Fehlerklassen und Fehlerreaktionen

Allgemeines

Das Sicherheitsmodul eSM überwacht die angegebenen Grenzwerte. Bei Überschreitung eines Grenzwerts reagiert das Sicherheitsmodul eSM gemäß der entsprechenden Fehlerklasse, wie in der folgenden Tabelle ausgewiesen:

Fehlerklasse

Stopp-Kategorie (1)

Bedeutung

0

-

Keine Unterbrechung der Bewegung.

1

2

Die sicherheitsbezogene Funktion SS2 wird ausgelöst. Die Endstufe bleibt aktiviert.

2

1

Die sicherheitsbezogene Funktion SS1 wird ausgelöst. Die Endstufe wird deaktiviert, wenn STO ausgelöst wird.

3.4

0

Die sicherheitsbezogene Funktion STO wird ausgelöst. Die Endstufe wird sofort deaktiviert.

(1) Stoppkategorie gemäß IEC 60204

Die Fehlerklassen 0, 1, 2 und 3 werden über die Funktion „Fault Reset“ des Antriebs zurückgesetzt, sobald die Ursache für den erkannten Fehler beseitigt wurde. Fehler der Fehlerklasse 4 können nur durch Aus- und Wiedereinschalten des Antriebs zurückgesetzt werden. Detaillierte Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Antriebs.