage + (1)

3

Sensor - (2)

4

Abfrage - (2)

5

Frontabdeckung

Die folgenden M12-Steckverbinder-Pins müssen in Brücke geschaltet werden:

o1: Pins 1 und 2

o2: Pins 3 und 4

4-Draht-Sensorverdrahtung

Die folgende Abbildung zeigt die 4-Draht-Sensor- und Pin-Belegung der Eingangssteckverbinder am Baustein TM7BAI4TLA:

G-SE-0006591.1.gif

 

 

Pin

Beschreibung

Farbe (1)

1

Sensor +

Braun

2

Abfrage +

Weiß

3

Sensor -

Schwarz

4

Abfrage -

Blau

5

Frontabdeckung

1   Die verwendeten Farben sind Schneider Electric-spezifisch.

Weitere Informationen finden Sie unter Kabelreferenzen.

Caution_Color.gifVORSICHT

GERÄT NICHT BETRIEBSBEREIT

Achten Sie darauf, den Pluspol der Sensorspannungsversorgung an den Pluspol des Sensoreingangs und den Minuspol der Sensorspannungsversorgung an den Minuspol des Sensoreingangs im Stecker anzuschließen.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.