FB_SRFlipFlop

 

FB_SRFlipFlop - Allgemeine Informationen

Übersicht

Typ

Funktionsbaustein

Verfügbar ab

V1.0.3.0

Übernommen aus

-

Implementiert

-

Versionen:

Aktuelle Version

Aufgabe

SR-Flip-Flop

Beschreibung

Taktzustandsgesteuertes SR-FlipFlop mit Reset-Priorität.

Wenn das Taktsignal TRUE ist, verhält sich das taktzustandsgesteuertes RS-Flip-Flop mit Reset-Priorität wie folgt:

i_xS = 0 , i_xR = 0 -> q_xQ = unverändert

i_xS = 0 , i_xR = 1 -> q_xQ = 0 (das Flip-Flop wird zurückgesetzt)

i_xS = 1 , i_xR = 0 -> q_xQ = 1 (das Flip-Flop wird gesetzt)

i_xS = 1 , i_xR = 1 -> q_xQ = 1 (das Flip-Flop wird gesetzt)

Schnittstelle

Eingang

Datentyp

Beschreibung

i_xSet

BOOL

Setzender Eingang

i_xReset

BOOL

Rücksetzender Eingang

i_xClock

BOOL

Taktsignal

Ausgang

Datentyp

Beschreibung

q_etDiag

GD.ET_Diag

Allgemeingültige, bibliotheksunabhängige Aussage zur Diagnose.

Ein Wert ungleich ET_Diag.Ok entspricht einer Diagnosemeldung.

q_etDiagExt

ET_DiagExt

POU-spezifischer, diagnosebezogener Ausgang.

q_etDiag = ET_Diag.Ok -> Statusmeldung

q_etDiag <> ET_Diag.Ok -> Diagnosemeldung

q_xQ

BOOL

Signalausgang des SR-Flip-Flop

Diagnosemeldungen

q_etDiag

q_etDiagExt

Enumerationswert

Beschreibung

OK

Ok

0

OK

Ok

Enumerationsname:

Ok

Enumerationswert:

0

Beschreibung:

OK

Das Flip-Flop arbeitet gemäß seiner Definition.