Mit dem Parameter S-0-0134 kann der Betriebszustand des Antriebsverstärkers geändert und die Betriebsart ausgewählt werden.
Parametername HMI-Menü HMI-Name |
Beschreibung |
Einheit Mindestwert Werkseinstellung Höchstwert |
Datentyp R/W Persistente Variablen Expert |
Parameteradresse über Feldbus |
---|---|---|---|---|
Drive Control. Dieser Parameter enthält das Steuerwort. Typ: Hexadezimalwert – 2 Byte Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4 |
- 0 - 65535 |
R/W - - - |
IDN S-0-0134 |
Bit |
Bedeutung |
---|---|
0 ... 7 |
Reserviert |
8 ... 10 |
Wert 0: Primäre Betriebsart. Wert 1: Sekundäre Betriebsart 1. Wert 2: Sekundäre Betriebsart 2. Wert >2: Reserviert. Weitere Informationen zu den Betriebsarten finden Sie unter Zyklisch synchrone Betriebsarten. |
11 ... 12 |
Reserviert |
13 |
Wert 0: Umrichterstopp Wert 1: Neustart des Antriebs (nach Halt) |
14 |
Wert 0: Antrieb aktivieren Wert 1: Umrichter freigeben |
15 |
Wert 0: Antrieb AUS Wert 1: Antrieb EIN |
Mit dem Parameter S-0-0099 können erkannte Fehler zurückgesetzt werden (Zustandsübergang T15).
Parametername HMI-Menü HMI-Name |
Beschreibung |
Einheit Mindestwert Werkseinstellung Höchstwert |
Datentyp R/W Persistente Variablen Expert |
Parameteradresse über Feldbus |
---|---|---|---|---|
Reset class 1 diagnostic. Wenn dieser Prozedurbefehl vom Antriebsverstärker über den Servicekanal empfangen wird, dann werden die festgestellten Fehler, die Fehlerbits und der Abschaltmechanismus zurückgesetzt. Typ: Binär – 2 Byte Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4 Klassenname: GDP_Basic |
- 0 0 7 |
R/W - - - |
IDN S-0-0099 |