UserMaxVel

Allgemeines

Typ

AK

Geräte, die folgende Parameter unterstützen:

Lexium LXM52 Drive, Lexium LXM52 Linear Drive,

Lexium LXM62 Drive, Lexium LXM62 Linear Drive,

Lexium ILM62 Drive Module,

Sercos Drive

Tracebar

Ja

Funktionsbeschreibung

Der Parameter ermöglicht die Festlegung der maximalen Drehzahl an der Antriebswelle (Getriebeabgang) und wird in [Einheiten/Sekunde] angegeben.

Bei physischen Achsen kann UserMaxVel auf einen Wert eingestellt werden, der der maximalen Motordrehgeschwindigkeit MaxSpeed [RPM] entspricht. Mit dem Parameter UserMaxVel kann die vom System ermittelte maximale Geschwindigkeit MaxVel angepasst werden. Dieser Parameter definiert den maschinenspezifischen Wert von MaxVel.

Der Standardwert von MaxVel wird bei virtuellen Achsen überschrieben.

Ist UserMaxVel auf 0 gesetzt, wird der Parameter MaxVel vom System ermittelt.

HINWEIS: Bei Überschreitung der Nenndrehzahl kann der Motor mit zunehmender Drehzahl immer weniger Strom aufnehmen. Die Höhe des Stromes ist dabei abhängig von der momentanen Spannung im DC-Bus. Der Strom wird so lange reduziert bis eine weitere Erhöhung der Geschwindigkeit nicht mehr möglich ist. In Abhängigkeit von der Induktionsspannung des verwendeten Motors kann MaxSpeedLinear nicht erreicht werden (die typische DC-Busspannung bei einem 3-phasigen 400 V-Netz beträgt 560 V, für MaxSpeedLinear sind bis zu 780 V erforderlich). Stellen Sie sicher, dass ausreichend Spannung/Strom für die Geschwindigkeitsanforderungen Ihrer Anwendung verfügbar sind (siehe Antriebsbemessung mit Motion Builder).

UserMaxVel beeinflusst den Schwellenwert für das Auslösen der Diagnosemeldung 8122 Shutdown due to velocity limit.

HINWEIS: Änderungen am Parameter werden nur während des Sercos Phasenhochlaufs (Kommunikationsphase 0 => Kommunikationsphase 4) angewendet. Die maximale Anwendergeschwindigkeit wird bei Induktionsmotoren ohne Encoder (Regelkreis V / f, ControlMode = open-loop control / 1) nicht überwacht.

Die folgende Abbildung zeigt die Abhängigkeit von anderen Objektparametern für rotative Antriebe:

Die folgende Abbildung zeigt die Abhängigkeit von anderen Objektparametern für lineare Antriebe:

Beispiel:

Die Eingabe von J_Load wirkt sich direkt auf den Parameter MaxAcc aus. Eine Änderung von MaxAcc wirkt sich erst auf ControllerStopDec aus , wenn

  • ein Sercos ein Phasenhochlauf stattfindet oder

  • der Parameter ControllerStopDec geändert wird.