Code |
Beschreibung |
Kommentar |
---|---|---|
0xC00A0000 |
Keine Diagnoseinformationen. |
Nur zum internen Gebrauch. Wenden Sie sich an Ihren lokalen Vertreter von Schneider Electric. |
0xC00A0010 |
Antrieb HALT ist aktiv. |
- |
0xC00A0012 |
Steuerungs- und Leistungssektionen betriebsbereit |
- |
0xC00A0013 |
Bereit zum Einschalten |
- |
0xC00A0100 |
Die Drehmomentregelung ist aktiv. |
- |
0xC00A0101 |
Die Geschwindigkeitsteuerung ist aktiv. |
- |
0xC00A0102 |
Lageregelung mit Motorgeber. |
- |
0xC00A0103 |
Lageregelung mit externem Encoder. |
- |
0xC00A0104 |
Lageregelung mit Motorgeber und Lagless-Funktion. |
- |
0xC00A0105 |
Lageregelung mit externem Geber und Lagless-Funktion. |
- |
0xC00A0106 |
Antriebskontrollierte Interpolation mit Motor-Encoder. |
- |
0xC00A0107 |
Antriebskontrollierte Interpolation mit externem Encoder. |
- |
0xC00A0108 |
Antriebsgesteuerte Interpolation mit externem Encoder und Lagless-Funktion. |
- |
0xC00A0109 |
Antriebskontrollierte Interpolation mit externem Encoder und Lagless-Funktion. |
- |
0xC00A0150 |
Antriebskontrollierte Positionierung mit Motor-Encoder. |
- |
0xC00A0151 |
Antriebskontrollierte Positionierung mit Motor-Encoder und Lagless-Funktion. |
- |
0xC00A0152 |
Antriebskontrollierte Positionierung mit externem Encoder . |
- |
0xC00A0153 |
Antriebskontrollierte Positionierung mit externem Encoder und Lagless-Funktion. |
- |
0xC00A0158 |
Die Spulensteuerung ist aktiv. |
- |
0xC00A0170 |
Die Druckregelung ist aktiv. |
- |
0xC00A0171 |
Die Durchflussregelung ist aktiv. |
- |
0xC00A0172 |
Die Druck/Durchflussregelung ist aktiv. |
- |
0xC00A0175 |
Die Schwenkwinkelregelung ist aktiv. |
- |
0xC00A4000 |
Automatische Kontrolle und Einstellung vom Antrieb. |
- |
0xC00A4001 |
Verlangsamung vom Antrieb bis zum Stillstand. |
- |
Code |
Beschreibung |
Kommentar |
---|---|---|
0xC00C0000 |
Keine Diagnoseinformationen. |
Nur zum internen Gebrauch. Wenden Sie sich an Ihren lokalen Vertreter von Schneider Electric. |
0xC00C0300 |
S-0-0447 Absolutpositions-Befehl setzen. |
Noch in Abarbeitung. |
0xC00C0301 |
Das Messsystem ist nicht verfügbar. |
- |
0xC00C0302 |
Eine völlige Auswertung vom Messsystem ist nicht möglich. |
- |
0xC00C0303 |
Reserviert |
- |
0xC00C0304 |
Das Setzen der Absolutposition ist nicht möglich. |
Der Antrieb muss deaktiviert werden. |
0xC00C0600 |
S-0-0148 Antriebsgesteuerter Referenzierungs-Befehl. |
Noch in Abarbeitung. |
0xC00C0601 |
Referenzierung nur mit Antriebsaktivierung möglich |
Antrieb wird aktiviert |
0xC00C0602 |
Abstand vom Referenzschalter zum Referenzmarker ist falsch |
Siehe S-0-0298 Vorschlag Referenzschalterabstand, S-0-0299 Referenzschalter-Offset-Encoder 1 und S-0-0356 Abstand Referenzschalter - Markierungsimpuls |
0xC00C0603 |
Referenzierung unmöglich mit externem Encoder |
Externer Encoder wird nicht zur Referenzierung ausgewählt |
0xC00C0604 |
Reserviert |
- |
0xC00C0605 |
Reserviert |
- |
0xC00C0606 |
Referenzmarkierung nicht erkannt |
Encoder-Markierungsimpuls war fehlerhaft oder wurde nicht gefunden |
0xC00C0800 |
S-0-0276 Rückkehr zum Modulo-Bereich Befehl |
Noch in Abarbeitung. |
0xC00C0900 |
S-0-0152 Position Spindel Befehl |
Noch in Abarbeitung. |
0xC00C0902 |
Spindelpositionierung erfordert Antriebsaktivierung |
Antrieb wird aktiviert |
0xC00C0906 |
Fehler während der Suche nach Markierungsimpuls |
Encoder-Markierungsimpuls war fehlerhaft oder wurde nicht gefunden |
0xC00C1010 |
S-0-0223 Antriebsgesteuerter Synchronbetrieb Befehl |
Noch in Abarbeitung. |
