In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise zur Ausführung von Testfällen und Testreihen beschrieben.
ETEST umfasst zwei Haupt-Testprozesse. Ein Prozess wird in Logic Builder auf dem PC ausgeführt. Der andere Prozess läuft auf der Steuerung. Der Steuerungsprozess wird in die auf der Steuerung ausgeführte Anwendung integriert. Beide Prozesse kommunizieren über eine Kommunikationsdatenstruktur.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Test ausgeführt werden kann:
Die Anwendung muss ein in einer Task referenziertes Testobjekt enthalten.
Der Testfall bzw. die Testreihe, der bzw. die ausgeführt werden soll, muss in der
-Baumstruktur ausgewählt sein.Kein anderer Test darf aktiv sein.
Gehen Sie vor wie folgt, um den Test auszuführen:
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten des auszuführenden Testfalls in der -Baumstruktur.Ergebnis: Das Kontextmenü wird angezeigt. |
2 |
Führen Sie den Befehl im Kontextmenü aus.Ergebnis: Der Testfall wird ausgewführt. |
Nach dem Start des Tests wird die Ansicht mit dem Testergebnis geöffnet. In dieser Ansicht wird der jeweilige Status der Testausführung angezeigt. Sie können einen laufenden Test durch einen Klick auf das Symbol
in der Symbolleiste anhalten.Die Verbindung zur Steuerung darf nicht getrennt werden.
Sie dürfen sich nicht abmelden
Die Anwendung darf weder gestoppt noch zurückgesetzt werden.
Das Projekt darf nicht bearbeitet werden.
Andernfalls wird die Testlogik unterbrochen, wodurch alle Testergebnisse ungültig werden.