Jog_LXM32

Funktionsbeschreibung

Dieser Funktionsbaustein startet die Betriebsart Jog.

In der Betriebsart Jog wird eine Verfahrbewegung über die Eingänge Forward und Backward gestartet.

Sind die Eingänge Forward und Backward auf FALSE gesetzt, dann wird die Betriebsart beendet und der Ausgang Done auf TRUE gesetzt.

Wenn die Eingänge Forward und Backward auf TRUE gesetzt sind, dann bleibt die Betriebsart aktiv, die Jog-Bewegung wird angehalten und der Ausgang Busy verbleibt auf dem Wert TRUE.

Bibliothek und Namespace

Name der Bibliothek: GMC Independent Lexium

Namespace: GILXM

Grafische Darstellung

Eingänge

Eingang

Datentyp

Beschreibung

Forward

BOOL

Wertebereich: FALSE, TRUE.

Standardwert: FALSE.

  • Forward = FALSE und Backward = FALSE: Bewegung wurde beendet.

  • Forward = TRUE und Backward = FALSE: Bewegung wurde in positive Richtung gestartet.

  • Forward = FALSE und Backward = TRUE: Bewegung wurde in negative Richtung gestartet.

  • Forward = TRUE und Backward = TRUE: Die Betriebsart bleibt aktiv, die Jog-Bewegung wird gestoppt und der Ausgang „Busy“ bleibt auf TRUE gesetzt.

Backward

BOOL

Fast

BOOL

Wertebereich: FALSE, TRUE.

Standardwert: FALSE.

Die Geschwindigkeit kann während der Bewegung geändert werden.

  • FALSE: Die Bewegung erfolgt mit der Geschwindigkeit, die in VeloSlow eingestellt ist.

  • TRUE: Die Bewegung erfolgt mit der Geschwindigkeit, die in VeloFast eingestellt ist.

TipPos

DINT

Wertebereich: 0 bis 2147483647

Standardwert: 20

  • 0: Es wird sofort eine Dauerbewegung ausgeführt.

  • >0: Der Wert wird verwendet für den zurückzulegenden Weg in benutzerdefinierten Einheiten. Die Bewegung wird gestoppt, die Wartezeit WaitTime startet. Wenn die Wartezeit WaitTime abgelaufen ist, wird eine Dauerbewegung ausgeführt.

WaitTime

UINT

Wertebereich: 0 bis 65535

Standardwert: 500

Wartezeit in ms. Wenn TipPos >0 eingestellt ist, wird nach Zurücklegen des eingestellten Wegs die Wartezeit WaitTime gestartet. Wenn die Wartezeit WaitTime abgelaufen ist, wird eine Dauerbewegung ausgeführt.

VeloSlow

DINT

Wertebereich: 1 bis 2147483647

Standardwert: 60

Geschwindigkeit in benutzerdefinierten Einheiten. Wenn Fast = FALSE, wird die Bewegung mit dieser Geschwindigkeit ausgeführt.

VeloFast

DINT

Wertebereich: 1 bis 2147483647

Standardwert: 180

Geschwindigkeit in benutzerdefinierten Einheiten. Wenn Fast = TRUE, wird die Bewegung mit dieser Geschwindigkeit ausgeführt.

Acceleration

DINT

Wertebereich: 1 bis 2147483647

Standardwert: 600

Beschleunigungsrampe in benutzerdefinierten Einheiten.

Deceleration

DINT

Wertebereich: 1 bis 2147483647

Standardwert: 600

Verzögerungsrampe in benutzerdefinierten Einheiten.

Ausgänge

Ausgang

Datentyp

Beschreibung

Done

BOOL

Wertebereich: FALSE, TRUE.

Standardwert: FALSE.

  • FALSE: Die Ausführung wurde nicht gestartet oder es wurde ein Fehler erkannt.

  • TRUE: Ausführung ohne Fehler beendet.

Busy

BOOL

Wertebereich: FALSE, TRUE.

Standardwert: FALSE.

  • FALSE: Der Funktionsbaustein wird nicht ausgeführt.

  • TRUE: Der Funktionsbaustein wird ausgeführt.

CommandAborted

BOOL

Wertebereich: FALSE, TRUE.

Standardwert: FALSE.

  • FALSE: Die Ausführung wurde nicht abgebrochen.

  • TRUE: Die Ausführung wurde durch einen anderen Funktionsbaustein abgebrochen.

Error

BOOL

Wertebereich: FALSE, TRUE.

Standardwert: FALSE.

  • FALSE: Die Ausführung des Funktionsbausteins läuft, es wurde kein Fehler erkannt.

  • TRUE: Bei der Ausführung des Funktionsbausteins ist ein Fehler aufgetreten.

ErrorID

WORD

Gibt den Wert eines Fehlercodes zurück. Siehe Bibliotheksspezifische Diagnosecodes. Wenn der Wert gleich 0 ist und der Ausgang Error dieses Funktionsbausteins auf TRUE gesetzt ist, kann der Diagnosecode über den Ausgang AxisErrorID des Funktionsbausteins MC_ReadAxisError gelesen werden.

Eingänge/Ausgänge

Ein-/Ausgang

Datentyp

Beschreibung

Axis

Axis_Ref

Die Achsenreferenz (Instanz), für die der Funktionsbaustein ausgeführt werden soll (entspricht dem Namen der Achse). Der Name der Achse muss in der EcoStruxure Machine Expert-Gerätestrukturdefiniert sein.

Hinweise

Die Eingänge Acceleration und Deceleration werden nur bei Verwendung der EtherNet/IP- oder Modbus/TCP-Feldbusse berücksichtigt.

Zusätzliche Informationen

Betriebsart „Jog“