Wenn Sie andere Bibliotheken aufnehmen, müssen Sie die Sichtbarkeit und die zu verwendende Version definieren.
Definieren Sie in den Eigenschaften der einzelnen referenzierten Bibliotheken das Verhalten für den Fall, dass die Bibliothek zusammen mit der übergeordneten Bibliothek in ein Projekt eingefügt wird.
Überlegen Sie, ob eine referenzierte Bibliothek verborgen werden sollte (d. h. im
nicht sichtbar ist) oder ob es hilfreich wäre, eine Containerbibliothek (ein Bibliotheksprojekt, das Bibliotheksreferenzen enthält) zu erstellen:
Verborgene Bibliothek |
Deaktivieren Sie die Sichtbarkeit der Bibliothek im Diese Referenz im Abhängigkeitsbaum verbergen aktivieren. unter der übergeordneten Bibliothek, indem Sie im die OptionAus diesem Grund können verborgene Bibliotheken in einem Projekt verfügbar sein. |
Containerbibliothek |
Bei einer Containerbibliothek (*_Cnt.library) handelt es sich um ein Bibliotheksprojekt, das keine Module definiert, sondern andere Bibliotheken referenziert. Mit Containerbibliotheken wird der Zugriff auf die Module dieser Bibliotheken vereinfacht. Erstellen Sie eine Containerbibliothek, wenn Sie eine Gruppe von Bibliotheken in einem Vorgang als Containerbibliothek in ein Projekt aufnehmen möchten. In diesem Fall können Sie den Zugriff auf die Module dieser Bibliotheken vereinfachen, indem Sie sie zu Bibliotheken der obersten Ebene machen. So können Sie den Namespace der Containerbibliothek im Zugriffspfad weglassen. Aktivieren Sie hierzu im Alle IEC Symbole im Projekt sichtbar machen, als ob diese Referenz hier direkt eingebunden worden wäre. die OptionDiese Option darf nur für eine Containerbibliothek ausgewählt werden. |
Schnittstellenbibliotheken werden mit der Einschränkung
referenziert. Wählen Sie hierfür die Option an Stelle einer eindeutigen Version, wenn Sie die Bibliothek über das Dialogfeld aufnehmen.Containerbibliotheken werden mit der Einschränkung
referenziert. Wählen Sie hierfür eine bestimmte Version der Bibliothek im Dialogfeld aus.Gängige Bibliotheken werden über eine Platzhalterreferenz referenziert. Auf diese Weise entstehen konsistente Beziehungen zwischen unterschiedlichen Bibliotheken. Bei der Aktualisierung einer indirekt referenzierten Bibliothek brauchen nicht an jeder betroffenen Bibliothek, sondern nur an der Platzhalterdefinition Änderungen vorgenommen zu werden.