FC_InitCamPointAdvanced - Allgemeine Informationen
Typ |
Funktion |
Verfügbar ab: |
V1.1.0.0 |
Verwendet von: |
PacDrive3 Pilot Template Architektur |
Versionen: |
Aktuelle Version |
Initialisierung einer Achse, die vom Funktionsbaustein FB_AxisModule gesteuert wird.
Diese Funktion ordnet einer Schnittstelle erweiterte Werte zu. Sie ordnet auch den Kurvenpunkt einer MultiCam-Tabelle zu. Die Tabelle wird mit i_etParId festgelegt und die Achse mit iq_stAxisModuleItf. Benutzen Sie die Funktion FC_InitCamPoint, wenn Sie die erweiterten Parameter nicht benötigen.
Diese Funktion gibt die MultiCam-Tabellennummer (i_etParId) zurück, damit mehrere Schnittstellen wie unten angegeben spezifiziert werden können. Die Funktion gibt -1 zurück, wenn die festgelegte MultiCam-Tabellennummer nicht 0, 1, 2, 3, oder 4 ist.
Jede Schnittstelle erfordert eine mit i_diCamPoint festgelegte eindeutige Nummer. The first cam point is set to 0, the second 1, and so forth up to 32. Der erste Kurvenpunkt wird auf 0 gesetzt, der zweite auf 1 usw. bis 32.
Der Eingang i_etCamType legt die dem nächsten Kurvenpunkt folgende Kurve fest und die PDL.ET_CamType Aufzählung enthält alle möglichen Kurventypen.
Der Geradenanteil eine Kurve wird durch Einstellen des Eingangs i_lrC definiert. Der Geradenanteil des resultierenden Bewegungsgesetzes ist 1 – i_lrC, d.h. ein Gesetz mit i_lrC = 1 enthält keine Geradenanteile und ist daher gleich dem Ausgangsgesetz, ein Gesetz mit i_lrC = 0,7 hat einen Geradenanteil von 30 % usw.. Der gültige Wertebereich für i_lrC erstreckt sich von 0,0001 bis 1.
Der Scheitelpunkt einer Kurve ist mit dem Eingang i_lrLambda festgelegt und der Geradenanteil einer Kurve wird über den Eingang i_lrC bestimmt. Diese Parameter beeinflussen die Form einer Kurve.
Eingang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
i_etParId |
ET_ParId |
Legt fest, zu welcher MultiCam-Tabelle dieser Kurvenpunkt gehört |
i_diCamPoint |
DINT |
Legt fest, welcher Kurvenpunkt dies ist (0 bis 32) |
i_lrMasterPosition |
LREAL |
Legt die Master-Position für diesen Kurvenpunkt in Einheiten fest |
i_lrSlavePosition |
LREAL |
Legt die Achsposition für diesen Kurvenpunkt in Einheiten fest |
i_lrSlope |
LREAL |
Legt die Steigung der Kurve an diesem Kurvenpunkt fest (horizontale Linie = 0, 45 Grad Linie = 1) |
i_etCamType |
PDL.ET_CamType |
Legt den Typ der Kurve fest, um den nächsten Kurvenpunkt zu verbinden. |
i_lrK |
LREAL |
Legt die zweite Ableitung der Kurve am Startpunkt einer poly5com-Kurve fest |
i_lrLambda |
LREAL |
Legt den Scheitelpunkt einer Kurve fest |
i_lrC |
LREAL |
Legt den Geradenanteil einer Kurve fest |
i_lrYUser |
LREAL |
Legt die Y-Position einer benutzerdefinierten Kurve fest |
i_lrYUserOffset |
LREAL |
Legt ein Offset der Y-Werte für eine benutzerdefinierte Kurve fest |
i_diProfilId |
DINT |
Legt eine Nummer fest, um ein Segment einer benutzerdefinierten Kurve zu identifizieren. |
Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
FC_InitCamPointAdvanced |
DINT |
Gibt die MultiCam-Tabellennummer (i_etParId)) oder -1 zurück, wenn die festgelegte MultiCam-Tabellennummer nicht 0, 1, 2, 3, oder 4 ist. |
Ein-/Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
iq_stAxisModuleItf |
The axis interface structure of the associated axis |
|