Übereinkommen: Kompilieren von Meldungen

Benutzerbeschreibung

Bei der Kompilierung einer Anwendung meldet der Compiler erkannte nicht behebbare Fehler, Fehler, Hinweise (häufig als Warnungen bezeichnet) und Informationen an den Entwickler.

Erkannte nicht behebbare und behebbare Fehler müssen vom Entwickler verwaltet werden, damit die Anwendung in einer Steuerung ausgeführt werden kann.

Darüber hinaus erhält der Entwickler spezifische Hinweise. Diese Hinweise sollten vom Entwickler berücksichtigt werden. Die Anzahl der Hinweise sollte so nahe wie möglich bei null liegen, wenn die Release einer Anwendung bevorsteht.

Anhand von Informationsmeldungen wird der Entwickler beispielsweise über den aktuellen Fortschritt oder über die Größe des für die kompilierte Anwendung benötigten Speichers informiert.

HINWEIS: Eine Codeanalyse kann nur für eine Anwendung durchgeführt werden, für die keine nicht behebbaren Fehler vorliegen. Bei der Codeanalyse werden nur Kompilierungsmeldungen berücksichtigt. Aus diesem Grund werden Fehlermeldungen nicht unterstützt.

Konventionsüberprüfungsregel

Zur Konventionsprüfung werden die verfügbaren Kompilierungsmeldungen (sämtlicher Analysedaten) ausgewertet und übergeben. Der Schweregrad einer Kompilierungsmeldung wird als Schweregrad (Gewichtung) der Konventionsverletzung verwendet.