Typ: |
Funktionsbaustein |
Verfügbar ab: |
V1.7.3.0 |
Übernommen aus: |
- |
Implementiert: |
- |
Dieses Kapitel enthält folgende Informationen:
Der Funktionsbaustein FB_SendVisionDataServer sendet ein spezifisches Bildverarbeitungsprotokoll. Das Protokoll wird vom Funktionsbaustein erstellt. Die zu sendenden Daten können mithilfe der Methoden des Funktionsbausteins hinzugefügt werden.
Eingang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
i_xEnable |
BOOL |
Eine steigende Flanke an FALSE -> TRUE aktiviert die POU (Baustein), eine fallende Flanke an TRUE -> FALSE deaktiviert sie. Eine deaktivierte POU führt keine Aktionen aus. |
i_xDiagQuit |
BOOL |
Eine steigende Flanke an FALSE -> TRUE bricht eine aktive Ausnahme des Bausteins (POU) ab. |
Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
q_xActive |
BOOL |
TRUE: Die POU (Baustein) ist aktiv. Wenn der Ausgang auf TRUE steht, während i_xEnable deaktiviert ist, muss die POU zuerst die laufende Verarbeitung abschließen, bevor der Ausgang zu FALSE übergehen kann. FALSE: Die POU ist inaktiv. |
q_xReady |
BOOL |
TRUE: Die POU ist betriebsbereit und kann Benutzerbefehle entgegennehmen. FALSE: Der Funktionsbaustein ist nicht betriebsbereit und nimmt keine Benutzerbefehle an. |
q_etDiag |
ET_DiagExt |
POU-spezifischer Ausgang zur Diagnose. q_etDiag = ET_Diag.Ok -> Statusmeldung q_etDiag <> ET_Diag.Ok -> Diagnosemeldung |
q_etDiagExt |
ET_DiagExt |
POU-spezifischer Ausgang zur Diagnose. q_etDiag = GD.ET_Diag.Ok -> Statusmeldung q_etDiag <> GD.ET_Diag.Ok -> Diagnosemeldung |
q_sMsg |
STRING[80] |
Ereignisabhängige Meldung, die detaillierte Informationen zum Diagnosezustand übergibt. |
q_xClientConnected |
BOOL |
Gibt an, ob ein verbundener Client vorhanden ist. |
q_etDiag |
q_etDiagExt |
Enumerationswert von q_etDiagExt |
Beschreibung |
---|---|---|---|
Ok |
Ok |
0 |
Ok |
ConfigurationFailed |
ConfigurationInvalid |
16 |
Konfiguration ungültig |
ExecutionAborted |
AddressInUse |
18 |
Adresse wird verwendet |
CertificateFailureServer |
73 |
Das Zertifikat ist nicht gültig; TCP-Server. |
|
CertificateNotFound |
72 |
Das Zertifikat wurde nicht gefunden. |
|
CertificateNoKey |
76 |
Es ist kein privater Schlüssel verfügbar. |
|
ConnectionRefused |
3 |
Verbindung zurückgewiesen |
|
InitTlsContextFailed |
75 |
Es werden zu viele Sockets verwendet. |
Enumerationsname: |
AddressInUse |
Enumerationswert: |
18 |
Beschreibung: |
Doppelte Adresse |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
Adresse/Port bereits verwendet. |
Die Kombination IP-Adresse/Port ist nicht eindeutig. |
Stellen Sie sicher, dass die Kombination aus IP-Adresse und Port eindeutig ist und nicht von einem anderen Client verwendet wird. |
Enumerationsname: |
CertificateFailureServer |
Enumerationswert: |
73 |
Beschreibung: |
Das Zertifikat ist nicht gültig; TCP-Server. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
Das Zertifikat ist nicht gültig. |
Das Zertifikat ist nicht gespeichert unter Vertrauenswürdiges Zertifikat. |
Verschieben Sie das Zertifikat von Zertifikat in Quarantäne nach Vertrauenswürdiges Zertifikat und starten Sie die Steuerung neu. Weitere Informationen erhalten Sie unter Verwaltung der TLS-Zertifizierung oder im Security-Screen ( ) in der Online-Hilfe. |
Enumerationsname: |
CertificateNotFound |
Enumerationswert: |
72 |
Beschreibung: |
Das Zertifikat wurde nicht gefunden. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
Das Zertifikat wurde auf der Steuerung nicht gefunden. |
Für das Zertifikat wurde ein falscher Name ausgewählt. |
Stellen Sie sicher, dass der korrekte Name ausgewählt ist unter Name des Zertifikats. |
Enumerationsname: |
CertificateNoKey |
Enumerationswert: |
76 |
Beschreibung: |
Es ist kein privater Schlüssel verfügbar. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
Es ist kein privater Schlüssel verfügbar. |
Das Zertifikat besitzt keinen privaten Schlüssel. |
Verwenden Sie ein Zertifikat mit einem privaten Schlüssel oder das Standardzertifikat. |
Enumerationsname: |
ConfigurationInvalid |
Enumerationswert: |
16 |
Beschreibung: |
Konfiguration ungültig |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
Die Konfiguration ist ungültig. |
Es wurde keine Methode Configuration erfolgreich aufgerufen. |
Stellen Sie sicher, dass die Methode Configuration, die verwendet wurde (ConfigurationTls() oder ConfigurationNoTls() ), erfolgreich aufgerufen wurde, bevor Sie FB_ReceiveVisionDataServer aktivieren. |
Enumerationsname: |
InitTlsContextFailed |
Enumerationswert: |
75 |
Beschreibung: |
Es werden zu viele Sockets verwendet. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
Es werden zu viele Sockets verwendet. Es sind nur 10 Sockets verfügbar. |
Es sind zu viele Sockets für die TCP-Verbindung offen. |
Stellen Sie sicher, dass nicht mehr als 10 Sockets verwendet werden. Für die gesamte Steuerung sind 10 Sockets gültig. Wenn andere Verbindungen verwendet werden, dann stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß geschlossen werden. |
Enumerationsname: |
Ok |
Enumerationswert: |
0 |
Beschreibung: |
Erfolg |
Statusmeldung: Das Lesen der Daten war erfolgreich.
Name |
Beschreibung |
---|---|
ClearVisionData |
Löschen der Bildverarbeitungsdaten und Vorbereiten des Funktionsbausteins für den Empfang neuer Daten. |
ConfigurationTLS |
Konfigurieren der IP-Adresse und des Ports des Servers und Festlegen der TLS-Einstellungen. |
ConfigurationNoTLS |
Konfigurieren der IP-Adresse und des Ports des Servers. |
RegisterLoggerPoint |
Registrieren des Funktionsbausteins FB_ReceiveVisionData im . |
Send |
Senden Sie das Protokoll der Bildverarbeitungsdaten gemäß der Einstellung in SetHeader(...), SetNextProduct(...) un dSetAdditionalString(...). |
SetAdditionalString |
Fügen Sie dem Bildverarbeitungsprotokoll eine zusätzliche Zeichenfolge hinzu. |
SetHeader |
Stellen Sie die Daten für den Header des Bildverarbeitungsprotokolls ein. |
SetNextProduct |
Stellen Sie die Daten eines Produkts ein. |