Eingang StaticControl

Zustandsgesteuerter Eingang zur optionalen Vorgabe eines zusätzlich notwendigen Betriebsstopps bei Aufhebung der Anforderung der Sicherheitsfunktion und/oder bei Aktivierung des Funktionsbausteins.

Dieser Eingangsparameter gibt optional einen zusätzlich notwendigen Betriebsstopp der Standard-Steuerung vor, um das Risiko eines unbeabsichtigten Anlaufs zu reduzieren. Ein erwarteter Betriebsstopp und Betriebsstart werden vom Funktionsbaustein an Eingang ProcessControl ausgewertet.

Datentyp: BOOL

Anfangswert: FALSE

Verschaltung: Verschalten Sie diesen Eingang mit einer Konstanten, um festzulegen, ob Sie einen zusätzlich notwendigen Betriebsstopp vorgeben möchten.

HINWEIS:

Planen Sie das Verhalten der Stopp-Funktionen eigenverantwortlich entsprechend dem Ergebnis der von Ihnen für die Sicherheitsfunktion durchgeführten Risikoanalyse.

Wenn der Funktionsbaustein aktiviert ist (Activate = TRUE), führen die möglichen Werte an diesem Eingang zu folgendem Bausteinverhalten:

Wert

Beschreibung

TRUE

Vor Aufhebung der Anforderung der Sicherheitsfunktion und/oder vor Bausteinaktivierung ist kein zusätzlicher Betriebsstopp an ProcessControl erforderlich.

Ein dauerhaftes TRUE-Signal an ProcessControl (laufender Betrieb) steuert dann, in Abhängigkeit der Zustände an den übrigen Eingängen, den Freigabeausgang S_OutControl auf SAFETRUE.

Wechselnde Signalpegel an Eingang ProcessControl werden in diesem Fall vom Baustein als Betriebsstopp und Betriebsstart interpretiert. Der toggelnde Signalpegel steuert somit das Freigabesignal S_OutControl des Funktionsbausteins (in Abhängigkeit der Zustände an den übrigen Eingängen).

Beachten Sie den Gefahrenhinweis unter dieser Tabelle.

FALSE

Vor Aufhebung der Anforderung der Sicherheitsfunktion und/oder vor Bausteinaktivierung ist ein zusätzlicher Betriebsstopp an ProcessControl erforderlich.

Ein (dauerhaftes) TRUE-Signal an ProcessControl führt nach Bausteinaktivierung und nach Rücknahme der Anforderung der Sicherheitsfunktion zu einer Fehlermeldung. Der Freigabeausgang S_OutControl wird nicht auf SAFETRUE gesteuert.

ProcessControl muss nach der Bausteinaktivierung und nach Aufhebung der Anforderung der Sicherheitsfunktion zuerst von FALSE auf TRUE (positive Signalflanke) gesteuert werden, wodurch ein Betriebsstart in der Standard-Steuerung signalisiert wird. Mit anschließendem ProcessControl = TRUE (laufender Betrieb) wird der Zustand SAFETRUE für den Freigabeausgang S_OutControl angefordert.

HINWEIS:

Aktive Anlauf-/Wiederanlaufsperre?

Falls eine Anlaufsperre (S_StartReset) oder Wiederanlaufsperre (S_AutoReset) vorgegeben ist, erfolgt die Auswertung des ProcessControl-Eingangs erst nach der Aufhebung der Sperre (durch eine positive Flanke an Eingang Reset).

 WARNUNG

UNBEABSICHTIGTER BETRIEBSZUSTAND DES GERÄTS

  • Stellen Sie sicher, dass das Freigabesignal S_OutControl den Prozess nur dann direkt steuert, wenn dies zu keiner nachteiligen Beeinträchtigung der Sicherheitsfunktion führen kann.

  • Validieren Sie die gesamte Sicherheitsfunktion, inklusive des Anlauf-/Wiederanlaufverhaltens des Prozesses und prüfen Sie die Applikation sorgfältig.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Körperverletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.