Mit Hilfe des Loggers können Logeinträge von Antrieben an einer zentralen Stelle gesammelt, angezeigt und in einem späteren Schritt im Logic Builder-Projekt gespeichert werden. Die Logeinträge werden auf der Registerkarte des entsprechenden Antriebs bzw. der zugehörigen Spannungsversorgung angezeigt.
Der Logger wird über eine Schaltfläche (Eintrag im Kontextmenü aktiviert. Während des Ladens werden in der Statusleiste ein Fortschrittsbalken und die Statusinformation angezeigt.
) auf der Registerkarte oder über den entsprechendenDie einzelnen Logeinträge sind farblich hinterlegt und zwar entsprechend ihrer jeweiligen Diagnoseklasse.
Die Online-Hilfe wird über Eintrag im Kontextmenü geöffnet. Ist ein Logeintrag angewählt, wird hierfür anhand der Diagnosenummer die entsprechende Online-Hilfe angezeigt. Ist kein Logeintrag angewählt, wird in der Online-Hilfe die allgemeine Übersichtseite für den Logger angezeigt.
oder über den entsprechendenDie Loggerdatei kann über Einträge im Kontextmenü im Dateisystem gespeichert bzw. aus dem Dateisystem geladen werden.