Eigenschaften von FB_HttpClient

Hinweise zur Online-Überwachung

Die von FB_HttpClient bereitgestellten Eigenschaften können ebenfalls bei der Online-Überwachung verwendet werden. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass der angezeigte Wert dem Wert des letzten Aufrufs im Anwendungsprogramm entspricht.

Überblick

Name

Datentyp

Zugriff

Beschreibung

ContentLength

UDINT

Lesen

Gibt die Länge des empfangenen Inhalts an, der im Antwortpuffer gespeichert wird.

ContentStartIndex

UDINT

Lesen

Gibt den Index des ersten Bytes des empfangenen Inhalts an, der im Antwortpuffer gespeichert wird.

ErrorResult

ET_Result

Lesen

Gibt die Ursache für den Zustand Error an.

HeaderLength

UDINT

Lesen

Gibt die Länge des Headers an, der im Antwortpuffer gespeichert wird.

Der Header beginnt mit dem ersten Byte des Antwortpuffers.

IsConnected

BOOL

Lesen

Gibt an, ob die TCP-Verbindung mit dem HTTP-Server aktiv ist.

IsContentChunked

BOOL

Lesen

Gibt an, ob die Codierung des empfangenen Inhalts in Teile untergliedert ist (Chunked Encoding).

IsDeleteActive

BOOL

Lesen

Gibt an, ob die Delete-Anfrage aktiv ist oder dass die Antwort noch nicht quittiert wurde.

IsGetActive

BOOL

Lesen

Gibt an, ob die Get-Anfrage aktiv ist oder dass die Antwort noch nicht quittiert wurde.

IsHeadActive

BOOL

Lesen

Gibt an, ob die Head-Anfrage aktiv ist oder dass die Antwort noch nicht quittiert wurde.

IsPostActive

BOOL

Lesen

Gibt an, ob die Post-Anfrage aktiv ist oder dass die Antwort noch nicht quittiert wurde.

IsPutActive

BOOL

Lesen

Gibt an, ob die Put-Anfrage aktiv ist oder dass die Antwort noch nicht quittiert wurde.

ResponseLength

UDINT

Lesen

Gibt die Länge der empfangenen Antwort an, die im Antwortpuffer gespeichert wird.

State

ET_State

Lesen

Gibt den Zustand des HTTP-Clients an, überwacht die Verbindung und verarbeitet ausgegebene Befehle (z. B. Verbinden/Trennen, spezifische Anfragen). Aus diesem Grund muss die Eigenschaften in Ihrem Programm zyklisch aufgerufen werden.

HINWEIS: Der zurückgegebene Wert kann als Zustandsvariable innerhalb Ihrer eigenen Zustandsmaschine verwendet werden. Detaillierte Informationen finden Sie im Codebeispiel.

StatusClass

ET_StatusClass

Lesen

Gibt die HTTP-Statusklasse der empfangenen Antwort an.

StatusCode

UINT

Lesen

Gibt den HTTP-Statuscode der empfangenen Antwort an.

IsTlsUsed

BOOL

Lesen

Gibt an, ob die Verbindung zum Server über TLS (Transport Layer Security) gesichert ist.

OAuthCredentials

IF_OAuthCredentials

Setzen (Set)

Wenn die Schnittstelle, die die Anmeldedaten bereitstellt, festgelegt ist, wird das OAuth-Protokoll mit dem nächsten HTTP-Befehl verwendet, um das Zugriffstoken abzurufen, das für den Zugriff auf geschützte Ressourcen erforderlich ist.