Das Lexium™ MC12 multi carrier ist ein Transportsystem, das in Maschinen eingesetzt wird. Es nutzt lineare Bewegungstechnik, um die Produkte einzeln durch die Maschine zu transportieren. Die Träger werden auf einer konfigurierbaren Spur bewegt, die aus gebogenen und geraden Segmenten besteht.
Sie können den -Editor verwenden, um Ihre Spur zu gestalten, oder Sie können multi carrier Geräte (Spuren, Segmente, Träger) zu Ihrer Anwendung in der Baumstruktur hinzufügen. Sie können dafür auch beide Möglichkeiten parallel verwenden.
Eine allgemeine Produktübersicht finden Sie unter:
der Lexium™ MC12 multi carrier-Website (einschließlich Videopräsentationen).
dem EcoStruxure Machine Expert, Multicarrier, Bibliothekshandbuch.
Der -Editor wird von Schneider Electric als Teil von EcoStruxure Machine Expert bereitgestellt.
Er wird verwendet, um einen Lexium™ MC multi carrier von Grund auf neu zu konfigurieren oder eine bestehende Konfiguration zu ändern. Folglich passt der -Editor die Gerätekonfiguration in EcoStruxure Machine Expert an und generiert oder modifiziert Code in der Anwendung.
Mit dem -Editor können Sie Ihre Spur gestalten, indem Sie die folgenden Komponenten hinzufügen und parametrisieren:
Gerade und gebogene Segmente (vordefinierter Typ, Länge, topologische Adresse, Startposition, Endposition)
Stationen (Name, Warteposition, Verarbeitungsposition)
Trägerinstanzen (Anzahl, Trägerverbünde)
Trägerverbünde (Name, Beschreibung, Eigenschaften)
Werkzeuge (Name, Beschreibung, Eigenschaften)
Produkte (Name, Beschreibung, Eigenschaften)
Sie können die Spur und ihre Komponenten in vereinfachten grafischen Darstellungen anzeigen.
Die Installation von EcoStruxure Machine Expert umfasst die Installationsdateien von EcoStruxure Machine Expert Twin. EcoStruxure Machine Expert Twin kann mit der Lizenz von EcoStruxure Machine Expert verwendet werden.
Ein Viewer von ist in den -Editor eingebettet. Damit können Sie Ihre konfigurierte Spur als 3-D-Emulation darstellen und Ihre Anwendung virtuell ablaufen sehen (mithilfe einer Steuerung, aber ohne reale Mechanik).
Dies hilft Ihnen, das Verhalten Ihrer Anwendung zu analysieren und Ihr Spurendesign zu optimieren.
Doppelklicken Sie auf ein multi carrier-Geräteobjekt (Spur, Segment, Trägerpool, Träger) in der Baumstruktur Geräte, um das Dialogfeld des Geräte-Editors zu öffnen. Wählen Sie die Ansicht Parameter, um die gerätespezifischen Parameter zu bearbeiten.
Weitere Informationen finden Sie im Lexium™ MC multi carrier-Handbuch unter Geräteobjekte und Parameter.
Das Dialogfeld -Editors und der Voreinstellungen für das Gerät und die Codegenerierung.
bietet Einstellungen bezüglich des allgemeinen Verhaltens desEinzelheiten finden Sie unter Menübefehle Online-Hilfe