Vor dem Auswechseln bestimmter Komponenten sollten Sie sich die wichtigen Sicherheitshinweise und allgemeinen Anweisungen im Kapitel Voraussetzungen für den Austausch von Komponenten und Kabeln durchlesen.
GEFAHR | |
---|---|
GEFAHR | |
---|---|
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Alle Verbindungskabel am Lexium 62 Connection Module-Modul trennen.
HINWEIS: Die richtige Kabelverbindung ermitteln, bevor Sie das Kabel trennen.
|
2 |
Schraubverbindungen am Verdrahtungsbus (CN1) der auszutauschenden Komponente lockern. |
3 |
Sofern vorhanden, die Schraubverbindungen des benachbarten Geräts zur Rechten lockern. |
4 |
Beide Schlitten (CN1) zur Gerätemitte schieben. |
5 |
Die Schraubverbindungen der Gerätehalterungen an der Ober- und Unterseite lösen. |
6 |
Die Lexium 62 Connection Module ausbauen und auswechseln. |
7 |
Die neue Lexium 62 Connection Module einbauen und die Schraubverbindungen der Geräteaufhängung jeweils an Ober- und Unterseite anziehen. |
8 |
Überprüfen, ob am Ende einer Reihe eine Klemmenabdeckung am Verdrahtungsbus (CN1) angebracht ist. Wichtiger Sicherheitshinweis: Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen im Anschluss an diese Tabelle. |
9 |
Die Lexium 62-Komponente entsprechend dem Maschinenschaltplan anschließen. Wichtiger Sicherheitshinweis: Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen im Anschluss an diese Tabelle. |
10 |
Nach dem Tausch eines Lexium 62 Connection Module wie bei der ersten Inbetriebnahme verfahren. |
GEFAHR | |
---|---|
GEFAHR | |
---|---|
Je nach gewähltem Identifikationsmodus im EcoStruxure Machine Expert Logic Builder kann eine vertauschte Verbindung des Sercos-Anschlusses oder der Sercos-Kabel zu einem unbeabsichtigten Gerätebetrieb führen.
WARNUNG | |
---|---|
VORSICHT | |
---|---|