Diagnose- und Statusinformationen zum Sicherheitsmodul eSM werden vom Antrieb bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Antriebs (Weiterführende Dokumentation).
Die Zustände der Ein- und Ausgänge sowie die Betriebszustände des Sicherheitsmoduls eSM können über den Feldbus ausgelesen werden. Der Zugriff auf die Parameter erfolgt auf dieselbe Weise wie auf die Parameter des Antriebs.
Das Menüelement „Status“ in der Inbetriebnahmesoftware ermöglicht Ihnen die Anzeige des Status des Sicherheitsmoduls eSM.
Problem |
Mögliche Ursachen |
Behebungsmaßnahme |
---|---|---|
Der Automatikbetrieb der Maschine startet nicht, obwohl die Schutztür geschlossen ist. |
Der Quittierungs-/Reset-Drucktaster für die Schutztür ist nicht angeschlossen oder nicht aktiviert. |
Verbinden Sie den Quittierungs-/Reset-Drucktaster für die Schutztür mit GUARD_ACK oder aktivieren Sie einen angeschlossenen Quittierungs-/Reset-Drucktaster. |
Eine Quittierung für die Schutztür ist nicht erforderlich, wurde jedoch konfiguriert. |
Stellen Sie sicher, dass der eSM-Parameter MiscModes gültige Einstellungen aufweist. |
|
Das Sicherheitsmodul eSM verbleibt im eSM-Betriebszustand 2. |
Versorgung nicht angeschlossen. |
Verbinden Sie ESM24VDC und ESM0VDC. |
eSM-Parameter-Passwort vergessen. |
Das eSM-Parameter-Passwort wurde geändert oder vergessen. |
Duplizieren Sie eine eSM-Parametergruppe aus einem anderen Sicherheitsmodul eSM mit bekanntem eSM-Parameter-Passwort. Stellen Sie die eSM-Parameter auf die erforderlichen Werte ein. |