Die Bibliothek "PD_SmartInfeed" ist eine Technologiebibliothek für die Zuführung von Produkten über in Serie geschaltete Bänder.
Die Bibliothek hilft Ihnen dabei, eine Anwendung zur Produktzufuhr für eine Verpackungsmaschine zu entwickeln, und ermöglicht Ihnen die schnelle Implementierung der erforderlichen Eintaktung. Die Bibliothek bietet übliche Funktionen für derartige Anwendungen. Damit steht für den Entwickler die Konzentration auf seine eigentliche Aufgabe, die Entwicklung des Algorithmus im Mittelpunkt.
Universelle applikative Lösungen sind aufgrund der Vielfalt der möglichen Eintaktungsszenarien kein Bestandteil der Bibliothek. Die Bibliothek bietet dem Anwender alle erforderlichen Informationen und Funktionen, um praktisch jede Art der Zuführung zu ermöglichen. Es wird eine Anwendungslösung zur Verfügung gestellt.
Hier finden Sie praktische Hilfe für die eine Anwendungs- und Parametereinstellung in der Bibliothek.
Die folgenden Funktionen ermöglichen eine einfache Implementierung des Algorithmus durch den Anwender:
oProdukterfassung
oProduktverwaltung
oProduktübergabe
oProduktverfolgung
oDiagnosefunktionen
oFilterung der Sensorsignale
oSynchronisierung der Bänder
oGeschwindigkeitsanpassungen
oKorrekturmechanismen
oWarmstart
Nur Touchprobes der Steuerung OnBoard I/O und Antriebs-Touchprobes werden von den Funktionalitäten dieser Bibliothek unterstützt. TM5-Modul-Touchprobes werden nicht unterstützt.
Diese Bibliothek wurde zur Abdeckung einer allgemeinen Spanne von Anwendungsfällen konzipiert. Wenn Sie weitere Funktionen für Ihre Anwendung benötigen, wenden Sie sich an Ihren Schneider Electric Ansprechpartner, um eine individuelle Lösung zu finden.
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Lizenz |
Für jede Instanz sind 25 Lizenzpunkte erforderlich. |
Der mechanische Aufbau, der durch die Bibliothek angesteuert werden kann, besteht aus mindestens einem Band. Die maximale Anzahl der hintereinander geschalteten Bänder beschränkt ist auf zehn beschränkt. Für jedes Band sollte idealerweise ein eigener Sensor zur Produkterfassung zur Verfügung stehen. Bei Bändern ohne Sensoren werden die Produktpositionen intern berechnet.
Mechanischer Aufbau:
Die Länge des kürzesten Bandes sollte nicht weniger als 75 % der Produktlänge betragen.
Die Höchstgeschwindigkeit der Eintaktung kann durch verschiedene Parameter beeinflusst werden. Dazu gehören:
oJe höher die Leistungsfähigkeit der Steuerung, desto höher die Leistung der Eintaktung.
oSchlupfneigung der Bänder und Produkte
oEingestellte Parameter für Geschwindigkeit und Beschleunigung
oLeistung der Folgemaschine
Der Standard-Namespace der Bibliothek lautet SI.
Alle POUs, Datenstrukturen, Aufzählungen und Konstanten müssen über diesen Namensraum angesprochen werden.