Austausch des Motors und/oder Riemenvorgeleges (Optionale Austattung)
Die Nutzung und Anwendung der enthaltenen Informationen setzen Fachkenntnisse in Bezug auf Entwurf und Programmierung automatisierter Steuerungssysteme voraus. Nur Sie als Anwender, Maschinenbauer oder Systemintegrator sind mit allen Bedingungen und Faktoren vertraut, die bei Installation, Einrichtung, Betrieb, Reparatur und Wartung der Maschine oder des Prozesses zum Tragen kommen.
Stellen Sie die Einhaltung aller geltenden Vorschriften und/oder Bestimmungen hinsichtlich der Erdung aller Anlagenteile sicher. Achten Sie dabei auf die Konformität mit allen Sicherheitsvorgaben, elektrischen Anforderungen und normativen Standards, die bei der Verwendung dieser Komponenten auf Ihre Maschine oder Ihren Prozess zutreffen.
Die Ankopplung des optionalen Motors der Lexium EAC1-Serie erfolgt über eine vorgespannte Elastomerkupplung.
HINWEIS: Notieren Sie sich vor der Demontage die Montageausrichtung des Motors und/oder Riemenvorgeleges, damit Sie den Motor und/oder das Riemenvorgelege später wieder mit derselben Ausrichtung montieren können.
|
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS, EINES LICHTBOGENS ODER EINER EXPLOSION |
oTrennen Sie alle Geräte, einschließlich der angeschlossenen Komponenten, vor der Entfernung von Abdeckungen sowie vor der Installation oder Entfernung von Zubehörteilen, Hardware, Kabeln oder Drähten von der Spannungsversorgung. oBringen Sie an allen Schaltern den Hinweis „Nicht einschalten“ oder eine gleichwertige Gefahrenkennzeichnung an und verriegeln Sie sie in der Aus-Position. oWarten Sie 15 Minuten, damit sich die Restenergie der Zwischenkreis-Kondensatoren vollständig entladen kann. oMessen Sie die Spannung am Zwischenkreis mithilfe eines Spannungsmessgeräts mit geeigneter Bemessungsspannung und stellen Sie sicher, dass die Spannung unter 42,4 VDC liegt. oSelbst bei erloschener LED-Anzeige des Zwischenkreises ist dieser nicht unbedingt spannungsfrei. oSichern Sie die Kolbenstange, um eine Rotation des Antriebssystems zu verhindern, bevor Sie Arbeiten am Antriebssystem durchführen. oAn den Zwischenkreis-Klemmen oder den Zwischenkreis-Kondensatoren darf kein Kurzschluss entstehen. oBringen Sie alle Abdeckungen, Zubehörteile, Hardware, Kabel und Drähte wieder an, sichern Sie sie und vergewissern Sie sich, dass eine ordnungsgemäße Erdung vorhanden ist, bevor Sie die Stromzufuhr zum Gerät einschalten. oBetreiben Sie den Aktuator und jegliche zugehörigen Produkte nur mit der angegebenen Spannung. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen. |
|
UNBEABSICHTIGTE BEWEGUNGEN DURCH DEMONTAGE |
Sichern Sie bei vertikal oder schräg montiertem Aktuator die beweglichen Teile gegen unerwartete Bewegungen. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Für die Montage des Motors und/oder Riemenvorgeleges werden die folgenden Werkzeuge benötigt:
oSatz von Sechskantschlüsseln
HINWEIS: Verwenden Sie keine Sechskantschlüssel mit Kugelkopf. Ein überhöhtes Drehmoment kann dazu führen, dass der Kugelkopf abbricht. Bei einem abgebrochenen Kugelkopf ist es schwierig, die Schraube zu entfernen.
Geeignete Ersatzteile finden Sie unter Ersatzteile für die Lexium EAC1-Serie.
Vorbereitung des Austauschs des Motors und/oder Riemenvorgeleges
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Bei geneigter oder vertikaler Montage des Aktuators müssen Sie die Nutzlast entfernen oder die Nutzlast und die Kolbenstange gegen Herabfallen sichern. |
Austausch des Motors und/oder Riemenvorgeleges
Detaillierte Anweisungen zum Austausch von Motor und/oder Riemenvorgelege finden Sie in folgendem Handbuch: Unimotion Maintenance- and Assembly Instructions PNCE Electric Cylinder.