0xC00C1300 |
S-0-0149 Festanschlag Antrieb Befehl |
Noch in Abarbeitung. |
0xC00C1301 |
Festanschlag ist nicht aktiviert und C1D Fehler liegt an |
Fehler löschen mit S-0-0099 Reset Klasse 1 Diagnose |
0xC00C1500 |
S-0-0191 Abbruch Referenzpunkt Befehl |
Noch in Abarbeitung. |
0xC00C1600 |
S-0-0139 Feststellachse (Feststellachse Befehl) |
Noch in Abarbeitung. |
0xC00C3300 |
S-0-0197 Einstellung Koordinatensystem Befehl |
Noch in Abarbeitung. |
0xC00C3400 |
S-0-0199 Verschieben des Koordinatensystems Befehl |
Noch in Abarbeitung. |
0xC00C4100 |
S-0-0216 Umschalten Parametersatz Befehl |
Noch in Abarbeitung. |
0xC00C4101 |
Umschalten nur möglich ohne Antriebsaktivierung |
Der Antrieb muss deaktiviert werden. |
0xC00C4102 |
Reserviert |
- |
0xC00C4103 |
Vorgewählter Parametersatz, verbotener Wert |
- |
0xC00C4104 |
Fehler bei Umschaltung Parametersatz |
Siehe S-0-0423 IDN-Liste ungültiger Daten für Parametrierungsebene |
0xC00C4200 |
S-0-0190 Antriebsgesteuertes Einlegen des Gangs Befehl |
Noch in Abarbeitung. |
0xC00C4201 |
Einlegen des Gangs erfordert Antriebsaktivierung |
Antrieb wird aktiviert |
0xC00C4202 |
Geschwindigkeit zum Einlegen des Gangs kann nicht erreicht werden |
- |
0xC00C4300 |
S-0-0146 Steuereinheit-gesteuerte Referenzierung Befehl (NC-gesteuerte Referenzierung) |
Noch in Abarbeitung. |
0xC00C4302 |
Abstand vom Referenzschalter zur Referenzmarkierung ist falsch |
Siehe S-0-0298 Vorschlag Referenzschalterabstand, S-0-0299 Referenzschalter-Offset-Encoder 1 und S-0-0356 Abstand Referenzschalter - Markierungsimpuls |
0xC00C4306 |
Referenzmarkierung nicht erkannt |
Encoder-Markierungsimpuls war fehlerhaft oder wurde nicht gefunden |
0xC00C4307 |
Referenzierungsschalter nicht zugewiesen |
Zuweisung des Referenzierungsschalters oder Aktivierung der Referenzierung, siehe S-0-0147 Referenzierungsparameter |
0xC00C4308 |
Referenzierung von Modulo-Achsen ist nicht zulässig |
Festanschlag oder Fahrendschalterbereich wird gewählt, siehe S-0-0147 Referenzierungsparameter |
0xC00C4400 |
S-0-0171 Berechnung Verschiebung Befehl |
Noch in Abarbeitung. |
0xC00C4500 |
S-0-0172 Verschiebung zum referenzierten System Befehl |
Noch in Abarbeitung. |
Code |
Beschreibung |
Kommentar |
---|---|---|
0xC00E0000 |
Keine Diagnoseinformationen. |
Nur zum internen Gebrauch. Wenden Sie sich an Ihren lokalen Vertreter von Schneider Electric. |
0xC00E2026 |
Unterspannung im Leistungsteil |
- |
0xC00E2037 |
Exzessive Lagebefehldifferenz |
- |
0xC00E2049 |
Positioniergeschwindigkeit ist außerhalb der zugehörigen Geschwindigkeitsgrenzwerte |
S-0-0259 Positioniergeschwindigkeit > (S-0-0038 Positiver Geschwindigkeitsgrenzwert oder S-0-0039 Negativer Geschwindigkeitsgrenzwert oder S-0-0091 Bipolarer Geschwindigkeitsgrenzwert), siehe S-0-0315 Positioniergeschwindigkeit 〉?nlimit. |
0xC00E2050 |
Geräteübertemperatur |
Siehe S-0-0200 Verstärker - Warntemperatur und S-0-0311 Verstärker - Übertemperaturwarnung |
0xC00E2051 |
Motor-Übertemperatur |
Siehe S-0-0201 Motorwarntemperatur und S-0-0312 Motor-Übertemperaturwarnung |
0xC00E2053 |
Zielposition außerhalb des Fahrbereichs |
S-0-0430 Aktive Zielposition > (S-0-0049 Positiver Positionsgrenzwert oder S-0-0050 Negativer Positionsgrenzwert), siehe S-0-0323 Zielposition außerhalb des Fahrbereichs |
0xC00E2054 |
Sollwert ist nicht verfügbar |
Siehe S-0-0403 Status Positionsrückmeldungswert |
0xC00E2055 |
S-0-0108 Vorschubrate überschreibene = 0 |
Während antriebsgesteuerter Verfahren |
0xC00E2056 |
Drehmomentbegrenzung = 0 |
