Austausch der Lexium 62 Distribution Box

Überblick

Vor dem Auswechseln bestimmter Komponenten sollten Sie sich die wichtigen Sicherheitshinweise und allgemeinen Anweisungen im Kapitel Voraussetzungen für den Austausch von Komponenten und Kabeln durchlesen.

So tauschen Sie die Lexium 62 aus

HINWEIS
VERSCHLEISS VON STECKVERBINDERN
Die Hybridkabel dürfen nicht öfter als 20 Mal verbunden/getrennt werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.
HINWEIS
ELEKTROSTATISCHE ENTLADUNG
  • Berühren Sie die elektrischen Verbindungen oder Komponenten nicht.
  • Berühren Sie Leiterplatten ausschließlich an den Kanten.
  • Ergreifen Sie die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen gegen elektrostatische Entladung.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.

Schritt

Aktion

1

Ziehen Sie nach dem Öffnen des Steckerverriegelungsmechanismus des Lexium 62 Distribution Box den Stecker des Hybrid- oder Netzkabels ab (Kabelverbindung vom Lexium 62 Connection Module).

HINWEIS: Ermitteln Sie die richtige Kabelverbindung, bevor Sie das Kabel trennen.

2

Trennen Sie die Stecker der Hybrid- oder Netzkabel aller angeschlossenen Motoren.

3

Entfernen Sie ebenfalls alle Brückenstecker, die möglicherweise auf die gleiche Weise angeschlossen sind. Bewahren Sie sie auf, um sie auf dem neuen Verteilermodul anzubringen.

4

Entfernen Sie das Schutzerdungskabel vom Anschluss der Metallhalterung der Lexium 62 Distribution Box unten rechts.

5

Tauschen Sie die Lexium 62 Distribution Box als Ganzes aus.

6

Bringen Sie die Stecker der Hybrid- oder Netzkabelanschlüsse aller anzuschließenden Motoren an.

7

Ersetzen Sie außerdem alle Brückenstecker an ihren jeweiligen Anschlüssen.

8

Sichern Sie die Stecker mit dem Steckerverriegelungsmechanismus der Lexium 62 Distribution Box.

9

Bringen Sie den Stecker des Hybrid- oder Netzkabels (vom Lexium 62 Connection Module) an und sichern Sie ihn mit dem Steckerverriegelungsmechanismus.

10

Bringen Sie das Schutzerdungskabel am Anschluss der Metallhalterung der Lexium 62 Distribution Box unten rechts an.

Entfernen der Hybrid- oder Netzkabel des Lexium 62 Connection Module

Trennen Sie den vormontierten Stecker des Hybrid- oder Netzkabels für die Verbindung zwischen dem Lexium 62 Connection Module und dem Lexium 62 Distribution Box wie folgt:

Schritt

Aktion

1

Öffnen Sie den Steckerverriegelungsmechanismus der Lexium 62 Distribution Box.

2

Lösen Sie den Stecker des Hybrid- oder Netzkabels von seinem Anschluss am Lexium 62 Distribution Box.

3

Trennen Sie die Kabel an den Anschlüssen CN4-5 (bei einem Hybridkabel), CN6, CN7 und CN8 am Lexium 62 Connection Module.

Entfernen der Hybrid- oder Netzkabel des Lexium 62 ILM

Trennen Sie den vormontierten Stecker des Hybrid- oder Netzkabels für die Verbindung zwischen dem Lexium 62 ILM und dem Lexium 62 Distribution Box wie folgt:

Schritt

Aktion

1

Lösen Sie den Stecker des Hybrid- oder Netzkabels vom Lexium 62 ILM.

  • Im Falle des Hybridkabels öffnen Sie den Verriegelungsmechanismus des Steckers und trennen Sie den Stecker des Hybridkabels.

  • Lösen Sie bei einem Netzkabelstecker die Haltehülse des M23-Steckers und lösen Sie den Stecker vom Daisy-Chain-Anschlusskasten.

2

Öffnen Sie den Verriegelungsmechanismus des Steckers und lösen Sie den Stecker des Hybrid- oder Netzkabels von seinem Anschluss an der Lexium 62 Distribution Box.

Anbringen der Hybrid- oder Netzkabel des Lexium 62 Connection Module

Schließen Sie den vormontierten Stecker des Hybrid- oder Netzkabels für die Verbindung zwischen dem Lexium 62 Connection Module und dem Lexium 62 Distribution Box wie folgt an:

Schritt

Aktion

1

Entfernen Sie die Schutzabdeckung der Stecker der Hybrid- oder Netzkabel.

2

Bringen Sie den Stecker des Hybrid- oder Netzkabels an seinem Anschluss am Lexium 62 Distribution Box an.

3

Sichern Sie den Stecker mit dem Steckerverriegelungsmechanismus der Lexium 62 Distribution Box.

4

Stellen Sie die Verbindungen an den Anschlüssen CN4-5 (bei einem Hybridkabel), CN6, CN7, und CN8 am Lexium 62 Connection Module gemäß der Verbindungsübersicht her.

Je nach gewähltem Identifikationsmodus (Adresse) im EcoStruxure Machine Expert Logic Builder kann eine vertauschte Verbindung der Sercos-Anschlüsse zu unbeabsichtigtem Gerätebetrieb führen.

 WARNUNG
UNBEABSICHTIGTER BETRIEB VON GERÄTEN
Stellen Sie sicher, dass die Sercos-Kabel gemäß den Anforderungen der Applikation, ihrer Konfiguration und den entsprechenden Standards mit den Sercos-Verbindungen CN4/CN5 des Lexium 62 Connection Module verbunden sind.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Anbringen der Hybrid- oder Netzkabel des Lexium 62 ILM

Schließen Sie den vormontierten Stecker des Hybrid- oder Netzkabels für die Verbindung zwischen dem Lexium 62 ILM und dem Lexium 62 Distribution Box wie folgt an:

Schritt

Aktion

1

Entfernen Sie die Schutzabdeckung der Stecker der Hybrid- oder Netzkabel.

2

Bringen Sie den Stecker des Hybrid- oder Netzkabels an der Lexium 62 ILM an.

  • Wenn es sich um ein Hybridkabel handelt, schließen Sie es direkt an den integrierten Lexium 62 ILM-Antrieb an und sichern Sie es durch den Verriegelungsmechanismus des Steckers.

  • Wenn es sich um den Stecker eines Netzkabels handelt, verbinden Sie das Kabel mit dem Daisy-Chain-Anschlusskasten, der über den M23-Stecker am Lexium 62 ILM angebracht ist. Achten Sie darauf, dass der M23-Stecker durch Verdrehen der Anschlussmuffe verriegelt wird, um eine ordnungsgemäße Abdichtung nach IP65 zu gewährleisten.

3

Bringen Sie den Stecker des Hybrid- oder Netzkabels an seinem Anschluss an der Lexium 62 Distribution Box an und sichern Sie ihn mit dem Steckerverriegelungsmechanismus der Lexium 62 Distribution Box.

 WARNUNG
VERLUST DER IP65-BEWERTUNG
  • Bauen Sie den M23-Kabelstecker ordnungsgemäß in die Daisy-Chain-Verbindungsbox ein, um die Verbindung ordnungsgemäß zu versiegeln und die Anforderungen der IP65-Schutzklasse zu erfüllen.
  • Am letzten Antrieb in der Daisy Chain müssen die Netzanschlüsse CN2/CN3 mit einer ILM62DCZ000-Schutzkappe versiegelt werden.
  • Verwenden Sie ausschließlich Kabel und Zubehörteile von Schneider Electric.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.