Typ: |
Programm |
Verfügbar ab: |
V1.0.0.0 |
Übernommen aus: |
- |
Implementiert: |
- |
Dieses Kapitel enthält folgende Informationen:
Das Smart Template-Programm Sensormodul wird als IEC-Code generiert. Es verwendet den SERT.FB_RandomTargetsGenerator zum Generieren von Zielen.
Eingang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
i_xEnable |
BOOL |
Eine steigende Flanke FALSE -> TRUE aktiviert die POU. Eine fallende Flanke TRUE -> FALSE deaktiviert die POU. Wenn die POU abgeschaltet ist, führt sie keine Aktionen aus. |
i_xDiagQuit |
BOOL |
Eine steigende Flanke FALSE -> TRUE quittiert anstehende Diagnosemeldungen. |
Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
q_xActive |
BOOL |
TRUE: Die POU ist aktiv. FALSE: Die POU ist inaktiv. |
q_xReady |
BOOL |
TRUE: Die POU ist betriebsbereit und kann Benutzerbefehle entgegennehmen. FALSE: Der Funktionsbaustein ist nicht betriebsbereit und nimmt keine Benutzerbefehle an. |
q_etDiag |
GD.ET_Diag |
Allgemeingültige, bibliotheksunabhängige Aussage zur Diagnose. Ein Wert ungleich GD.ET_Diag.Ok entspricht einer Diagnosemeldung. |
q_etDiagExt |
SERT.ET_DiagExt |
POU-spezifischer Ausgang zur Diagnose. q_etDiag = GD.ET_Diag.Ok -> Statusmeldung q_etDiag <> GD.ET_Diag.Ok -> Diagnosemeldung |
q_sMsg |
STRING[80] |
Ereignisabhängige Meldung, die detaillierte Informationen zum Diagnosezustand übergibt. |
q_etDiag |
q_etDiagExt |
Enumerationswert |
Klartext |
---|---|---|---|
OK |
OK |
0 |
OK |
OK |
Deaktiviert |
11 |
Deaktiviert |
Name |
Beschreibung |
---|---|
Die Methode Configuration wird nur einmal aufgerufen, bevor der Initialisierungsschritt des Moduls ausgeführt wird. |
|
Registrieren Sie das Programm im . |
|
Die Methode wird aufgerufen, wenn xNewTargetsAvailable TRUE ist. |
|
Die Methode wird zur Programmierung einer Sensorlogik verwendet. |
|
Die Methode wird aufgerufen, wenn xTrigger TRUE ist. |
|
Liest die Parameter für Matrixziele ohne Rotation aus. |
|
Liest die Parameter für Matrixziele zwischen den minimalen und maximalen Rotationswerten aus. |
|
Liest die Parameter für Matrixziele mit festen Rotationswerten aus. |
|
Liest die Parameter für zufällige Ziele ohne Rotation aus. |
|
Liest die Parameter für zufällige Ziele zwischen den minimalen und maximalen Rotationswerten aus. |
|
Setzt die Parameter für zufällige Ziele mit festen Rotationswerten. |
|
Setzt die Parameter für Matrixziele ohne Rotation. |
|
Setzt die Parameter für Matrixziele zwischen den minimalen und maximalen Rotationswerten. |
|
Setzt die Parameter für Matrixziele mit festen Rotationswerten. |
|
Setzt die Parameter für zufällige Ziele ohne Rotation. |
|
Setzt die Parameter für zufällige Ziele mit minimalen und maximalen Rotationswerten. |
|
Setzt die Parameter für zufällige Ziele mit festen Rotationswerten. |