Für den Betrieb muss der Drehmomentgrenzwert ? 0 sein |
0xC00E2061 |
Überlastwarnung des Geräts |
Siehe S-0-0012 Klasse 2 Diagnose (C2D) |
0xC00E2063 |
Geschwindigkeit-Befehlswerte sind außerhalb der Geschwindigkeitsgrenzwerte |
Siehe S-0-0038 Positiver Geschwindigkeitsgrenzwert, S-0-0039 Negativer Geschwindigkeitsgrenzwert oder S-0-0091 Bipolarer Geschwindigkeitsgrenzwert |
0xC00E2065 |
Druckbefehl-Wert liegt außerhalb der Druckgrenzwerte |
(S-0-0800 + S-0-0801) > (S-0-0802, S-0-0828 or S-0-0829) |
0xC00E2066 |
Fließbefehlswerte sind außerhalb der Fließgrenzwerte |
(S-0-0840 + S-0-0841) > (S-0-0850, S-0-0851 or S-0-0852) |
0xC00E2819 |
Netzwarnung |
- |
0xC00E8025 |
Überspannung in Leistungsteil |
Siehe S-0-0012 Klasse 2 Diagnose (C2D) |
0xC00E8029 |
Positive Positionsgrenze überschritten |
Siehe S-0-0049 Positiver Positionsgrenzwert mit Warnreaktion in S-0-0532 Endschaltersteuerung |
0xC00E8030 |
Negative Positionsgrenze überschritten |
Siehe S-0-0050 Negativer Positionsgrenzwert mit Warnreaktion in S-0-0532 Endschaltersteuerung |
0xC00E8042 |
Beide Fahrbereichsendschalter betätigt |
- |
0xC00E8043 |
Positiver Fahrbereichsendschalter betätigt |
- |
0xC00E8044 |
Negativer Fahrbereichsendschalter betätigt |
- |
0xC00E8055 |
Überlastwarnung des Motors |
Siehe S-0-0012 Klasse 2 Diagnose (C2D), S-0-0114 Lastgrenze des Motors und S-0-0310 Überlastwarnung |
0xC00E8057 |
Überlastwarnung des Geräts |
Siehe S-0-0012 Klasse 2 Diagnose (C2D) |
Code |
Beschreibung |
Kommentar |
---|---|---|
0xC00F0000 |
Keine Diagnoseinformationen. |
Nur zum internen Gebrauch. Wenden Sie sich an Ihren lokalen Vertreter von Schneider Electric. |
0xC00F2007 |
Schalten in die nicht-initialisierte Betriebsart |
- |
0xC00F2018 |
Geräteübertemperatur-Abschaltung |
Siehe S-0-0203 Verstärker-Abschalttemperatur |
0xC00F2019 |
Motor-Übertemperatur Abschaltung |
Siehe S-0-0204 Motorabschalttemperatur |
0xC00F2025 |
Antrieb nicht bereit für Steuerung |
Siehe FG_Drive_State_Machine |
0xC00F2026 |
Unterspannung im Leistungsteil |
- |
0xC00F2028 |
Exzessive Abweichung des Positionsrings |
S-0-0189 Folgeabstand überschreitet S-0-0159 Überwachungsfenster-Folgeabstand |
0xC00F2036 |
Exzessive Lagerückmeldung-Differenz |
Siehe S-0-0391 Überwachungsfenster-Encoder 1&2 |
0xC00F2037 |
Exzessive Lagebefehldifferenz |
- |
0xC00F2042 |
Externe Encoder-Signale falsch |
- |
0xC00F2057 |
Zielposition außerhalb des Fahrbereichs |
- |
0xC00F2174 |
Verlust der Motor-Encoder-Referenzierung |
- |
0xC00F2175 |
Verlust der externen Encoder-Referenzierung |
- |
0xC00F2819 |
Netzausfall |
- |
0xC00F6029 |
Positive Positionsgrenze überschritten |
Siehe S-0-0049 Positiver Positionsgrenzwert mit Fehlerreaktion in S-0-0532 Endschaltersteuerung |
0xC00F6030 |
Negative Positionsgrenze überschritten |
Siehe S-0-0050 Negativer Positionsgrenzwert mit Fehlerreaktion in S-0-0532 Endschaltersteuerung |
0xC00F6034 |
Not-Halt |
- |
0xC00F6042 |
Beide Fahrbereichsendschalter betätigt |
- |
0xC00F6043 |
Positiver Fahrbereich-Endschalter aktiviert |
- |
0xC00F6044 |
Negativer Fahrbereich-Endschalter aktiviert |
- |
0xC00F8022 |
Motor-Encoder-Signale falsch |
- |
0xC00F8025 |
Überspannung in Leistungsteil |
- |
0xC00F8060 |
Überstrom in Leistungsteil |
- |
0xC00F8069 |
+/-15 Volt DC-Fehler |
- |
0xC00F8070 |
Steuerspannungsfehler |
+24 Volt DC |
0xC00F8079 |
Geschwindigkeitsgrenzwert überschritten |
S-0-0040 Geschwindigkeit-Rückmeldungswert Encoder 1 überschreitet einen der Geschwindigkeitsgrenzwerte |